Sportlich der einfachste mögliche Gegner, aber natürlich ist der EHCK klarer Favorit. Aber an einem guten Tag, insbesondere in der Gütti, ist da schon etwas möglich. Das weiss der HCT und auch Kloten.
Von den Zuschauern her könnte das schon einige geben. Die Zürcher bringen immer ein paar Fans, im Cup tendenziell wahrscheinlich nicht weniger wie sonst. Ich behaupte mal, dass ein Duell gegen Lugano weniger Besucher mobilisierten würde. Aber schauen wir mal, ob wir überhaupt in die Halle dürfen..
Ja - Gästefans bringen sie vermutlich mehr als einige NL Clubs das würden - das stimmt absolut. Ich dachte eher an die TG Heimfans - so nach dem Motto "Kloten sehen wir auch sonst bei uns". Aber wie du sagst - sie sind sicher das Top Team in der SL aber dennoch eher erreichbar als ein NL Team mit Vollbesetzung. Hauptsache wir können vor einigermassen normaler Kulisse spielen und Corona macht uns keinen Strich durch die Rechnung.
Was mich gefreut hat war, dass bereits kurz nach der Auslosung ein Head Liner auf der Homepage erschienen ist, der mit einem kurzen Begleittext auf die Paarung hingewiesen hat. So stelle ich mir die Informationsgestaltung vor.
Sportlich denke ich wird es eine interessante Affiche werden. Der grosse Favorit der SL wird sicherlich unter dem Druck des Favoriten ins Spiel steigen müssen und, die Austragung Anfang der Saison wird für uns bestimmt kein Nachteil sein. Ich denke, wenn der Kloten Express mal in Fahrt gekommen ist, wird es schwierig gegen die Flyers zu punkten. Wir hatten gegen den EVZ in der letzten Cup Runde mit rund 900 Zuschauern vermutlich mit einer grösseren Kulisse gerechnet und ich glaube, sofern die Lockerungen weiter ausgebaut werden, ist Kloten ein Gegner, der auch eine gewisse Fanpräsenz in die Gütti bringt.
So liebe Freunde jetzt ist es raus: Promo Aktion für die Bestellung der Stehplatz Saisonabos. Wenn 500 Tickets bis zum 7.8.2020 an den Mann/ die Frau gebracht werden kostet die Geschichte statt 400 Stuz nur 250. Coole Idee, toll umgesetzt! Zudem besteht die Möglichkeit einen Solidaritätsbeitrag zu leisten (ab 50 Stuz kommt dein Name aufs Trikot). Tolle Aktion, habe auch direkt zugeschlagen inklusive Solibeitrag.
Ich habe die letzten Wochen ein- zwei Mal gerügt, jetzt mache ich gerne ein Kompliment zu dieser Aktion! Gefällt mir👍🏻
Wow, was für eine Aktion zu den Saisonabos. Ich habe keine Zweifel, dass wir die 500 hinkriegen. Der HCT kann so nur gewinnen. Mit dieser Karte im Sack wird auch der Gelegenheitsfan öfter ins Stadion kommen, mehr konsumieren, Fanartikel kaufen, Freunde mitschleppen etc. Wirklich grossartig, was unser Verein da bietet und leistet!
Und jetzt sind wir gefragt: Bestellt dieses Teil! Gleich für die ganze Familie. Wer sich auch nur im entferntesten HCT-Fan nennt, bestellt dieses Teil.
2001-2020: 19 Jahre East-Amigos. Wir singen hier, wir singen dort, scheissegal an welchem Ort.
Bestellt, mit 200.- Solibeitrag fürs Trikot! Koch macht bei diesen Kampagnen (wie auch beim Legendenspiel) einen super Job. Sehr professionell und entsprechend ansprechend.
Schön, dass man mit dem Solibeitrag alle Preissegmente abholt. Und finanziell ist es halt schon so, dass ein Fan in der Halle natürlich auch konsumiert. Bin gespannt, ob man die 500 knacken kann. In der Vergangenheit war dies in den letzten Jahren nicht der Fall. Erstmals aber: Gratulation zur gelungenen Abo-Aktion!
