Heute war ich seid langem wieder einmal an einem HCT Spiel. Das letzte Mal war die Stimmung super. Alle haben zusammen gesungen und miteinander die Mannschaft angespornt. Heute bin ich dann doch etwas erschrocken als es mehr nach Chaos und gegeneinander als gemeinsam klingte. Kennt jemand diese Leute, die dort versuchen die Stimmung kaput zu machen? Ich fand es enorm schade dass die dort dauernd mit ihrem blöden gepauke reinschmetterten und die Stimmung trübten. Wir haben bei uns auch in der Pause diskutiert und alle waren der gleichen Meinung dass dies ganz klar kontraproduktiv ist und nicht etwa den Verein der auch die Stimmung unterstützt. Nun ist es endlich nach Jahren wieder einmal in der Gütti das alle zusammenstehen und alle gemeinsam den HCT unterstützen. Wieso müssen die nun wieder kommen und versuchen alles kaputt zu machen. Das hörte sich sowas von Scheisse an, bis zu uns hinten. Wir stehen praktisch beim Gästesektor. Selbst dort war es katastrophal. Man hörte dauern zwei Fangesänge und ein Trommeldurcheinander. Wer auch immer das ist: Hört bitte damit auf. Es schadet der Stimmung, es schadet dem ganzen HCT wenn es nun wieder unter den Fangruppen zu Rivalen kommt. Ich hoffe sehr die kommen nicht mehr mit ihren Pauken rein. Kann man da nichts machen? Sicherheit? Fandelegierter? wer auch immer. Macht nicht die Stimmung kaputt die sich am aufbauen ist. Macht doch lieber mit den anderen mit und zieht alle am gleichen Strang. Das nutzt allen viel mehr. Es haben sich enorm viele Leute deswegen aufgeregt. Wenn denen etwas an der Fangruppierung nicht passt dann sollten sie das Gespräch suchen. Sicherlich nicht meinen diejenigen die schon lange dabei sind kommen auf den Knien zu ihnen und fragen von sich aus. Sie sind die neuen und haben sich anzupassen. Das sind in meinen Augen keine Fans, die machen mit so etwas viel kaputt. Schade um die gesamte Ambiance. Ich kann leider am Dienstag nicht kommen aber ich werde sicher von meinen Kollegen hören ob es immer noch so scheisse war wie heute.
die herren und damen die den EA's was beweisen wollten... Wollten sie beweisen das ihr ego grösser als ihre inteligenz ist? oder das man mit 5 pauken einen riesen lärm machen kann? naja glaube heute sah man wo die Fan standen und wo das "Partyvolk".... oder welche die aufmerksamkeit brauchen?
Ich habe das gefühl das man einem fanclub der schon 8 jahre den verein unterstützt, klar war nicht alles gut aber so schei.... kann es nicht gewesen sein das man immernoch so weitermacht..., schon etwas mehr respeckt zollen solte. Und man macht was eigenes weil man nicht im Fanclub ist warum können es dan alle anderen auch? ca. 2/3 der singenden leute an den Spielen sind NICHT im Fanclub...
an dieser stelle möchte ich dem Sportchef noch zu seinem 10. Matchbesuch dieser Saison Gratulieren
Zitat von ThommiWer auch immer das ist: Hört bitte damit auf. Es schadet der Stimmung, es schadet dem ganzen HCT wenn es nun wieder unter den Fangruppen zu Rivalen kommt. Ich hoffe sehr die kommen nicht mehr mit ihren Pauken rein. Kann man da nichts machen? Sicherheit? Fandelegierter? wer auch immer. Macht nicht die Stimmung kaputt die sich am aufbauen ist. Macht doch lieber mit den anderen mit und zieht alle am gleichen Strang. Das nutzt allen viel mehr. Es haben sich enorm viele Leute deswegen aufgeregt. Wenn denen etwas an der Fangruppierung nicht passt dann sollten sie das Gespräch suchen. Sicherlich nicht meinen diejenigen die schon lange dabei sind kommen auf den Knien zu ihnen und fragen von sich aus. Sie sind die neuen und haben sich anzupassen. Das sind in meinen Augen keine Fans, die machen mit so etwas viel kaputt. Schade um die gesamte Ambiance.
Sag das denen bitte. Das Problem ist, man kann es ihnen nicht verbieten, ihre Trommeln mitzunehmen und Lärm zu machen. Andererseits ist es pure Provokation gegenüber den bisherigen Fans, denn sonst würden die nicht gleich mit 5 (!!) Pauken auftauchen und immer dann zu trommeln beginnen, wenn der Fanklub wieder ein Lied anstimmen möchte....
