Das einzige was es jetzt braucht ist ein Neustart mit neuen Leuten um das Verlierer-Virus das sich im Namen HC Thurgau langsam schon fast eingenistet hat. Es müssen Leute dahinter die professionell arbeiten. Man sucht das Problem immer beim Coach und man entliess auch Schrumm und Stoney, aber ist es jetzt besser geworden..? Wir waren auch letztes Jahr besser nachdem Schrumm entlassen wurde. Und jetzt passiert wieder dasselbe. Wenn es so weitergeht stehen wir in einem Jahr wieder am gleichen Ort und wir haben wieder einen neuen Trainer... RM Geschäftsführer und Sportchef..?? Er hat gute Transfers getätigt aber einzelne Spieler können sich Aktionen leisten die in einem anderen Klub schon lange nicht mehr akzeptiert worden wären. Und die Ausrede "man kann es sich nicht leisten diesen Spieler rauszuwerfen oder zu suspendieren" kann man nicht bringen... Einzelne Sachen wurden auf diese Saison verbessert aber andere Sachen verschlechterten sich auch... So wie es zurzeit aussieht, ist der HC Thurgau nicht mal 1. Liga würdig.... Im Moment bricht alles auseinander...
Wir brauchen jetzt überall neue Leute nicht dann wenn es auch für die nächste Saison wieder zu spät ist...!
Es ist einfach eine Tragödie, diese Saison könnte tatsächlich noch schlimmer als letzte werden...mittlerweile hat man wieder 5 Niederlagen in Folge auf dem Konto, rollt da die nächste Serie auf uns zu? Geht es noch schlimmer, noch schlechter? Mir ist selbst der Galgenhumor, die Ironie oder der Sarkasmus vergangen.
Der HC Thurgau am Nullpunkt seiner 20 Jährigen Geschichte.
Leider, ich muss es sagen, unter Burgener war es noch besser, als das was ich in den letzten 2-3 Jahre gesehen habe. Die letzten 15 Jahre waren schon schlecht, aber was der aktuelle Verwaltungsrat, ja sämtliche Leute die denn HC Thurgau seit dem Wiederaufbau begleitet haben. Ihr habt einfach versagt, Ihr habt schlichtweg keine Ahnung von Hockey, auch wenn Ihr meint Ahnung zu haben, zeigen es die Resultate der letzten 5 Jahre.
Sportchef, Trainer, Spieler, VR, wir haben einfach nicht die richtigen Leute die wir brauchen, es ist tragisch, aber geht, geht dorthin wo man solche Leute braucht. Ich danke Euch für die Arbeit, Zeitaufwand denn Ihr geleistet habt, ich bin mir sicher das Ihr alle es versuchen wolltet, aber das Können das es braucht hat Euch einfach gefehlt.
Goldsponsoren, danke für Euer Geld, leider ist Euch Hockey wenig am Herzen gelegen, sonst hättet Ihr schon lange mehr Druck gemacht auf denn VR. Spuhler, geiz ist geil, horte deine Milliarde und stecke es handle mit denn russen über die Neuen Züge, aber trete entlich ab oder investiere mit Elan, mit Freude, mit Ergeiz......
Es ist ein Armutszeugnis als Club vor 500 Zuschauer zu spielen, es ist ein Armutszeugnis bei einem Gratisspiel vor 700 Zuschauer zu spielen, schämt Euch...... Wenn Ihr weiter macht ist die Sache sinnlos, gebt dem HC Thurgau eine Chance und trettet zurück.
Versteckt Euch nur im Buisnessclub, oder wann habe ich das letzte mal jemand von der Führung gesehen eine richtige Stellung zu nehmen.
11 Punkte Rückstand auf Rang 9 (!), mit der Direktbegegnung 20 (!!!) Punkte Rückstand auf Rang 8, Martigny hat bereits doppelt so viele Punkte wie wir! Das Wort Playoffs darf man nicht mal mehr erwähnen, ohne ausgelacht zu werden, mittlerweile ist selbst der 9. Platz fast unerreichbar geworden.
Als man dies vor einem Monat befürchtet hatte ist man als ewiger Pessimist verschriehen worden, dabei war dies absehbar, das hat man bereits nach 4-5 Spielrunden gesehen, dass man wieder scheitert. Das Kader ist offensichtlich nicht NLB-tauglich! Die Leute, die die jetzige Lage des HCT zu verantworten haben, sollen abtreten, besser heute als morgen!
Auf den Sponsoren ruht die Hoffnung auf eine bessere nächste Saison. Aber es sollen neue Leute ans Ruder vom HCT! Auch die Sponsoren wollen mal Erfolg sehen.
also..... ich gehe ja mit vielem hier einig.... aber ich bin den sponsoren sehr dankbar für ihren einsatz um den hct. wenn ich jetzt ins wallis schaue..... beim hct haben die sponsoren viele jahre trotz sportlicher misere zum klub gehalten und sogar die beiträge erhöht.
doch entweder: ... hat man immer noch zu wenig geld investiert um in der nlb mithalten zu können ... oder es ist beim hct zu wenig sachkenntnis vorhanden, man (die verantwortlichen beim hct) hat das geld falsch investiert, sei es durch mangelnde kenntnisse oder sonst was
einer dieser 2 punkte muss man beheben für nächste saison (am besten gleich beides), sonst weiterhin 500 nasen und kein erfolg.
Der Thread über das Kader 13/14 ist gerademal 2 Tage alt und zählt schon 1500 Zugriffe . Da will mal jemand sagen, der HCT interessiere nicht.... Die Zuschauerzahlen sind aufgrund der sportlichen "Leistung" sehr tief, aber das Schicksal des HCT ist vielen Leuten nicht egal! Einfach mal Erfolg und die Hütte wär schön gefüllt....
Wieso nicht Spielerlöhne nach Leistung/Punkten? Da würde man bei einem erneuten Absumpfen ordentlich Geld sparen. Oder die Spieler wären hochmotiviert.
Oder aber für die Sponsoren sogenannte "Playoff-Verträge", d.h. die Sponsoren verpflichten sich nur für einen kleinen Grundbeitrag, der sich aber bei einer Playoffquali um einen vorher abgemachten Betrag erhöht (z.B. verdoppelt). Wär nur ein kleines Risiko für den Sponsor bei einem neuen Scheitern, im Falle einer Playoff-Quali klingelt es dann aber in der HCT-Kasse. Natürlich wird mit dem "Playoff-Budget" budgetiert bei der Kaderplanung.
Ideen wären vorhanden!
Doch am besten wär einfach mal ein richtiges Kader!