Würd mer i de TG Ziitig und anderne Medie nid immer so derart schwarz moole und negativ schriebe sondern au mol no klar vorhandeni gueti und schöni Sache vom HC-Thurgau benenne und brichte, denn hett mer au besseri Chance zum wieder usem Loch cho. Aber mer chan au nur negativ und deprimierend schribe und alles in Frog stelle. Es gitt durchuus au gueti Siite und Sache a dere Saison.
Zitat von chliiniifinde ihn auch nicht im internet
Die neue TZ ist nicht nur als Print-Ausgabe, sondern auch bezüglich Homepage meilenweit schlechter geworden. Der gestrige Beitrag über den HCT passt dazu.
Der Titel lautete ungefähr: "So ist der HC Thurgau überflüssig" (Das Wort "überflüssig" kam tatsächlich darin vor). Es wurde alles Negative breitgewalzt, schlechte Zuschauerzahlen, unzählige Niederlagen, Geldprobleme usw. Stimmt ja zwar alles. Aber dass es einen Silberstreifen am Horizont gibt, oder dass es auch gute Sachen gibt und gab, wurde schön unterlassen. Ich meine, da werden die nur noch 500 Zuschauer in den letzten beiden Heimspielen angeprangert. Wo wär dies anders, wenns um nichts mehr ginge? Wo würden in unserer Situation die Zuschauer in Massen kommen? Klar, unter 1000 Zuschauer ist und bleibt ein tiefer Wert. Man hätte aber genausogut auf den treuen Stamm an Fans hinweisen können, die jahrelang trotz Misserfolg immer noch kommen (wurde ja ca. im November mal gemacht). Ausserdem ist der HCT, verhältnismässig schwache Zuschauerzahlen hin oder her, im Kanton Thurgau weiterhin die Sportmannschaft mit dem höchsten Zuschauerschnitt. Ferner waren die Spiele nicht derart schlecht, der HCT liess sich nicht einfach abschlachten in dieser Saison. Die kleine Siegesserie im November zeigte, was da möglich wär, auch bezügl. Stimmung in der Halle. Der HCT in der NLB hat Potenzial! Aber dies scheint der Herr Stettler ein wenig anders zu sehen...
Zitat von Biff B.Der HCT in der NLB hat Potenzial! Aber dies scheint der Herr Stettler ein wenig anders zu sehen...
Und dies als Hauptsponsor!
Word! Sehe ich genau so! Der nervt schon lange, scheint sehr frustriert zu sein! Auch die Matchbericht von ihm sind unterirdisch! Und bitte endlich mit dem x-mal durchgekauten Kreuzlingen aufhören Herr Stettler, das nervt langsam..! Shame on you!
Zitat von Biff B.Der HCT in der NLB hat Potenzial! Aber dies scheint der Herr Stettler ein wenig anders zu sehen...
Und dies als Hauptsponsor!
Word! Sehe ich genau so! Der nervt schon lange, scheint sehr frustriert zu sein! Auch die Matchbericht von ihm sind unterirdisch! Und bitte endlich mit dem x-mal durchgekauten Kreuzlingen aufhören Herr Stettler, das nervt langsam..! Shame on you!
Zitat von Biff B.Der HCT in der NLB hat Potenzial! Aber dies scheint der Herr Stettler ein wenig anders zu sehen...
Und dies als Hauptsponsor!
Word! Sehe ich genau so! Der nervt schon lange, scheint sehr frustriert zu sein! Auch die Matchbericht von ihm sind unterirdisch! Und bitte endlich mit dem x-mal durchgekauten Kreuzlingen aufhören Herr Stettler, das nervt langsam..! Shame on you!
P.S. Habe mich soeben bei der Redaktion über Herr Stettler und die einseitige, subjektive und ausschliesslich negative Berichterstattung rund um den HCT beschwert!!! Und bin nicht alleine mit meiner Meinung, hoffentlich bewirkts etwas!!!
Zitat von sport-guide.chDer HC Thurgau hat an diesem Wochenende seine Saison mit einem Spiel in Ajoie beendet. Nun ist es an allen Beteiligten voraus zu schauen - auf die nächste Saison.
Zuerst aber noch einen kurzen Blick zurück. Sportchef Roger Maier ist zufrieden mit der vergangenen Saison, dies trotz den nicht erreichten Playoffs. "Wir bauen etwas neues auf, das braucht Zeit.", so der Sportchef. Er sei der Meinung, dass sich die Spieler in der nun zu Ende gegangen Saison unter der Leitung von Coach Schrepfer gut entwickelt haben und somit auch bereit sind für die Zukunft.