Zitat von Möhl Das Problem ist, man kann es ihnen nicht verbieten, ihre Trommeln mitzunehmen und Lärm zu machen.
Es muss sich was ändern.... Sonst gute Nacht Thurgauer Fanszene....
??? Wieso kann man das nicht verbieten? Der "Hausherr" hat mehr Möglichkeiten, als man glaubt. Man unterschätzt dies immer wieder - genau so, wie man meist auch die Möglichkeiten der Wirte unterschätzt. Solche Typen kann und muss man aus dem Verkehr ziehen. Uebrigens auch aus dem Strassenverkehr - solche Auto-Rowdies-Angebereien im Facebook sollten an die geeigneten Stellen weitergeleitet werden. Du weisst ja, was ich meine.
Ich war heute nicht am Spiel und kann die genannten Vorkommnisse nur unzureichend beurteilen. In Aktion getreten ist die Gruppe bereits vor Weihnachten, wenn ich mich recht erinnere gegen Olten. Was ist zu tun?
1.Obwohl hier einige versichern, ein Gespräch sei nicht möglich, ist es enorm wichtig, das noch einmal zu versuchen. Als einer, der keinem Fanclub angehört und neutral ist, bin ich gerne bereit, mit den Leuten zu reden. Vielleicht stecken hinter der vordergründigen Drohung, gegen die EAs Stimmung zu machen, noch andere Gründe.
2. Ich weiss, wieviel die EAs für den HCT geleistet haben und immer wieder leisten. Dieser enorme Aufwand verdient Respekt, hat aber dadurch, dass er so beispiellos ist, auch dazu geführt, dass die EAs die Fanszene auf weiter Flur dominieren. Es gilt zu bedenken, dass diese Dominanz (Capo, Fanlieder anstimmer, Trommeln) vielleicht da und dort auf Bedenken oder leise Ablehnung geführt hat, gerade jetzt wo man wieder zurück in der Gütti ist und viele Leute, die jahrelang nicht mehr an die Spiele kamen, wieder auftauchen. Von einigen weiss ich das persönlich. Ich plädiere dafür, dass man die Rolle der EAs in der ziemlich heterogenen und uneinheitlichen Fanszene in einem breiten Dialog mit allen andere Fanclubs und unabhängigen Fans diskutiert und überdenkt. Dieser Dialog könnte etwa in Form einer offiziellen Versammlung stattfinden, zu der man alle betroffenen Personen und Fanclub-Vertreter einlädt (mögliche Themen: Fanlieder, Rolle der EAs, Capo, unabhängige Gruppen...). Ziel ist es, nicht eine EA-Fankultur, sondern wieder eine HCT-Fankultur zu schaffen.
3. Die Ruhe bewahren. Möhl, Greeny, lasst euch nicht verrückt machen von ein paar wenigen. Je mehr Aufmerksamkeit sie erhalten, desto mehr Gefallen finden sie an diesem Spielchen. Je mehr es euch gelingt, eine möglichst umfassende und EA-unabhängige Fankultur in der Gütti zu kreieren, desto mehr werden sie marginalisiert oder beteiligen sich im Idealfall an dieser Fankultur.
Auf Diskussionen evtl. am Dienstag (wenn ich es schaffe) oder via Mail freue ich mich sehr und ebenso auf die Herausforderung, etwas zu einer guten Fankultur beitragen zu können!
