Zitat von Greeny_Orginalden geilsten finde ich Hockey könig F.B aus S
Furchtbar. Den will ich um keinen Preis zurück. Aber sonst ist die Analyse korrekt: Wenn endlich einmal ausnahmslos alle im Kanton am selben Strick ziehen würden, sähe die Sache besser aus. Meine Frage: Woran liegt es, dass dies nicht geschieht? Will man denn keinen guten NLB-Club im Thurgau? Denn, und da wiederhole ich mich: Möglich wäre es allemal.
Zitat von MarsWoran liegt es, dass dies nicht geschieht? Will man denn keinen guten NLB-Club im Thurgau?
Niemand will sich reinreden lassen. Das war schon unter Felix so. Stäheli hat ein verhältnismässig erfolgreiches Projekt in Romanshorn, wo er das Sagen hat. Warum sollte er plötzlich "teilen" wollen? (Gut, mit einem erfolgreichen HCT wäre etwas mehr "Ruhm" möglich) Auch ein Daniel Model könnte den HCT alleine wieder erfolgreich "pumpen". Möglichkeiten wären da in diesem Kanton...
sorry leute, aber anstatt immer mehr geld zu verlangen(was nicht zum erfolg führen muss) wie wäre es, wenn die verwaltung reinen tisch macht und gewisse spieler suspendiert oder gar ausschliesst, so das ruhe in mannschaft kommt. FB ist eine schlechte lösung, wir können es von alleine schaffen. wir (kt. thurgau) müssen jetzt dazu stehen und ein zeichen setzen so dass das noch mit den vorhandenen mitteln und rm machbar ist. Es liegt an uns
F.B. sowie R.Stäheli sind durchaus zu vergleichen, beides Alpha-Tiere mit einem sehr "patriarchalischen Führungsstil", um das Wort Geltungsdrang bzw. Selbstdarstellung nicht gebrauchen zu müssen....
Auf der Sponsorenseite könnte noch mehr gehen, wie Biff B. bereits erwähnt hat, würde gerade eine Model AG ein Zeichen setzen. Ein P.Schifferle ist leider bereits HCT-geschädigt, F.Lienhard fährt lieber Autorennen, meine "Hoffnung" Heinz Fischer hat sich leider in Nichts aufgelöst etc. etc. Sollten genügend Mittel vorhanden sein, könnte man auch das Führungsgrenium anders organisieren und z.b. einen Sportchef sowie einen Geschäftsführer einsetzen.
Was die Anfeindungen gegen Nüssli betrifft, sollte auch mal gesagt werden, dass er so ist und spielt, wie er schon immer war und gespielt hat. Das ist seine Art Hockey zu spielen. Das hat der Sportchef wie auch wir Fans gewusst und waren dankbar für den Transfer. Jetzt soll er plötzlich zu einer Kampfsau mutieren...? Das war er nie und wird er nie! Er hat andere Qualitäten. Er ist zurzeit beileibe nicht der einzige der seine Qualitäten nicht voll und ganz ausspielen kann.... Würden wir vorne stehen, wären alle ob seinen spielerischen Qualtiäten und seinem "Geschossen" begeistert...Jetzt ist er ein Opfer der misslichen Tabellenlage und spielt somit im falschen Verein....einverstanden...aber ihn auszupfeiffen finde ich nicht in Ordnung, ihr habt alle gewusst wie er ist bzw. spielt! Sorry, meine Meinung...!
Zitat von RemoAuf der Sponsorenseite könnte noch mehr gehen, wie Biff B. bereits erwähnt hat, würde gerade eine Model AG ein Zeichen setzen. Ein P.Schifferle ist leider bereits HCT-geschädigt, F.Lienhard fährt lieber Autorennen, meine "Hoffnung" Heinz Fischer hat sich leider in Nichts aufgelöst etc. etc.
An potenten Leuten fehlt es im Thurgau keineswegs, aber was soll deren Reiz sein beim HCT zu investieren? Es schaut nichts raus! Brutal, wahr und ehrlich!
Was interessiert Daniel Model den HCT? Was bringt ihm sein Engagement? Er ist kulturell sehr interessiert und investiert dort sein Geld. Das ist genauso wichtig wie Sport.
Zitat von RemoAuf der Sponsorenseite könnte noch mehr gehen, wie Biff B. bereits erwähnt hat, würde gerade eine Model AG ein Zeichen setzen. Ein P.Schifferle ist leider bereits HCT-geschädigt, F.Lienhard fährt lieber Autorennen, meine "Hoffnung" Heinz Fischer hat sich leider in Nichts aufgelöst etc. etc.
An potenten Leuten fehlt es im Thurgau keineswegs, aber was soll deren Reiz sein beim HCT zu investieren? Es schaut nichts raus! Brutal, wahr und ehrlich!
Was interessiert Daniel Model den HCT? Was bringt ihm sein Engagement? Er ist kulturell sehr interessiert und investiert dort sein Geld. Das ist genauso wichtig wie Sport.
Was bringt ihm die Investition in die Beachvolley-Ball-Loser von Frauenfeld...? Oder in den NLA Volleyball-Club Amriswil...? Ein sehr teures Kulturzentrum in Müllheim...? Vielleicht würde ihm z.b. eine Investition in den HCT ein wenig Goodwill in Weinfelden bringen...?