Maier ist bereits an der Kaderplanung für die kommende Saison. Ein paar Verträge konnten zu seiner Freude schon unterzeichnet werden, aber noch fehlen einige. Zu den bis jetzt verpflichteten gehört Kevin Rohner. Der junge Stürmer, welcher vom SC Herisau zum HC Thurgau wechselt, soll an die NLB heran geführt werden, so Maier. Ihm sei es lieber, junge Thurgauer zu fördern, als irgendwo sonst nach Spielern für seine Mannschaft zu suchen, meint Geschäftsführer Maier. Zu seinem Leidwesen fehlt es aber noch an Ausländern und Torhütern, ob mit dem bisherigen Torhüter Schoop wieder eine Einigung gefunden werden kann, steht noch offen. Maiers Ziel für die Zukunft ist jedoch ganz klar: "Wir wollen im nächsten Jahr die Playoffs erreichen und die Saison nicht Ende Januar beenden."
In der nächsten Saison spielt ein Rückkehrer beim HC Thurgau - Fadri Lemm. Der Bündner hatte in der Vergangenheit bereits zwei Saisons für die Ostschweizer gestürmt, bevor er zum SC Langenthal wechselte. Er selbst freut sich offenbar sehr über seine Rückkehr. "Ich wollte immer zu Thurgau zurück, hier stimmt das Umfeld, die Mannschaft ist toll und zu Trainer Schrepfer habe ich ein gutes Verhältnis." Die Vertragsunterschrift schien im Flügel zu verleihen, er zeigte bei den letzten Spielen für Langenthal, was er alles auf dem Kasten hat. "Ich wollte ihnen beweisen, dass ich es kann. Nicht, dass jemand nachher denkt, es sei gut, dass ich gehe.", dies sind Lemms Worte nach einer doch eher durchzogenen Saison. Seiner eigenen Einschätzung zu Folge, stimmte einfach die Chemie zwischen ihm und Trainer Ehlers nicht zu 100%, was seinem Spiel im Wege stand.
Lemm ist dafür umso mehr motiviert für die nächste Saison. "Ich möchte voll Gas geben!" Ein gutes Sommertraining und eine Mannschaft, welche zusammen harmoniert, setzt er voraus, um in der nächsten Saison die Playoffs nicht nur knapp zu erreichen, sondern sich im Mittelfeld zu klassieren. Dazu gehört selbstverständlich auch das nötige Quäntchen Glück, so der zukünftige HCT Spieler.
Ob es dem HC Thurgau gelingt, sich in der nächsten Saison im Mittelfeld zu klassieren wird sich zeigen. Auf jeden Fall sind die guten Vorzeichen und die nötige Motivation der Spieler vorhanden.
Liste, der bisher verpflichteten Spieler:
Torhüter: - ??
Verteidiger: - Fabian Maier (bisher) - Ronny Keller (vom HC Sierre-Anniviers) - Thomas Jaag (bisher) - Marco Suter (bisher)
Stürmer: - Thomas Dommen (bisher) - Andreas Küng (bisher) - Fadri Lemm (vom SC Langenthal) - Kevin Rohner (Lakers Elite-A, SC Herisau 1.Liga)
Trainer: - Rolf Schrepfer - Emanuel Marbach
Der Artikel stammt von Lena Aerni. Möchte auch an sie noch ein Lob aussprechen, den ich finde ihre Berichte super..eigentlich sollten ihre Berichte jeweils in der TZ stehen, dann würden unsere "füüdlibürger-thurgauer" entlich mal sehen, dass es mit dem HCT aufwärts geht.
So ein Bericht wie dieser hätte in der TZ stehen sollen. Den Text gleich nachschicken!
Die Aussagen von Lemm machen Mut. Er scheint motiviert, nach einer persönlich schwierigen Saison wieder Vollgas zu geben. Das kann auf die gesamte Mannschaft abfärben. Die Motivation der Spieler ist natürlich enorm wichtig, besonders bei einem Klub wie uns. Ich hoffe, der Spirit der diesjährigen Mannschaft kann beibehalten werden! Es wird für Lemm vielleicht nicht so viele Siege geben wie in Langenthal, dafür aber umso schönere!
Der Artikel stammt von Lena Aerni. Möchte auch an sie noch ein Lob aussprechen, den ich finde ihre Berichte super..eigentlich sollten ihre Berichte jeweils in der TZ stehen, dann würden unsere "füüdlibürger-thurgauer" entlich mal sehen, dass es mit dem HCT aufwärts geht.[/quote]
Genau, das ist doch einiges erfreulicher!
Herr Stettler trauert doch nicht immer noch F. Burgener und der Arena nach??!?
Der HCT lebt und gehört in die Kantonsmitte, nach Weinfelden. So ist das nun mal.
Zitat von puckyDer HCT lebt und gehört in die Kantonsmitte, nach Weinfelden. So ist das nun mal.
Wenn die Kantonsmitte statt Zuschauer das Mass aller Dinge ist - hast du recht. Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen - die Zahlen sprechen ja eine eindeutige Sprache - leider