Gut zwischen Visp und martigny sind doch gut 70 killometer Distanz (da ist unser Derby gegner aus kässnacht), dazu kommt dass martigny keine anständige fankultur hat. Auch die russen oder die fusion mit entremont verbier hahen spuren hinterlassen
Die Jurassier haben den Slowakischen Stürmer Marek Bartanus verpflichtet.
Nach Vladimir Dravecky hat der HC Ajoie einen weiteren slowakischen Stürmer unter Vertrag genommen.
Neu zu den Jurassiern stösst Marek Bartanus (26) der vor zwei Jahren zusammen mit Dravecky für Slovan Bratislava stürmte.
Er wurde 2005 von den Tampa Bay Lightning gedraftet, aber er spielte in Nordamerika nur für die Owen Sound Attack in der Ontario Hockey League.
In dieser Saison spielte er für SHK 37 Piestany wo er in 26 Spielen 8 Tore und 9 Assist erzielte. Sein Vertrag läuft bis zum 31. Dezember 2013 mit einer Option auf eine Verlängerung bis Ende der Saison.
Im Jura scheint man auch den Geldscheisser zu haben xDxDxD 3 AL im Team nicht schlecht..dachte die wären finanziell auch nicht auf Rosen gebettet aber gut Desmarais brachte wohl auch n bisschen was in die Kasse muahahaha weiss jemand wohin es James getrieben hat?
Im Jura ist keinesfalls ein Geldregen eingegangen. Da es sich bei Cloutier und Dravecky um verletzte Spieler handelt, bezahlen in aller Regel Versicherungen deren Lohn. Da die Meisterschaft nun langsam in die entscheidende Phase eintritt wäre es fahrlässig ohne Ausländer diese Spiele zu bestreiten. Speziell wenn man sich wie der HC Ajoie so nah am Strich bewegt und die Ausländer in der NLB eine tragende Rolle spielen. Das die Verantwortlichen Coach Tlacil, TK Chef Lechenne und der Jura Spieleragent Voisard ihre exzellenten Beziehungen haben, vereinfacht eine Suche nach geeigneten Spielern. Im übrigen ist es nicht immer eine Frage des Geldes ob ein Spieler zu einem Club kommt oder nicht. Sehr viele Spieler wollen nicht beim HC Thurgau spielen. Punkt. So wie es Spieler gibt die nicht in den Jura Zipfel zügeln wollen. Es ist also nicht jeder Spieler der nicht zum HCT kommt ein Geldgeiler Abzocker wie dass hier schon öfters zu lesen war. Die Sprache, Familie, Sportliche Ambitionen, Freundeskreis, Zukunftsaussichten etc. sind vielfach neben dem Geld die Triebfeder für einen Wechsel, oder eben nicht.
By the way: James hält sich im Moment fit. (Nicht bei Ajoie) Er ist ja immer noch bei Ajoie unter Vetrag. Er wird aber garantiert nicht mehr eingesetzt. Sobald die Rechtliche Situation geklärt ist, will er hier in der Schweiz seine Karriere fortsetzten. Bei La-Chaux-Fonds ist er ein heisser Kandidat (man ist mit Jinmann unzufrieden) sowie beim HC Lausanne (suchen einen zusätzlichen Stürmer für Setzinger). In der Voyboeuf wird Desmarais immer seinen Ehrenplatz haben und bejubelt werden, egal in welchen Farben er aufläuft.
Zitat von ZaungastIm Jura ist keinesfalls ein Geldregen eingegangen. Da es sich bei Cloutier und Dravecky um verletzte Spieler handelt, bezahlen in aller Regel Versicherungen deren Lohn. Da die Meisterschaft nun langsam in die entscheidende Phase eintritt wäre es fahrlässig ohne Ausländer diese Spiele zu bestreiten. Speziell wenn man sich wie der HC Ajoie so nah am Strich bewegt und die Ausländer in der NLB eine tragende Rolle spielen. Das die Verantwortlichen Coach Tlacil, TK Chef Lechenne und der Jura Spieleragent Voisard ihre exzellenten Beziehungen haben, vereinfacht eine Suche nach geeigneten Spielern. Im übrigen ist es nicht immer eine Frage des Geldes ob ein Spieler zu einem Club kommt oder nicht. Sehr viele Spieler wollen nicht beim HC Thurgau spielen. Punkt. So wie es Spieler gibt die nicht in den Jura Zipfel zügeln wollen. Es ist also nicht jeder Spieler der nicht zum HCT kommt ein Geldgeiler Abzocker wie dass hier schon öfters zu lesen war. Die Sprache, Familie, Sportliche Ambitionen, Freundeskreis, Zukunftsaussichten etc. sind vielfach neben dem Geld die Triebfeder für einen Wechsel, oder eben nicht.