Zitat von RemoWas bringt ihm die Investition in die Beachvolley-Ball-Loser von Frauenfeld...?
Kenne ich zu wenig. Kann mich dazu nicht äussern.
Zitat von RemoOder in den NLA Volleyball-Club Amriswil...?
Sehr erfolgreich und sehr dankbar für Geld. Amateurverein tragen Sponsoren auf Händen, wenn sie nur schon 10'000 Franken beisteuern. Dies haben Clubs der populären Sportarten (Fussball, Eishockey) noch nicht begriffen.
Zitat von RemoEin sehr teures Kulturzentrum in Müllheim...?
Prunkbau, gelungen und wunderbar. Vorallem auch von innen ein Bijou. Es bringt ihm eine Immobilie mit ensprechend viel Land. Das ist die beste Investition der Zukunft. Das bringt sehr viel!
Zitat von RemoVielleicht würde ihm z.b. eine Investition in den HCT ein wenig Goodwill in Weinfelden bringen...?
Möglich, aber hat er das nötig bzw. ist dies ihm wichtig? Er wohnt in Salenstein.
Die altbekannte Frage, was einem Investor ein Engagement beim HCT (oder in einem Sportklub im Allgemeinen) bringt...
Finanzieller Nutzen: ganz klar wenig bis nichts, höchstens Verknüpfung/Beziehungen/Netzwerk. Hat aber auch nicht jeder nötig. Beim HCT hätte der Investor im Erfolgsfall einen grossen Goodwill/Dankbarkeit im ganzen Kanton. Stellt sich ebenfalls die Frage, ob man das braucht/will. Und ob man für das viel Geld ausgeben möchte? Vor allem, wenn der Erfolg vielleicht doch nicht kommt?
Aber wenn ein Investor im Thurgau mit einem Sportklub etwas erreichen will, etwas bewegen möchte und "hoch" hinauswill, dann hätte er mit dem HCT die grösste Aufmerksamkeit.
Doch ich glaube, das steht nicht zur Diskussion. Wir werden in der nahen Zukunft wieder kleinere (noch kleinere) Brötchen backen müssen...
Zitat von Phil Möglich, aber hat er das nötig bzw. ist dies ihm wichtig? Er wohnt in Salenstein.
Stimmt, aber schliesslich war (bzw. ist) die Model doch der ganze Stolz von Weinfelden und hatte etliche Priviligien in der politschen Gemeinde Weinfelden....
Zitat von pegasusAuch die SIA hatte früher einen Grossteil an Sponsoringgeld gebracht...
Genau, da war damals eben noch P.Schifferle an der "Spritze" bei der SIA. Er ist aber nicht mehr wirklich gut auf den HCT zu sprechen...bzw. auf dessen Führung damals....anyway. Jetzt ist die deutsche Bosch-Gruppe Besitzer der SIA
Die aktuelle Ruhe rund um den HC Thurgau ist sehr beängstigend. Ich weiss nicht, wie es anderen in den Köpfen abgeht, aber ich habe ein dumpfes Gefühl, wenn ich an die Zukunft des HC Thurgaus denke. Vor nicht allzu langer Zeit (bald Fünf Jahre, um genau zu sein) nahm Felix Burgener seinen Hut und verschwand von der Thurgauer Hockeybühne, wer damals behauptete , alles werde nun besser, der wurde mit Lügen bestrafft. Tönt jetzt gerade krass, allerdings hat sich bis auf den grösstenteils erfolglosen Nachwuchs nicht viel zum positiven geändert, im Gegenteil. Klar, dass ist jedem HCT Fan bewusst, dass der HC Thurgau auf finanzieller Ebene am Limit steht. Man hat zwar immerhin super Spieler in den Thurgau geholt, in den letzten beiden Jahren, jedoch nicht der richtige Mann gefunden, welchem es gelingt ein Team zu formen, welches auch erfolgreich spielt, da stellt sich die Frage ob MM der richtige ist, konnte immerhin mit dem EHC Frauenfeld alle überraschen und Schweizer Amateur Meister werden. Auch der Stuhl von RM ist am Wackeln, den in diesem Business zählt nur Erfolg. Erfolg welcher unter RM nicht im Wortschatz anzufinden war. Drei Mal Verpasste man die Playoffs (Auch diese Saison) und dies nicht mal knapp sondern deutlich. Wie schon angetönt es wurde ein gutes Kader zusammengestellt, allerdings wurde die Defensive vernachlässigt und meiner Meinung nach ist es RM nicht gelungen eine Deffensive Stabilität ins Team zu bringen, klar mit Keller und Bloch konnte man zwei Top Verteidiger unter Vertrag nehmen, allerdings hat man auch Spieler im Kader, welche ohne Goodwil oder „Pabbä“-Bonus nicht mehr im Kader wären.
Wie es weiter geht wird hoffentlich bald mal veröffentlicht, eines steht fest so wie im Moment kann, darf und wird es auch nicht mehr weiter gehen. Nun hoffe ich, dass ein Feuer entfacht wird und den Leuten bewusst wird, dass der HCT vor dem Aus steht und nun reagiert wird, aber ob dafür nochmals ein Sponsor ins Portmonaie greift ist fragwürdig, denn immerhin wurde viel vertrauen verspielt in den letzten jahren, leider…