Das war dann wohl gestern wirklich nichts. Die wollen den EAs schaden oder zeigen was sie drauf haben und schaden der gesamten Fangemeinde. Eigentlich erwarte ich von erwachsenen Leuten dass sie eingermassen normale Kritik formulieren und anbringen können. Gestern kamen einige Leute zu mir und schüttelten den Kopf weil es einfach nur schade um die ganze Stimmung war. In der ersten Pause habe ich bei denen reklamiert dass sie damit die Stimmung in der ganzen Halle kaputt machen und dies nichts bringt. im zweiten Drittel war Ruhe. Im letzten dann wieder das selbe von vorne. Sowas schadet nicht den EAs sondern der ganzen Fangemeinde. Vor allem die an der Pauke - erwachsene Männer die scheinbar nicht weiter überlegen - das ist echt traurig und die sollten sich das mal objektiv hinterfragen. Ich werde ebenfalls noch einmal mit denen Kontakt aufnehmen damit die mal reden kommen um richtige Kritikpunkte aufzuzeigen oder zu sagen was ihnen nicht passt. Klar ist es momentan so wie Mars schreibt - die EAs sind halt in einer speziellen Position. Wer aber hat all die Jahre Zeit, Geld und alles investiert und ist an sämtliche Spiele nachgereist. Vor allem ist es nach dem Umzug in die Gütti ja endlich wieder soweit das alle zusammenstehen und gemeinsam den Fangesang mitsingen. Es sind ja eigentlich nur die wenigsten dort die wirklich zu den EAs gehören. 90% oder mehr sind in keinem Fanclub. Wenn man also dort mitsingt und mitmacht heisst das noch lange nicht das man nun ein EA Fan ist oder zum Verein gehört. Schliesslich stehen alle dort wegen dem HC-Thurgau. Ob jemand anders eine der Rollen der EAs übernehmen würde am Megaphone, Pauke oder sonstigem in der Mitte der Halle, gemeinsam mit den anderen, mag ich momentan noch bezweifeln. es braucht definitiv jemanden der dies in der Hand hat und organisiert - auch Auswärts, nicht nur in der Gütti und genau da machen die von den EAs ihren Job sehr gut und wenn jemandem etwas nicht passt an den Liedern etc. dann kann man mit ihnen reden. aber nicht einfach mit fünf Pauken auffahren und gleich alles in Grund und Boden lärmen. Weil mehr als Paukenlärm war das nicht bei denen am Eingang. Wir können nicht unterschiedliche Gruppierungen in der Gütti haben die gegeneinander Pauken und am Megaphone stehen - sonst heisst es echt - ade Fangemeinde. Wenns morgen wieder soweit sein sollte dann müssen wir dringend reden...wenn jemand wie Mars der das ganze objektiv zu sehen scheint dabei wäre, würde ich mich natürlich auch freuen.
Ich denke auch eine Sitzung mit allen Vertretern der Fanclubs wäre sicher angebracht. Nicht direkt "nur" wegen dem von gestern sondern allgemein einmal reinhören wer was denkt und wie sieht. Ich werde mich morgen mal informieren ob das gewünscht wird und dies allenfalls organisieren.
Zitat von PoldiIn der ersten Pause habe ich bei denen reklamiert dass sie damit die Stimmung in der ganzen Halle kaputt machen und dies nichts bringt. im zweiten Drittel war Ruhe. Im letzten dann wieder das selbe von vorne.
Im ersten Drittel erschrack ich doch sehr als ich sah bzw. hörte was in der Halle abging. Als dann im 3ten Drittel alles nochmals von vorne begann, oder gar noch lauter wurde, wollte ich erst die Halle verlassen - so kann man ja kein Spiel geniessen!?! Als ich mich dann erkundigte weshalb das ganze wieder losging nach einem ruhigen 2. Drittel, wurde mir als Argumentation genannt, dass die Stimmung der EA's zu leise oder gar nicht vorhanden war. Vielleicht kam gestern tatsächlich weniger Stimmung auf als sonst. Man kann aber auch nicht erwarten, dass in jedem Spiel dieselbe Stimmung aufkommt.
Zitat von PoldiWeil mehr als Paukenlärm war das nicht bei denen am Eingang. Wir können nicht unterschiedliche Gruppierungen in der Gütti haben die gegeneinander Pauken und am Megaphone stehen - sonst heisst es echt - ade Fangemeinde.
Nebst den fehlenden Stimmen fehlte es auch ganz klar an der Feinabstimmung. In Unterzahl haben die "HCT, schiess ein Tor" gesungen und als auf einmal ganze 5 Leute in der Halle rumhüpften da sangen sie "wer nöd gumpet isch kain thurgauer". Hier sieht man doch, welchen Status diese neuartige Fangruppierung besitzt. Also am besten das Problem so rasch wie nur möglich lösen, die Geschichte unter den Teppich kehren und weiterhin den HCT unterstützen! Kann das Problem nicht gelöst werden, werde ich mich in Zukunft definitiv nicht mehr in der Gütti blicken lassen. Ich denke, ich werde wohl kaum der einzige sein.
Dickes Dankeschön Poldi, dass dir deine Zeit selbst für solche Probleme nicht zu schade ist! Leute wie du sind für den HCT überlebenswichtig!
Zitat von PoldiIn der ersten Pause habe ich bei denen reklamiert dass sie damit die Stimmung in der ganzen Halle kaputt machen und dies nichts bringt. im zweiten Drittel war Ruhe. Im letzten dann wieder das selbe von vorne.
