Zitat von Möhl im Beitrag #14
Zitat von Green_Heart im Beitrag #13
Man hatte vorher 4 von 5 Spielen gewonnen, wieso wieder alles über den Haufen werfen?
Naja, gegen GC war die offensive Leistung doch sehr dürftig, da fand ich es verständlich, dass der Trainer etwas neues versucht, resp. einen neuen Impuls suchte. Hätte er die Linien wie beim GC-Match belassen, wär es auch nicht recht gewesen. Dann hätte man die Frage gestellt, wieso der Trainer an den erfolglosen Linien festhält.
Vielleicht zeigt mir die App die Aufstellungen falsch an, aber die gleiche Linien zusammenstellung wie gegen GC wurde auch gegen Olten gebracht. Also hat der Trainer doch an den erfolglosen Linien vom Spiel gegen GC festgehalten..
Gegen Chaux,Sierre Basel und Rockets wurde in den ersten zwei Linien so gespielt:
1.Linie Döpfner Hobi Pelletiere
2.Linie Stehli Lehmann Loosli
4 Spiele 4 Gewonnen 14 geschossene Tore
7 erhaltene Tore
Die letzten 2 Spiele gegen GC und Olten wurde so gespielt:
1.Linie Döpfner Hobi Loosli
2.Linie Pelletiere Jolliet Elo
2 Spiele 2 Verloren 1 geschossenes Tor
10 erhaltene Tore
Vielleicht sehr oberflächlich betrachtet, aber warum wurden die erfolgreichen Linien auseinander genommen? Würde mich schon wundernehmen...