By the way: James hält sich im Moment fit. (Nicht bei Ajoie) Er ist ja immer noch bei Ajoie unter Vetrag. Er wird aber garantiert nicht mehr eingesetzt. Sobald die Rechtliche Situation geklärt ist, will er hier in der Schweiz seine Karriere fortsetzten. Bei La-Chaux-Fonds ist er ein heisser Kandidat (man ist mit Jinmann unzufrieden) sowie beim HC Lausanne (suchen einen zusätzlichen Stürmer für Setzinger). In der Voyboeuf wird Desmarais immer seinen Ehrenplatz haben und bejubelt werden, egal in welchen Farben er aufläuft.
Danke für den Einblick, du kennst dich mit Ajoje und Desmarais aktueller Situation sehr gut aus.Vor zwei, drei Jahren hörte man in unseren Gefilden Ajoje hätte einen Mäzen oder eine schwerreiche Person, die immer wieder mal Geld einschiesst. Entsprach das der Wahrheit und wenn ja, ist der noch aktiv?
Bezüglich Verpflichtung von Schweizer Spielern muss man schon auch immer den Aspekt und die Relevanz des Regionenwechsel und des Wohnorts sehen. Der HCT hat sich ja zuletzt ein wenig mehr nach Rappi (Büsser, Winkler) und Kloten (Neher, Müller, davor z.B. Suter) orientiert. Irgendwie schiele ich alljährlich im Frühling was potenzielle Spieler für Thurgau anbelangt ein wenig auf Rizzello oder früher auch Tim Bucher. Dieses Jahr könnten vielleicht auch plötzlich Adi Wichser oder Duri Camichel verfügbar werden.
Torhüter Fabio Haller fällt nun doch länger aus als gedacht. Eine MRI-Untersuchung beim Kniespezialisten hat ergeben, dass Fabio Haller ein ausgedehntes Knochenmarksödem am Knie zugezogen hat. Eine Operation ist hingegen nicht notwendig. Jedoch bedeutet dies für den jungen Torhüter eine weitere Pause von mindestens vier Wochen.
HC Thurgau verpflichtet Dominic Nyffeler Aufgrund der Verletzung von Fabio Haller hat der HC Thurgau reagiert und bis auf weiters Dominic Nyffeler als zweiten Torhüter verpflichtet. Der aus Kloten stammende Torhüter absolvierte die letzte Saison ebenfalls als zweiter Torhüter in der NLB beim EHC Basel. Diese Saison war der 21-jährige Nyffeler in Kanada bei den Bradford Rattlers tätig. Dominic Nyffeler ist bereits morgen im Auswärtsspiel gegen Langenthal als Backup von Pascal Caminada spielberechtigt und bleibt beim HC Thurgau engagiert bis Fabio Haller wieder einsatzbereit ist.
in dem Fall gute besserung Fabio und Wilkommen Dominic
Zitat von ZaungastIm Jura ist keinesfalls ein Geldregen eingegangen. Da es sich bei Cloutier und Dravecky um verletzte Spieler handelt, bezahlen in aller Regel Versicherungen deren Lohn. Da die Meisterschaft nun langsam in die entscheidende Phase eintritt wäre es fahrlässig ohne Ausländer diese Spiele zu bestreiten. Speziell wenn man sich wie der HC Ajoie so nah am Strich bewegt und die Ausländer in der NLB eine tragende Rolle spielen. Das die Verantwortlichen Coach Tlacil, TK Chef Lechenne und der Jura Spieleragent Voisard ihre exzellenten Beziehungen haben, vereinfacht eine Suche nach geeigneten Spielern. Im übrigen ist es nicht immer eine Frage des Geldes ob ein Spieler zu einem Club kommt oder nicht. Sehr viele Spieler wollen nicht beim HC Thurgau spielen. Punkt. So wie es Spieler gibt die nicht in den Jura Zipfel zügeln wollen. Es ist also nicht jeder Spieler der nicht zum HCT kommt ein Geldgeiler Abzocker wie dass hier schon öfters zu lesen war. Die Sprache, Familie, Sportliche Ambitionen, Freundeskreis, Zukunftsaussichten etc. sind vielfach neben dem Geld die Triebfeder für einen Wechsel, oder eben nicht.
