Zitat von wulemuniHerzlich Willkommen im thurgau Stoney
habe die nachricht von Bahar heute erhalten und erfahren das er schon das erste training geleitet hat. freue mich auf die impulse des neuen trainers.
Viel Glück und HOPP HC THURGAU
Weiss jemand ob Nüslli und Wichser auch schon im Training wahren?
Nüssli trainiert schon die ganze Saison mit der Mannschaft. Er war auch schon mehrmals beim Einlaufen dabei..nur spielen werden wir ihn erst nächsten Dienstag sehen..
Zitat von wulemuniHerzlich Willkommen im thurgau Stoney
habe die nachricht von Bahar heute erhalten und erfahren das er schon das erste training geleitet hat. freue mich auf die impulse des neuen trainers.
Viel Glück und HOPP HC THURGAU
Weiss jemand ob Nüslli und Wichser auch schon im Training wahren?
Nüssli trainiert schon die ganze Saison mit der Mannschaft. Er war auch schon mehrmals beim Einlaufen dabei..nur spielen werden wir ihn erst nächsten Dienstag sehen..
Stoney übernimmt eine talentierte Mannschaft mit Potenzial nach oben. Endlich darf man auch mit Nuts rechnen und ein Wichser ist auch eine echte Verstärkung. Ich wünsche Stoney das allerbeste. Your welcome.
Bern und Frauenfeld haben die nötigen Papiere geprüft und dem neuen HCT-Headcoach Alex Stein die Arbeitsbewilligung erteilt. Damit steht seinem Einsatz als “Leuen”-Dompteur nichts mehr im Weg. Stein wird am kommenden Dienstag, 15. November um 20 Uhr beim Spiel HCT – GCK Lions an der Bande stehen und das Spiel dirigieren. Ein Grund mehr für alle Fans, in die Gütti zu pilgern, möglichst mit vielen Kollegen, Freunden, Bekannten... Wir wollen ein volles Haus!!!
Der neue HCT-Trainer Alex Stein hat seine Arbeit mit viel Leidenschaft aufgenommen. Er will so rasch wie möglich ein Thurgauer Team sehen, das diszipliniert auftritt und Sicherheit ausstrahlt.
RUEDI STETTLER
EISHOCKEY. Gestern nach dem Training sass HCT-Trainer Alex Stein (Arbeitsbewilligung ist da) gutgelaunt in der Güttingersreuti: «Im Team stehen viele Junge mit viel Talent und viel Potenzial. Die brauchen noch etwas Zeit, aber wir haben leider keine Zeit. Jetzt müssen wir die Fehlerquelle ganz einfach rasch minimieren. Der Nachwuchs muss viel und sehr, sehr schnell lernen.» Der 40-Jährige hat den HC Thurgau gegen La Chaux-de-Fonds und Langenthal spielen gesehen und dabei festgestellt, «dass die Mannschaft viel zu aggressiv auftritt. Wir müssen besser nach hinten absichern und ruhiger agieren, dann machen wir auch weniger Fehler».
Dass am nächsten Dienstag gleich der kapitale Match gegen die GCK Lions ansteht, ist Stein egal. Seine Meinung tönt einleuchtend: «Für uns beginnen bereits jetzt die Playoffs. Wir müssen in jedem Match die drei Punkte anpeilen. Dafür dürfen wir nicht mehr so viele Strafen nehmen. Daran arbeiten wir. Halten wir die Positionen besser, braucht es ganz automatisch weniger Fouls.»
Helfer mit Schmerzen
Ende Oktober musste der damalige Topskorer Armin Helfer (notabene ein Verteidiger) aus Verletzungsgründen passen. Der Captain litt (und leidet weiter) an einer Darmentzündung und weilt deshalb daheim im Südtirol. Vorgesehen ist aber, dass er an diesem Wochenende in die Schweiz zurückkehrt. Maier muss allerdings anmerken: «Helfer verspürt nach wie vor enorme Schmerzen und kann nur sehr schlecht schlafen. Eine Rückkehr zurück ins Team ist vorerst ungewiss.»
