monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. Gestern
Quelle TG Zeitung:
Patrick Brändli hat alle Hände voll zu tun, um das Kader 2025/26 des HC Thurgau zu formen – und einen Plan.
Matthias Hafen
Es ist ruhig an der Transferfront des HC Thurgau. Verdächtig ruhig, was das Kader für die nächste Saison anbelangt. Doch Sportchef Patrick Brändli geht nach Plan vor. Ein Plan, der auf einer Maxime gründet: «Das Team, das wir in dieser Saison haben, haben wir nur, weil wir Geduld bewiesen», sagt Brändli. Und Ausdauer wird auch diesmal gefragt sein. Der erst 29-jährige Funktionär und frühere Stürmer der Thurgauer will bereit sein, wenn sich im Spätsommer noch Optionen auftun. Bereit sein heisst, bis dann nicht das ganze Budget aufgebraucht zu haben.
Immerhin: Die bislang so erfolgreiche Saison 2024/25 veranlasste die Klubführung dazu, das Mannschaftsbudget zu erhöhen. Bescheiden. Man munkelt zwischen 100’000 und 200’000 Franken. «Die Erhöhung hat vor allem geholfen, Ian Derungs längerfristig unter Vertrag zu nehmen», sagt Brändli.
Um Derungs entsteht die Zukunft des HCT Derungs, der diese Saison vom EHC Biel ausgeliehen ist und nun beim HC Thurgau einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat, wird von den Ostschweizern als sogenannter «Franchise-Spieler» betrachtet. Einer, der sowohl sportlich wie menschlich bestens in die Mannschaft passt. Er war ein sprichwörtlicher Pflock in der Kaderplanung, den Sportchef Brändli schon früh eingeschlagen hat. Um Derungs herum soll der künftige Kern des Kaders gebaut werden. Als solchen Spielertypen sieht Brändli etwa auch Verteidiger Alessandro Villa. Dessen Vertrag läuft im nächsten Jahr aus.
Viele solcher «Franchise-Spieler» wird sich der HCT aber auch in Zukunft nicht leisten können. «Trotz unserer guten Saison sind wir nicht der Klub, der auf dem Transfermarkt viel Geld ausgeben kann», sagt der Sportchef. Das Gros des Teams werden weiterhin die jungen Talente ausmachen, die im Thurgau ihre Entwicklungschance sehen.
Was die Jungen betrifft, soll die lose Zusammenarbeit mit den National-League-Klubs Fribourg und Kloten fortgeführt werden. Ein Beispiel dafür sind die zukünftigen Kloten-Goalies Davide Fadani (23) und Ewan Huet (19), die beim HCT neben dem Bisherigen Mathieu Croce (21) Erfahrung sammeln sollen. Grundsätzlich hat Thurgaus Sportchef jedoch vor, sein fixes Kader zu verbreitern und die Anzahl Leihspieler dadurch zu verringern. «Das hat den Vorteil, dass wir mehr Spieler selber ausbilden können.» Sicher kein Nachteil mit Anders Olsson als Trainer. Wobei Thurgau ohne seine Leihspieler längst nicht so schlagkräftig wäre diese Saison.
Thurgau möchte seine beiden Ausländer behalten Ein weiterer Schwerpunkt in Patrick Brändlis Wirken ist die Kontinuität. Thurgaus Sportchef hat es in Absprache mit den Coaches zur Priorität erklärt, bestehende Schlüsselspieler an den Klub zu binden. Mit dem 32-jährigen Verteidiger Kevin Kühni und dem 21-jährigen Stürmer Kai Münger (beide verlängert bis 2027) ist dies bereits gelungen. Zwar musste der HC Thurgau auch die Abgänge von Stürmer Devin Stehli und Verteidiger Gian Janett zum Ligakonkurrenten Olten zur Kenntnis nehmen. Doch sind es bisher die einzigen. Das dürfen die Fans durchaus als positives Zeichen werten.
