Gefährliche Ausgangslage. Dieselbe Situation hatten wir schon mal: erkämpfter Auswärtssieg in Langenthal, aber danach ging das Heimspiel wegen weniger Eigenfehler verloren. Letzteres muss man diesmal unbedingt vermeiden. Langenthal wird wieder bereit sein, ein Elo wird seine Chancen nützen, da rechne ich nicht mit Müdigkeit oder Gnade.
2001-2021: 20 Jahre East-Amigos.
Durch Hochs und Tiefs sind wir geschritten, Haben uns gefreut und oft gelitten, Heiserkeit und Kater, oft übertrieben, Erinnerungen fürs Leben sind geblieben, Eines sind wir auch künftig, Immer laut, aber selten vernünftig.
Die Box von euch scheint extrem auf Elo ausgerichtet zu sein. Etwa gleich wie unsere auf TJ ausgerichtet ist. Diese 100 Minuten stecken wohl auch am Sonntag noch in den Knochen. Bei den einen mehr, bei anderen weniger. Jetzt macht sich das Sommertraining bemerkbar. Beim letzten Spiel hatte der HCT 20 geblockte Schüsse (SCL 9). Auch das werden die "Blocker" wohl noch ein bisschen spüren. Die Aufopferung ist bei beiden Teams vorhanden. Aeberhard machte ein wahnsinniges Spiel. Caminada eigentlich ebenfalls (Bis auf seinen Bock zum 1:1). Er ist ja sowieso ein Goalie, welcher gerne aktiv mitspielt. Ich wäre froh, wenn er eher einmal auf seinem Posten bleiben würde anstatt sich hinter das Tor zu begeben.
Wir werden sehen wie gut sich die Mannschaften von diesem Spiel erholen können. Immerhin einen Tag mehr Regeneration als sonst.
And with this game the season ends. Mag mich gar nicht gross äussern weil die Enttäuschung doch sehr gross ist.
Aufopferungsvoller Kampf, viel Energie investiert. Doch was bleibt am Ende? Die Erkenntnis das der SCL in den entscheidenden Phasen effizienter und cleverer agiert hat. Trotzdem Kompliment an unseren HCT zu einer guten Saison die gut und gerne auch länger hätte dauern können.
Ich freue mich drauf in der kommenden Saison auch wieder direkt am Gletscher sein zu dürfen und nicht mehr nur vor dem TV. Meinen Support hat der HCT so oder so auf sicher. Das haben sich die Jungs allemal mehr als nur verdient.
Erstmals Gratulation ins Oberaargau. Die Serie hat der SCL sicher nicht unverdient gewonnen.
Trotzdem, auch nach einer Nacht ist die Entäuschung noch nicht ganz verfolgen. Auch gestern wäre wieder viel möglich gewesen. Aber wer keines seiner Heimspiele für sich entscheiden kann, hat es auch nicht verdient eine Runde weiter zu kommen. Über die ganze Serie war Langenthal effizienter und konnte in den Special Teams den Unterschied machen. Die grössere Klasse zeigt sich dann auch in diesen Situationen.
Cool, dass gestern 30-40 Fans vor der Gütti den Match schauten und ein kleines HCT-Grillfest veranstalteten. War richtig schön, gemeinsam (mit Corona-Abstand) das Spiel zu schauen und sich auszutauschen. Um Schluss haben leider auch die Fangesänge den Ausgleich nicht mehr gebracht..
Das war sie also die hoffentlich letzte Corona-Saison. Es hat nicht sollen sein.... Als gestern das letzte Licht der Kamera ausgegangen, der letzte Polizist und der letzte Ordnungsdienstler gegangen ist. Konnten die Fans, die bis zu Letzt vor dem Stadion ausgeharrt haben, die Mannschaft so verabschieden wie es sein sollte. Eigentlich würde ich gerne einzelne Spieler namentlich hier nennen, jedoch befinden wir uns hier wieder im öffentlichen Raum. Darum Danke an die ganze Mannschaft für den gestrigen Abschied.
Einige Spieler werden uns auch dieses Jahr verlassen, ihnen wünsche ich viel Erfolg und mögen sie ihre Ziele erreichen. Und vielleicht sieht man den einen oder anderen in Zukunft wieder bei uns.
