Wir brauchen nun in den verbleibenden 8 Spielen (mind.) 5 Siege (3er!), dass heisst auch gegen ein Lausanne, Langenthal oder ChdF, dann müssen wir noch hoffen, dass Ajoie maximal 7 Punkte macht, und daran zweifle ich ein bisschen, denn Ajoie spielte gut und hat auch gegen die Topteams mitgehalten in den letzten Spielen, die werden ihre Punkte machen. Naja, wir müssen jetzt einfach den Rest gewinnen, alles andere ist uns egal!
Leider werden morgen auf dem HCT-Sekretariat die Anrufe aus Visp, Lausanne und Langenthal eingehen, wo man die Deals für die alljährliche Spielerabgabe einfädelt. Die Ravensburger Fans dürfen sich langsam aber sicher auf die Rückkehr von Maloney freuen.
Muss echt die ganze halle einmal so ausrasten dass während dem spiel ein sitzplatzstreik auf dem eis stattfindet??? oder merkt man irgenwann selbst dass es nicht geht so wie es bisher läuft??
Alle Jahre wieder...............Wie soll das nur weitergehen? Wen an ein so kapitales Spiel "nur" an die 1000 Zuschauer kommen,muss man sich schon Fragen hat der HCT einfach zu viel Kredit verspielt die letzten Jahre? Diese Saison war eigentlich vom Kader und dem Umfeld her alles bereit für eine erfolgreiche Saison.Wie es nun aussieht hat man es schon wieder verbockt. Jetzt wird wohl die grosse Leidenszeit wieder von vorne losgehen.Die anderen dürfen die Playoffs planen und wir verhöckern die Spieler. Dieses Treiben schmerzt fast noch mehr als das verpassen der Playoffs... Der Frust sitzt einmal mehr Tief. Wie soll das nur weitergehen?
Das mit der Zuschauerzahl sehe ich nicht so tragisch. Klar, ein solch wichtiges Spiel hätte eigentlich mehr Zuschauer locken müssen, aber angesichts der Tatsache, dass wir die ganze Saison unterm Strich waren, sind höhere Zuschauerzahlen schlicht nicht zu erwarten, dazu hat wohl auch das Basel-Spiel dem einen oder anderen die Lust verdorben. Positiv: Wir hatten seit 8 Jahren nicht mehr so viele Spiele mit über 1000 Zuschauern wie in dieser Saison; das ist zwar nicht sooo viel, aber eben, für die sportliche Lage ganz ok. Es zeigt, dass wenn man mal um Platz 5-6 mitspielen könnte, dass dann auch vermehrt Leute den Gang in die Gütti wagen. Auch in dieser Saison konnte man nach guten Spielen sofort einige Zuschauer mehr begrüssen.
Dem Rest deines Postings kann ich (leider) nur zustimmen.....
Für mich sind die Zuschauerzahlen sogar besser als erwartet! Immer unter dem Strich und doch klar besser als in der Vorsaison! Die Vereinsleitung hat diese Saison in diesem Bereich vieles richtig gemacht und war auch innovativ im Marketing bzw. in den gelungen div. Aktionen! Meines Wissens hat man glaube ich im Schnitt mit 900 gerechnet bzw. budgetiert. Diese Saison zeigt, dass man die Leute durchaus wieder mobilisieren könnte, wenn wir einmal im Mittelfeld dabei wären. Sleepers hat es ganz sicher noch viele, die man u.U. wieder abholen könnte! Klar wurde vieles verbockt früher, dennoch zeit sich, dass der Thurgauer seinen "Leuchtturm" wieder vermehrt unterstützen würde, sofern auch konkurrenzfähig....! Auch so haben wir trotz wahrscheinlichem, erneuten Scheitern, oftmals zuletzt eine einmalige und tolle Atmosphäre in die Gütti gezaubert, auf die sicher etliche Gegner neidisch sind...!
Natürlich ist rechnerisch immer noch alles möglich und so lange das so ist versucht man auch daran zu glauben.Fragt sich halt nur wie sehr die Mannschaft daran glaubt,vor allem auch die Spieler die schon Anfragen von anderen Clubs für die Playoffs haben.So was nennt man dann wohl Charaktertest.Die nächsten Spiele werden Antworten darauf geben....
