Definitiv eine sportliche Aufgabe die 500 Abos zu erreichen. Es wird vermutlich jedes einzelne brauchen um das Ziel zu erreichen und dafür wird es verstärkte Werbung unter den Fans und seitens Club benötigen. Aber, es scheint doch möglich zu sein die Marke zu knacken. Ein attraktiver Zuzug auf der Kaderliste könnte hier natürlich wirklich nochmals Schwung in die Angelegenheit bringen. Die Optionen sind ja nicht mehr allzu üppig und ich glaube, dass nun das grosse Seilziehen um die letzten Optionen begonnen hat oder beginnen wird.
Kevin Bozon der noch keinen Vertrag für 20/21 in der Tasche hat wäre für mich auch eine gute Wahl das Kader zu Verstärken.
Die Publikation des Spielplans für die NLB war übrigens im 2018 am 13. Juli und im 2019 am 5. Juli. Bin gespannt, wann er dieses Jahr raus kommt und wie der Plan der Liga aussieht. Wenn man die Geschehnisse im Fussball (Corona-Fälle beim FCZ und GC) sieht, ist ein ordentlicher Saisonstart vor Zuschauern kaum vorstellbar..
Der Saisonstart ist vorstellbar, wenn man akzeptieren würde, dass wir mit dem Corona-Virus leben müssen. Wen man bedenkt, dass aufgrund des Winters (geschwächtes Immunsystem, wenig Sonne, schlecht durchlüftete Räume, weniger Abstand) die Corona-Fälle sich automatisch wieder häufen werden, stellt sich sowieso die Frage wie es generell weitergehen soll. Ich hoffe die Medien finden ein anderes schwarzes Schaf auf dem sie rumreiten können. Ich will jedoch keine Corona-Diskussion beginnen, sondern nur die Hoffnung ins Forum tragen, trotz Corona die Saison starten zu können.
Zitat von tgfan im Beitrag #38Heute wurde die 300er-Marke geknackt. Aktuell sind 304 Stehplatz-Abos "reserviert". Bereits jetzt eine tolle Leistung!
Eine absolut denkwürdige Leistung bis anhin. Es wird schwierig das Ziel zu erreichen und doch hat man den Gipfel bereits überschritten und befindet sich auf dem Rückweg.... Schlussendlich wird sich der Verein überlegen müssen, ob man, falls man knapp an der Marke scheitert, nicht trotzdem einen Kompromiss findet, diese aussergewöhnliche Solidarität zu honorieren?! Man hat jetzt schon in etwa knapp 200% mehr Reservationen als in den vergangenen Jahren. Mit 500 Abos würde man Einnahmen, ohne Catering und sonstige Quellen, von 125'000,- erzielen (ohne Solidaritätszuschlag) . Ergäbe dann, sofern man in etwa 400 Reservationen erreicht, einen Abo Preis von 300,- und für mich immer noch eine absolute Win / Win Situation. Warten wir mal das Ende ab..........
Schon mal ne tolle Leistung das die 300 überschritten wurden. Jetzt würde natürlich eine Bekanntgabe einer weiteren Verpflichtung (CH-Spieler oder 2. Ausländer) Sinn machen und das gleich noch mit dem Abo Verkauf zu verbinden! Das könnte bei denen die noch unsicher sind das Pendel Richtung Abo bestellen schwenken lassen.