By the way: James hält sich im Moment fit. (Nicht bei Ajoie) Er ist ja immer noch bei Ajoie unter Vetrag. Er wird aber garantiert nicht mehr eingesetzt. Sobald die Rechtliche Situation geklärt ist, will er hier in der Schweiz seine Karriere fortsetzten. Bei La-Chaux-Fonds ist er ein heisser Kandidat (man ist mit Jinmann unzufrieden) sowie beim HC Lausanne (suchen einen zusätzlichen Stürmer für Setzinger). In der Voyboeuf wird Desmarais immer seinen Ehrenplatz haben und bejubelt werden, egal in welchen Farben er aufläuft.
Danke für den ausführlichen Bericht stimme meinem Nachredner voll zu. Hmm zudem wusste ich nicht das Cloutier verletzt ist darum auch meine Verwunderung
Zitat von Greeny_OrginalTorhüter Fabio Haller fällt nun doch länger aus als gedacht. Eine MRI-Untersuchung beim Kniespezialisten hat ergeben, dass Fabio Haller ein ausgedehntes Knochenmarksödem am Knie zugezogen hat. Eine Operation ist hingegen nicht notwendig. Jedoch bedeutet dies für den jungen Torhüter eine weitere Pause von mindestens vier Wochen.
HC Thurgau verpflichtet Dominic Nyffeler Aufgrund der Verletzung von Fabio Haller hat der HC Thurgau reagiert und bis auf weiters Dominic Nyffeler als zweiten Torhüter verpflichtet. Der aus Kloten stammende Torhüter absolvierte die letzte Saison ebenfalls als zweiter Torhüter in der NLB beim EHC Basel. Diese Saison war der 21-jährige Nyffeler in Kanada bei den Bradford Rattlers tätig. Dominic Nyffeler ist bereits morgen im Auswärtsspiel gegen Langenthal als Backup von Pascal Caminada spielberechtigt und bleibt beim HC Thurgau engagiert bis Fabio Haller wieder einsatzbereit ist.
in dem Fall gute besserung Fabio und Wilkommen Dominic
Hat eine ähnliche Postur wie Haller und ist übrigens der ältere Bruder des GCK-Keepers, der diese Saison nicht nur gegen uns sondern auch bei den ZSC Lions brilliert hat. Gut, dass man reagiert hat, hoffe aber trotzdem dass es bei Haller nicht zu Verzögerungen im Heilungsverlauf kommt, ist eine schwer abschätzbare Verletzung, die er sich da eingefangen hat.
Zitat von ZaungastDa es sich bei Cloutier und Dravecky um verletzte Spieler handelt, bezahlen in aller Regel Versicherungen deren Lohn.
Das ist schon richtig so. Aber das Geld von der Versicherung kommt nicht sofort (nicht so schnell). Daher muss man doch gewisse Reserven/Flüssige Mittel haben um einen Ersatz zu bezahlen.
Zitat von LaserpassHallo Droopy, kannst du uns noch etwas zu Nyffeler und den Leistungen, die er bei Basel in der letzten Saison gezeigt hat, schreiben?
Er ist wirklich talentiert, vielleicht nicht ganz so talentiert wie sein Bruder Melvin Nyffeler von den GCK Lions. Ich würde sagen er hat (mindestens) das Niveau von Leimbacher, Ciacco und Croce. Er hat einfach noch nicht die Routine der besten NLB Torhüter.
Frage mich wirklich warum manche Teams in der NLA auf ausländische Torhüter setzten bei sovielen talentieren Schweizer Torhütern. Es hat sich auch (zum Glück) meistens nicht gelohnt einen Platz für einen ausländischen Stürmer/Verteidiger zu opfern.