Denn der HCT befindet sich zur Zeit in einem Seilziehen um gleich mehrere Spieler, wie Patrick Brändli sagt. Auch um die beiden Ausländer David Lindquist und Daniel Ljunggren. «Wir sind sehr positiv gestimmt ihnen gegenüber und wollen sie behalten.» Den schwedischen Stürmern liegt eine Offerte von Thurgau inklusive Bedenkfrist vor. Keine Frage, dass die zwei in ihrer aktuellen Form den Markt sondieren wollen. Trotzdem ist der HCT-Sportchef zuversichtlich, dass es nächstens zu einer Einigung kommen wird. «Ich hoffe, sie sind unser nächstes Puzzleteil in der Kaderplanung für die kommende Saison», so Brändli. Und wenn nicht? «Der Ausländermarkt ist gross genug. Das würde mich nicht beunruhigen.»
So stehen die Chancen bei Hächler, Stoffel und Co. Entscheidender dürfte das Seilziehen um die Schweizer Teamstützen sein. Diesbezüglich will sich Thurgaus Sportchef Brändli nicht aus dem Fenster lehnen. Deshalb hier eine Einschätzung der Redaktion, wie gross die Chancen des HCT auf eine Vertragsverlängerung sind.
Cédric Hächler (99,9%): Der Verteidiger soll angeblich bereits in Besitz eines Vertrags für die Saison 2025/26 sein. Der Zuzug vom EHC Olten hat sich bestens ins Kollektiv von Trainer Olsson integriert. Seine Erfahrung ist für Thurgau wertvoll. Dominik Binias (5%): Der Vertrag des Stürmers bei Fribourg-Gottéron läuft Ende Saison aus. Binias ist auf dem Markt und dort ein sehr begehrter Spieler. Das schraubt seinen Preis wohl in Höhen, die der HCT nicht erreichen kann. Yves Stoffel (50%): Der Bündner Stürmer entwickelt sich bei Thurgau immer mehr zum Publikumsliebling, ist für die Mannschaft ungemein wichtig. Allerdings hört man auch, dass sich der EHC Chur stark um seinen «verlorenen Sohn» bemüht. Lionel Marchand (66%): Der Stürmer wurde beim HCT aus einer Notlage heraus umfunktioniert, ist nun bei Bedarf auch Verteidiger, der Tore schiesst. Zuletzt spielte er gross auf. Und dann lauert da noch eine weitere Herausforderung auf den HC Thurgau. Dem Vernehmen nach sollen in diesen Tagen die Sportchefs der National League beim HCT Schlange stehen, um dessen Spieler nach Thurgaus Saisonende mit B-Lizenz vorübergehend unter Vertrag zu nehmen. Eigentlich ein grosses Lob für die Thurgauer und eine willkommene, zusätzliche Einnahmequelle. Aber eben auch eine potenzielle Gefahr, die Spieler zum Absprung verleiten könnte.
Winterthurs Lekic unter Vertrag TRANSFERS Hat er? Hat er nicht? Vom HC Thurgau ist noch nichts zu hören betreffend Zuzügen für die Saison 2025/26. Sportchef Patrick Brändli sagt lediglich: «Wir sind nicht unzufrieden, wo wir in der Planung stehen.» Sicher ist: Der HC Thurgau ist unter Headcoach Anders Olsson diese Saison zu einer noch interessanteren Adresse für junge Talente geworden. Auch, weil sich Sportchef Brändli nicht scheut, HCT-Spieler trotz klubinternen Widerstands an National-League-Partner vorübergehend auszuleihen. Brändli ist überzeugt, dass diese Signale an die Spieler und die Spieleragenten dem HC Thurgau auf längere Sicht weit mehr bringen, als die Tatsache, ob der Spieler zwei Qualipartien mehr oder weniger bestreitet für die Leuen. «Denn sie sehen, dass die Spieler bei uns ihre Chance tatsächlich auch erhalten.»