Im ersten Drittel erschrack ich doch sehr als ich sah bzw. hörte was in der Halle abging. Als dann im 3ten Drittel alles nochmals von vorne begann, oder gar noch lauter wurde, wollte ich erst die Halle verlassen - so kann man ja kein Spiel geniessen!?! Als ich mich dann erkundigte weshalb das ganze wieder losging nach einem ruhigen 2. Drittel, wurde mir als Argumentation genannt, dass die Stimmung der EA's zu leise oder gar nicht vorhanden war. Vielleicht kam gestern tatsächlich weniger Stimmung auf als sonst. Man kann aber auch nicht erwarten, dass in jedem Spiel dieselbe Stimmung aufkommt.
Zitat von PoldiWeil mehr als Paukenlärm war das nicht bei denen am Eingang. Wir können nicht unterschiedliche Gruppierungen in der Gütti haben die gegeneinander Pauken und am Megaphone stehen - sonst heisst es echt - ade Fangemeinde.
Nebst den fehlenden Stimmen fehlte es auch ganz klar an der Feinabstimmung. In Unterzahl haben die "HCT, schiess ein Tor" gesungen und als auf einmal ganze 5 Leute in der Halle rumhüpften da sangen sie "wer nöd gumpet isch kain thurgauer". Hier sieht man doch, welchen Status diese neuartige Fangruppierung besitzt. Also am besten das Problem so rasch wie nur möglich lösen, die Geschichte unter den Teppich kehren und weiterhin den HCT unterstützen! Kann das Problem nicht gelöst werden, werde ich mich in Zukunft definitiv nicht mehr in der Gütti blicken lassen. Ich denke, ich werde wohl kaum der einzige sein.
Dickes Dankeschön Poldi, dass dir deine Zeit selbst für solche Probleme nicht zu schade ist! Leute wie du sind für den HCT überlebenswichtig!
Thanks
Mache ich eigentlich sehr gerne und es kostet mich ebenfalls eine ganze Stange Zeit, Geld und Aufwand für alles - mit Page und Fotos etc. Darum habe ich dann jeweils Mühe wenn jemand andere angreift wie z.B. bei den EAs die ebenfalls von sich aus soviel investieren. Kritik ist nie verkehrt und sollte jeder verkraften bzw. ist auch nötig - sofern es auch Kritik genannt werden kann. Stämpfeln und trätzeln sehe ich nicht als Kritik. Genau wegen diesen Punkten mit Aufwand etc. bin ich gestern definitiv total sauer geworden und hatte eine riesen Wut in mir als die ihre Show angefangen hatten. Klar war ich nicht gerade ruhig als ich das denen sagte (habe aber auch niemanden persönlich beleidigt oder so) aber nachdem einige Leute zu mir kamen und rund um mich, sich weitere beschwerten und den Kopf schüttelten war ich einfach nur sauer auf die Leute. Zig Stunden Aufwand und alles investiert damit man gemeinsam wieder etwas aufbauen kann - man ist auf einem guten Weg was die Stimmung und Zuschauerzahlen anbelangt und dann kriegt man solch einen Mist vorgesetzt von Leuten die erst wenige Spiele anwesend waren, noch praktisch nichts investierten und dennoch meinen sie seien was Besseres und hätten jede erdenkliche Freiheit wie sie sich benehmen anderen gegenüber. Die sollen uns zuerst mal richtig erklären was ihnen nicht passt und Verbesserungsvorschläge bringen. Sofern sie dann immer noch meinen sie können das besser, sollen sie mal an sämtliche Auswärtsspiele mit dabei sein und sich auch dort normal benehmen ohne die eigenen Fans und auch die gegnerischen Fangruppen zu provozieren - siehe Basel etc. Bei solchen Leuten kann ich echt nur den Kopf schütteln und meine solche Erwachsene Leute mit dieser Einstellung und diesem Vorgehen sollten sich schämen.
Zitat von mr.babuschkoAls ich mich dann erkundigte weshalb das ganze wieder losging nach einem ruhigen 2. Drittel, wurde mir als Argumentation genannt, dass die Stimmung der EA's zu leise oder gar nicht vorhanden war.
Dann sollte man eher zusammenstehen und GEMEINSAM Stimmung machen, denn 50 Leute zusammen sind lauter als 30 hier und 20 da. Wie schon an anderer Stelle erwähnt, der grösste Teil der bisherigen singenden Fans sind nicht im Fanklub dabei, sondern machen einfach so mit, um den HCT zu unterstützen. Die EA sind vielleicht das Gerüst mit Pauken, Capo und Fahnen, der Chor aber sind (resp. sollten) alle HCT-Fans.