Ich hoffe schwer, dass auch der Hinterletzte im Sommer die Fake-Pandemie durchschaut und dem Bundesrat mächtig Dampf macht. Damit der Mensch endlich wieder seine Freiheit zurückbekommt und wir Fans wieder Fans sein dürfen mit allem was dazugehört.
Inn diesem Sinne tschau und en schöne bis zur nächsten Saison ohne bescheuerten Corona-Massnahmen.
Spezieller Abschluss einer speziellen Saison. Noch einmal Fangesänge und eine kleine Festivalstimmung vor der Halle und wenigstens noch in den letzten 3 Minuten würdig die Mannschaft verabschiedet. Sportlich gesehen war die Saison ein Erfolg. Das Erreichen der Top-6 unter unseren Umständen ist hoch einzuschätzen. In den Playoffs war man nicht wie in früheren Jahren nur zum Warmschiessen für den Gegner da, sondern war sehr nahe an den Halbfinals. Mit "sehr nahe dran" kann man sich zwar nichts kaufen, aber wenn wir nicht vergessen, wo wir herkommen, was für (beschränkte finanzielle) Möglichkeiten wir haben, dann ist das ein Erfolg. Im nächsten Jahr etwas mehr Glück, etwas besseres Powerplay und halt 1-2 Spieler, die in den entscheidenden Momenten das Tor treffen (à la Milo, Spiller), dann könnte es wieder klappen mit der Runde der letzten 4.
Das war das letzte Geisterspiel. Im August/September stehen (!!!) wir wieder auf der Tribüne, basta!
2001-2021: 20 Jahre East-Amigos.
Durch Hochs und Tiefs sind wir geschritten, Haben uns gefreut und oft gelitten, Heiserkeit und Kater, oft übertrieben, Erinnerungen fürs Leben sind geblieben, Eines sind wir auch künftig, Immer laut, aber selten vernünftig.
Gratulation dem SCL für den Einzug in den Halbfinal. Gratulation an das Team, das praktisch in jedem Spiel das verloren ging, die Chance hatte, als Sieger vom Gletscher zu gehen und bis zuletzt alles gegeben hat um doch noch in einem allfälligen Entscheidungsspiel eine Runde weiter zu kommen. Dank und grosses Kompliment an die treuen Fans, die sicher grossen Anteil hatten am tollen Auswärtserfolg in Langenthal und gestern die Mannschaft im Rahmen der Möglichkeiten gebührend verabschiedet hat. Das gestrige zweite Drittel war sicher eines der besten in der Serie und sehr schade konnte man in dieser Phase die passiven Langenthaler nicht vorentscheidend zurück binden. Und widerum typisch für die Serie, dass man kurz vor dem 1:2 plötzlich eine 3:1 Situation im gegnerischen Drittel hatte und diese nicht nutzen konnte. Praktisch im Gegenzug kommt das 1:2 auf das man reagieren wollte, aber nicht mehr konnte. Und auch typisch, dass Scheidi mit dem Fehler das finale 1:3 verursacht hat und danach das Spiel und die Serie definitiv entschieden war. Aber, Joel, Du hat eine Super Saison gespielt! Du hast super PO's hingelegt. Immer ein sicherer Wert und immer mit viel Kreativität und Offensivpower nach vorne. Danke für Deinen Einsatz und es schmerzt sehr, Dich an einen Konkurrenten zu verlieren. Es gäbe sicher noch den einen oder anderen Spieler, den man aus einem tollen Kollektiv herausnehmen könnte, aber schlussendlich hat das Team als Mannschaft einen tollen PO Fight geliefert und in den entscheidenden Momenten vielleicht etwas weniger Cleverness gehabt als der Konkurrent aus Langenthal. Ich bin, auch auf Grund der ersten Aussagen in Bezug auf Abgänge und Rücktritte, gespannt, wie man die gewichtigen Abgänge kompensieren kann und will.....
Schade, man war in jedem Spiel nahe dran, unter dem Strich aber Langenthal die Mannschaft mit einem Quäntchen mehr Klasse und der besseren Leistung.
Eine Powerplay-Bastion zu werden, würde sehr stark weiterhelfen in den kommenden Playoffs. Auch stärkere Quoten bei den entscheidenden Bullys und einige kreative oder pfeilschnelle Stürmer. Hinzunehmen gilt es, dass wir nicht mit Sicherheit wiederum einen so starken Goalie haben werden und wohl kaum zwei so spielfreudige Top-Verteidiger wie bei der diesjährigen Ausgabe.