Zitat von RemoFür mich sind die Zuschauerzahlen sogar besser als erwartet! Immer unter dem Strich und doch klar besser als in der Vorsaison! Die Vereinsleitung hat diese Saison in diesem Bereich vieles richtig gemacht und war auch innovativ im Marketing bzw. in den gelungen div. Aktionen! Meines Wissens hat man glaube ich im Schnitt mit 900 gerechnet bzw. budgetiert. Diese Saison zeigt, dass man die Leute durchaus wieder mobilisieren könnte, wenn wir einmal im Mittelfeld dabei wären. Sleepers hat es ganz sicher noch viele, die man u.U. wieder abholen könnte! Klar wurde vieles verbockt früher, dennoch zeit sich, dass der Thurgauer seinen "Leuchtturm" wieder vermehrt unterstützen würde, sofern auch konkurrenzfähig....! Auch so haben wir trotz wahrscheinlichem, erneuten Scheitern, oftmals zuletzt eine einmalige und tolle Atmosphäre in die Gütti gezaubert, auf die sicher etliche Gegner neidisch sind...!
Darum, Proud to be HCT!
Ich muss dir Recht geben, die Fans des HCT sind schon seit langem Playoff würdig! Siehe Fahrt nach Langenthal, generelle Präsenz an Auswärtsspielen, Stimmung an den Heimspielen (Dank auch an die Sitzplätze, die ja langsam richtig aufgetaut sind)! Leider, aber auch verständlich, registrieren die meisten Gelegenheitsbesucher oder "Sleepers" nur die sportlichen Resultate und dort sieht es jetzt halt leider nicht gut aus! Trotzdem, jetzt dürfen im Blick auf die nächste Saison keine Schnellschüsse gemacht werden! Es müssen dringend weitere Vertragsverlängerungen erfolgen und erste hochkarätige Neuverpflichtungen würden der geschundenen HCT Fanseele gut tun!
Es ist Schade das man einmal mehr wohl nur die goldene Annanas gewonnen hat in der NLB und an den Playoffs vorbeigesegelt ist. Sovieles währe möglich wenn der HCT mal mitmischen könnte. Der HCT hat eine wirklich geile Fanszene die seit Jahren leidet und trotz permanemten Misserfolg nicht stirbt. Mich sieht man auch nächste Saison. Basta Der Leuchturm leuchtet einmal mehr nicht. Ich bin schon mal gespannt auf die finanz. Konsequenzen. Der HCT wird auch dieses Jahr voraussichtlich ein gewaltiges Defizit einfahren. Im Verwaltungsrat sehe ich als Fan keine Führungspersöhnlichkeiten. Herr Meier und nur er scheint die Geschicke des HCT zu leiten. Präsident Muri in Ehren aber das ist nur ein Mandat für diesen Herrn.
Zitat von Biff B.A propros Tabellenkeller und Fans, hier mal ein Beispiel, wie es auf der Stehplatztribüne von Sierre zur Zeit an den Spielen aussieht:
(PS: noch vor wenigen Jahren war diese Tribüne jeweils gestossen voll und galt als eine der stimmungsvollsten der Liga. Tragisch, was da abgeht.)
Gut kann ich nach vollziehen, Sierre machte in den letzten Jahren den umgekehrten Weg, sprich man spielte schlechter, bei uns besser.
So bald schon solten die ersten Playoffverstärkungsspieler hoffentlich zu uns stossen. Thurgau und Sierre sollte es wohl nicht mehr für die Playoffs reichen
meine Favoriten Verteidigung: - Sascha Wollgast, der hat mir bereits letzte Saison gut gefallen - Ronny Keller, der ist wohl von allen heiss begehrt - Jürg Dällenbach
Sturm: - Thomas Dommen, denke das wäre eine realistische Verstärkung - Andreas Küng, ob er vielleicht diese Playoffs bei uns spielen wird? - Valentin Wirz, der würde noch einwenig Wasserverdrängung mit Scoringqualitäten mitbringen
Ausländer: - Derek Cormier oder Jinmann, wären wohl die besten Ausländer von den nicht qualifizierten Teams, doch hinter denen ist auch die ganze Liga her, deshalb besser das Geld für CH Spieler investieren.... ausserdem Kelly und Campbell zeigen es den Mäusen, dass sie diese Playoffs nicht nur Mittelmass sondern vorne mitspielen
Oben ein Auszug aus dem Langenthaler Forum. Ich hoffe das ein Wunder geschieht und wir es doch noch irgendwie schaffen,denn dieser Kacke das wir am Ende vielleicht noch mit 10-12 Spieler dastehen,muss nicht unbedingt sein
Der EV Zug hat laut der "Neuen Luzerner Zeitung" eine B-Lizenz für Thomas Dommen vom Tabellenneunten HC Thurgau gelöst. Der vom Tabellenneunten HC Thurgau gelöst. Der NLB-Stürmer könnte so nach dem Saisonende mit den Ostschweizern den EVZ verstärken. Dommen spielte bis 2004 im Nachwuchs des EVZ und steht seit 2004 mehrheitlich für Thurgau im Einsatz. In 37 Spielen kommt er auf 10 Tore und 12 Assists.