@tgfan: genau das hatte mich interessiert. Weisst wieviel +/- erreicht wurden in den letzten Jahren? 500 sind aber nicht utopisch oder?
Also das Geld welches ich mehr zahlen müsste kratzt mich nicht die Bohne. Aber es wäre halt schon cool wenn man die 500 erreichen würde nur alleine schon wegen der Aktion. Ich finde das muss dann fanseitig schon gewürdigt werden wenn der Verein sowas anbietet.
V.a. in Anbetracht der noch nicht ganz klaren Umstände betr. Matchbesuchen ab September natürlich ein geschickter Anreiz und Entgegenkommen des Vereins!
Ohne Zweifel eine tolle Aktion. Was ich persönlich schade Finde ist wie wenig die Sitzplatzsaisonkarteninhaber gewürdigt werden. Wir kaufen seit Jahren immer die teuerste Sitzplatzkategorie, ohne jemals einen Kickback in irgendeiner Form zu erhalten. Und wenn es auch nur ein Konsumationsgutschein von 10 Franken ist. Die Stehplätzer bringen die Stimmung in die Halle. Die Sitzplätzler die Kohle.....
Zitat von Lionpride im Beitrag #8@tgfan: genau das hatte mich interessiert. Weisst wieviel +/- erreicht wurden in den letzten Jahren? 500 sind aber nicht utopisch oder?
Ich weiss nur, dass es ein sportliches Ziel ist. Aber aus meiner Sicht erreichbar. Mit gerademal 10 besuchten Heimspielen in 7 Monaten (inkl. Testspielen und Playoffs!) hast du das Teil abbezahlt. Und selbst wenn man diese 10 Heimspiele nicht erreicht, so muss man mit dem Abo nie mehr ein Ticket lösen, an der Kasse anstehen, und bekennt sich zum HCT. Diese Vorteile müssen nun an die Leute gebracht werden, dies geht am besten durch Mund-zu-Mund-Propaganda und natürlich über die (a)sozialen Medien. Da das Abo offiziell übertragbar ist, lohnt es sich auch für eine Familie, wo vielleicht nur abwechselnd ein Matchbesuch möglich ist, oder für eine WG als "Wechselabo", fürs Geschäft als "Leihabo" etc. So bringt man die Leute zum HCT, wo sie schlussendlich konsumieren und mehr und mehr zum Fan werden (idealerweise).
2001-2020: 19 Jahre East-Amigos. Wir singen hier, wir singen dort, scheissegal an welchem Ort.
Genaue Zahlen kann ich nicht liefern. Ich mag mich auch nur vage an Aussagen an den letzten GV's der AG erinnern. In den letzten Jahren konnte man den Absatz jeweils steigern. Unter Vorbehalt würde ich die Stehplatz-Abos auf rund 250-300 in der letzten Spielzeit schätzen. Die Tendenz der Zahl wird stimmen. Dieses Jahr wissen wir mit dem Counter auf der Homepage die Zahl dann ganz genau. Nach 2 Stunden wurden aktuell bereits 47 Abos bestellt.
Bei den Sitzplätzen ist man aufgrund der begrenzten Kapazität halt schon ziemlich am Limit. Daher möchte man mit dieser Aktion nun hauptsächlich das Potenzial bei den Stehplätzen ausschöpfen. Aber ich verstehe natürlich jeden Sitzplatz-Fan. Schlussendlich braucht es alle. Vielleicht gibt's ja auch für die Sitzplatz-Fraktion noch ein kleines "Goodie".
Zitat von monster im Beitrag #10Ohne Zweifel eine tolle Aktion. Was ich persönlich schade Finde ist wie wenig die Sitzplatzsaisonkarteninhaber gewürdigt werden. Wir kaufen seit Jahren immer die teuerste Sitzplatzkategorie, ohne jemals einen Kickback in irgendeiner Form zu erhalten. Und wenn es auch nur ein Konsumationsgutschein von 10 Franken ist. Die Stehplätzer bringen die Stimmung in die Halle. Die Sitzplätzler die Kohle.....
Ja da gebe ich Dir recht. Grade den Ansatz einer kleinen Honorierung hätte man hier evtl. in Erwägung ziehen können.