Zu der ganzen Sache mit Dominanz von EA Seite her:
Klar ist es so dass es keine FAngruppierung gibt die einen ähnlichen Weg einschlagen wie die Ea's(was Fahnen Capo etc angeht), jedoch kommt es bei mir nie so rüber als ob die Ea's eine "Dominante Rolle" spielen wollen im Sinne von: Alles ausser EA ist sch.... . Sieht man ja auch immer wieder daran wie viele LEute welche nicht EA sind(mich eingeschlossen) bei den LEuten von EA stehen.
Beziehungsweise Dialog:
Ich bin ehrlich und bin der MEinung dass ich gar keinen Dialog will mit Leuten welche gegen andere Stimmung machen wollen, auf eigene Fans "losgehen"(wobei auch von andere SEite aus GEsprächen zu entnehmen sind dass es auf beiden Seiten Personen gab welche keine "Engel" waren.) etc. Wer viele Jahre den Verein bereits unterstützt geniesst gewisse Privilegien und damit sollen sich auch solche Leute Abfinden.
Zitat von ExilasZu der ganzen Sache mit Dominanz von EA Seite her:
Klar ist es so dass es keine FAngruppierung gibt die einen ähnlichen Weg einschlagen wie die Ea's(was Fahnen Capo etc angeht), jedoch kommt es bei mir nie so rüber als ob die Ea's eine "Dominante Rolle" spielen wollen im Sinne von: Alles ausser EA ist sch.... . Sieht man ja auch immer wieder daran wie viele LEute welche nicht EA sind(mich eingeschlossen) bei den LEuten von EA stehen.
ich war früher schon öfters an spielen..bewunderte immer wieder die kraft die dieser fanclub aufbrachte..egal wie es um den HCT stand.. heute stehe ich immer bei ihnen und muss sagen, jeder der das gefühl hat die EA's reissen die arbeit an sich, soll selber diese arbeit erledigen. an jedes auswärtsspiel das büssli organisieren und soviel wie möglich leute mobilsieren.. vielleicht wird dann von denen bemerkt wie viel die EA's leisten!!!!
Zitat von ExilasBeziehungsweise Dialog:
Ich bin ehrlich und bin der MEinung dass ich gar keinen Dialog will mit Leuten welche gegen andere Stimmung machen wollen, auf eigene Fans "losgehen"(wobei auch von andere SEite aus GEsprächen zu entnehmen sind dass es auf beiden Seiten Personen gab welche keine "Engel" waren.) etc. Wer viele Jahre den Verein bereits unterstützt geniesst gewisse Privilegien und damit sollen sich auch solche Leute Abfinden.
absolut deine meinung. ich werde alle unterstützen die das morgen tun. jedoch werde ich mich nicht mit ihnen unterhalten, da ich nicht die richtigen worte treffen werde, da es in mir kocht wenn ich diese "leute" nur schon sehe..
Rein theoretisch(THEORETISCH) kann ein Hallenbetreiber einer Person ohne einen Grund anzugeben den Eintritt verweigern( sagt so mein Rechtslehrer ). Damit das mal geklärt ist....
Desweiteren:
Mal schauen wie das heute Abend endet und dann am Samstag in La chaux de fonds. Ich hoffe das ganze findet doch noch ein gutes Ende und eine Lösung ohne irgendwelche Verantwortlichen vom Verein(ausgenommen Fandelegierten) wird gefunden.
Zitat von ExilasRein theoretisch(THEORETISCH) kann ein Hallenbetreiber einer Person ohne einen Grund anzugeben den Eintritt verweigern( sagt so mein Rechtslehrer ). Damit das mal geklärt ist....
Wobei dies nicht gerade die feine Art wäre, die ich mir als Lösung wünschen würde. Schliesslich hat jeder das Recht sich ein Spiel anzuschauen. Und ein Stadionverbot oder ähnliches könnte dann auch umgekehrt für die EA's gefordert werden. Dann haben wir statt 2 Fangruppen gar keine mehr und die Stimmung ist am Boden. Aber trotzdem gut, Exilas, dass du das abgeklärt hast für den Notfall
Zitat von ExilasMal schauen wie das heute Abend endet und dann am Samstag in La chaux de fonds. Ich hoffe das ganze findet doch noch ein gutes Ende und eine Lösung ohne irgendwelche Verantwortlichen vom Verein(ausgenommen Fandelegierten) wird gefunden.
Heute Abend werden die vielleicht auch gar nicht da sein. Das Problem hat sich ja etwa vor 2 Wochen schon einmal scheinbar selbst gelöst. Bis sie dann auf einmal wieder auftauchten.
Gibts übrigens was neues von Facebook? Irgendwelche Ankündigungen oder ähnliches? Gehöre wohl zu den wenigen die noch keinen Facebook-Account besitzen