Vor diesem Hintergrund dürften die Verpflichtungen von Winterthurs Stürmer und bestem Schweizer Skorer Robin Lekic (22), Zugs aktuellem U20-Topskorer Kevin Haas (1 sowie Verteidiger Fabio Murer (21) von den GCK Lions für die nächste Saison mehr als ein Gerücht sein. Ob Murer auch der Quasi-Ersatz für Gian Janett ist, den Thurgau gemäss Sportchef Brändli bereits unter Vertrag genommen haben soll? Auf jeden Fall ist die Kaderplanung der Ostschweizer für die kommende Swiss-League-Saison in vollem Gang. (mat)
monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. 12.01.2025
Kommt halt drauf an welche Spieler von Fribourg weiterhin bei uns sind. Nicolet scheint aktuell den Sprung geschafft zu haben Etter und Biniss eher weniger Nebst Stoffel würde ich eine Verlängerung mit Hächler und Higgins begrüßen. Binias fix wäre toll und könnte ein Publikumsöiebling werden. Nebst jungen ist ein oder zwei gestandene NLB Spieler unabdingbar um den nächsten Schritt zu machen. Bei den Imports kann man mit den beiden weitermachen. Sie liefern das was erwartet wurde.
monster hat einen neuen Beitrag "Saison 24/25" geschrieben. 10.01.2025
Wird es beim HCT Verstärkung auf die Playoff hin geben? Sollte Winti diese nicht erreichen wäre Lehmann sicherlich eine mögliche Option
monster hat einen neuen Beitrag "NLB News" geschrieben. 09.01.2025
Lawrence hat den Vertrag mit Sierre per sofort aufgelöst. Würde mich nicht wundern wenn Olten ihn holt.
monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. 09.01.2025
Um endlich sich in den Top 4 etablieren zu können braucht es auch mal ein, zwei erfahrene Spieler. Die jungen sind leider nach einer guten Saison entweder im A oder bei Olten
monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. 08.01.2025
Olten verstärkt sich ja massiv. Wann gibt es bei uns mal wieder News was das Kader betreffen?
monster hat einen neuen Beitrag "Saison 24/25" geschrieben. 30.12.2024
Noch 8 bzw. 9 Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Hoffe nicht dass die unnötigen Punktverluste gegen Winti und Chur am Schluss das Heimrecht kosten.
monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. 13.12.2024
Münger + 2 Jahre
Trainer: Olsson Anders 25/26
Torhüter: #31 Croce Mathieu 25/26 #? Fadani Davide (B-Lizenz von Kloten #? Huet Ewan (B-Lizenz von Kloten)
Verteidiger: #18 Kühni Kevin 26/27 #47 Villa Alessandro 25/26 #26 Karrer Severin 25/26 #14 Hungerbühler Louis 25/26
Stürmer: #24 Hobi Dominic 25/26 #81 Hollenstein Fabio 25/26 #13 Derungs Ian 27/28 #38 Münger Kai 26/27
Offen Lorenz Mauro #1 Galley Loic (Ausleihe von HC FG) #17 Hächler Cedric 24/25 #53 Higgins Tyler 24/25 #12 Döpfner Andreas 24/25 #79 Etter Kevin (Ausleihe von HC FG) #10 Nicolet Kevin (Ausleihe von HC FG) #?? Lindemann Kevin #?? Lindquist David 24/25 (SWE) #91 Ljunggren Daniel 24/25 (SWE)
Offen Lorenz Mauro #1 Galley Loic (Ausleihe von HC FG) #17 Hächler Cedric 24/25 #53 Higgins Tyler 24/25 #12 Döpfner Andreas 24/25 #79 Etter Kevin (Ausleihe von HC FG) #10 Nicolet Kevin (Ausleihe von HC FG) #?? Lindemann Kevin #38 Münger Kai 24/25 #?? Lindquist David 24/25 (SWE) #91 Ljunggren Daniel 24/25 (SWE)
Offen Lorenz Mauro #1 Galley Loic (Ausleihe von HC FG)
#63 Janett Gian 24/25 #17 Hächler Cedric 24/25 #53 Higgins Tyler 24/25 #12 Döpfner Andreas 24/25 #79 Etter Kevin (Ausleihe von HC FG) #10 Nicolet Kevin (Ausleihe von HC FG) #?? Lindemann Kevin #38 Münger Kai 24/25 #?? Lindquist David 24/25 (SWE) #91 Ljunggren Daniel 24/25 (SWE)
monster hat einen neuen Beitrag "Saison 24/25" geschrieben. 30.11.2024
Auch gegen ein Chur braucht es 60 Minuten Vollgas.
monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. 29.11.2024
Trainer: Olsson Anders 25/26
Torhüter: #31 Croce Mathieu 25/26 #? Fadani Davide (B-Lizenz von Kloten #? Huet Ewan (B-Lizenz von Kloten)
Verteidiger: #18 Kühni Kevin 26/27 #47 Villa Alessandro 25/26 #26 Karrer Severin 25/26 #14 Hungerbühler Louis 25/26
Offen Lorenz Mauro #1 Galley Loic (Ausleihe von HC FG)
#63 Janett Gian 24/25 #17 Hächler Cedric 24/25 #53 Higgins Tyler 24/25 #12 Döpfner Andreas 24/25 #79 Etter Kevin (Ausleihe von HC FG) #10 Nicolet Kevin (Ausleihe von HC FG) #?? Lindemann Kevin #38 Münger Kai 24/25 #?? Lindquist David 24/25 (SWE) #91 Ljunggren Daniel 24/25 (SWE) #13 Derungs Ian 24/25
monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. 28.11.2024
Davide Fadani und Ewan Huet unterschreiben beide einen Zweijahresvertrag bis Ende Saison 2026/27. Damit wird der EHC Kloten die kommende Saison mit einem Goalie-Trio in Angriff nehmen. Der auslaufende Vertrag mit Sandro Zurkirchen wird nicht verlängert. Um den beiden jungen Torhütern optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten, werden beide mit einer B-Lizenz ausgestattet, damit sie bei unserem Partnerteam HC Thurgau Einsatzminuten in der Swiss League und damit bestmögliche Entwicklungsmöglichkeiten erhalten.
Solange nicht ein Stadionprojekt vorliegt ist es müssig über einen Aufstieg sprechen zu wollen. Die Gütti, wenn auch für viele Kult, ist meiner Meinung nach auch ein Grund warum trotz Erfolg nicht mehr Zuschauer kommen. Die Halle entspricht nicht mehr den (gestiegenen?) Ansprüchen der Zuschauer.
monster hat einen neuen Beitrag "Kader 25/26" geschrieben. 15.11.2024
Trainer: Olsson Anders 25/26
Torhüter:
Verteidiger: #18 Kühni Kevin 26/27 #47 Villa Alessandro 25/26 #26 Karrer Severin 25/26 #14 Hungerbühler Louis 25/26
Offen Lorenz Mauro #1 Galley Loic (Ausleihe von HC FG) #31 Croce Mathieu 24/25, neu #63 Janett Gian 24/25 #17 Hächler Cedric 24/25 #53 Higgins Tyler 24/25 #12 Döpfner Andreas 24/25 #79 Etter Kevin (Ausleihe von HC FG) #10 Nicolet Kevin (Ausleihe von HC FG) #?? Lindemann Kevin #38 Münger Kai 24/25 #?? Lindquist David 24/25 (SWE) #91 Ljunggren Daniel 24/25 (SWE) #13 Derungs Ian 24/25
monster hat das Thema "Kader 25/26" erstellt. 15.11.2024
Hat jemand ein Blick+ Abo? Falls ja, bitte Bericht über die Swiss League posten. Danke.
monster hat einen neuen Beitrag "Saison 24/25" geschrieben. 02.11.2024
Wow. 8 Siege in Serie. Kommt die Pause zur Unzeit? Jedenfalls tolles Hockey gewesen. Die Nati Pause nutzen zur Erholung und vielleicht den einen oder anderen Vertrag verlängern