Der wegen einer Verletzung von Helfer das Captainamt ausführende Ronny Keller will sich zur Entlassung von Rolf Schrepfer nicht mehr äussern, hält lakonisch fest: «Der Trainer ist das schwächste Glied.» Aber warum es beim HCT nicht wunschgemäss läuft, darauf hat er auch keine Antwort: «Das ist wohl die Millionenfrage für alle.» Für den Routinier ist allerdings klar, dass es so wie jetzt nicht weitergehen kann: «Wir haben schon viele fehlerhafte Punkte besprochen. Etwa die häufigen Strafen, die wir nehmen. Zuletzt war zwar eine Aufwärtstendenz zu sehen, aber unsere direkten Gegner am Tabellenende punkteten ebenfalls.»
Nüssli wird spielen
Den neuen Trainer Alex Stein kennt Thomas Nüssli bestens von seiner Zeit bei Basel. Der Gossauer hat für den neuen Übungsleiter nur positive Worte übrig: «Er war Assistent von Kent Ruhnke und hat ihm unheimlich viel Arbeit abgenommen. Stein ist mit viel Leidenschaft dabei. Einer, der bis ins kleinste Detail alles überprüft. Ich freue mich auf ihn.» Nach viermonatiger Zwangspause ist bei Nüssli der Muskelaufbau an seinem lädierten Rücken so weit fortgeschritten, dass einem Einsatz nichts mehr im Wege steht: «Ich werde am Dienstag gegen die GCK Lions erstmals im HCT-Trikot auflaufen.»
Die ersten Eindrücke aus den letzten Trainings zeigen folgendes Bild: Nüssli wird erster Center und neben ihm laufen Brian Malony (rechts) und Andreas Küng auf
Quelle Thurgauerzeitung 11.11.11
Also die Erste Formation wird Wahrscheindlich folgendermassen aussehen 19-88-9. Ich denken das PM vielleicht nochmals auftauht und die ernst der lage realliesirt und nochmal vorwärts geht, vielleicht kommt Maloney in der Liga an, wenn er neben 2 Top Schweizer Stürmern aus der Liga kann spielen, wenn ja dann würde nach der Rückkehr von Helfer die Disskusion rund um die 2 begeehrten Plätze spannend.
Nach den letzten zwei Tagen, habe ich den Eindruck bekommen, dass AS bereit ist für diese Aufgabe, nicht nur weill er jahre lange Erfahrung hat als Assistenztrainer in der NLB, auch weil er vor Jahresfrist mit Königsee das gleiche Programm absolvierte, sondern auch da er jahre lang Erfahrung bei grossen Lehrmeistern, wie z.B. Rhunke gesammelt hat. Diese Erfahrung ist, welche bei RS nicht vorhanden war, wurde ihm zum Verhängnis.
Auf jedenfall die Vorfreude auf Dienstag wächst und ist schon grösser als vor dem ersten Saisonspiel gegen Chaux.
Weiss denn jemand, wie Stein die Mission in Königsee beendete? Ich habe nur gelesen, dass er eine ähnliche Situation antraf, wie diese hier bei uns. Aber war er denn auch erfolgreich?
Zitat von ZamboniWeiss denn jemand, wie Stein die Mission in Königsee beendete? Ich habe nur gelesen, dass er eine ähnliche Situation antraf, wie diese hier bei uns. Aber war er denn auch erfolgreich?
Zitat von pegasus Seh ich auch so, ein Samu hat uns so viel gegeben, da kanns doch nicht sein das man kein Intresse seitens des HCT s hatte oder?
Das selbe könnte man von Posma auch sagen... Ich bin überzeugt, dass man die verschiedenen Kandidaten gut überprüft hat. Und Stein scheint wirklich eine interessante Lösung zu sein.
Zitat von pegasusSeh ich auch so, ein Samu hat uns so viel gegeben, da kanns doch nicht sein das man kein Intresse seitens des HCT s hatte oder?
Ich glaube, als der HCT auf der Suche war, wusste Samu noch nichts von seiner Entlassung. Ausserdem macht eine Kultfigur, wie es Samu im Thurgau zweifelsfrei eine ist, noch lange nicht einen guten Trainer. Es gibt wahrscheinlich auch gute Gründe, warum Samu in Siders hochkant rausgeworfen wurde. Glaubt man ihrem Fanforum, so ist er z.B. öfters zu spät erschienen etc. Und vermutlich hat man mit Herr Stein gerne einen Kanadier als Landsmann unserer Sölder genommen, was für diese eine zusätzliche Motivation sein könnte. Herr Stein ist eine gute Wahl.