Da Ajoie meint, sie müssen auch immer wieder punkten, dann müssen wir dies eben auch. Bei allem Respekt vor Basel, die haben ein gutes Team und werden die Playoffs erreichen, trotzdem steht uns da nicht ein Gegner vom Kaliber Lausanne oder Langenthal gegenüber, daher lautet die Marschrichtung ganz einfach: 3 Punkte! Leider hatten wir gegen Basel stets grosse Mühe, das waren immer K(r)ampfspiele mit knappen Ausgang und Basel gewann dazu 2 der bisherigen 3 Spiele gegen uns. Wird also ein harter Kampf!
Am Dienstag können wir ja wohl mit Zurkirchen rechnen (alles andere wär höchst fragwürdig), hoffentlich sind Küng (!), Conte, Wichser und Arnold zurück. Basel zuletzt mit 2 Niederlagen und nur einem Tor, dies aber immerhin gegen Lausanne und ChdF.
Mein Tipp: Der HCT gewinnt mit 4:2 vor 975 Zuschauern (Dienstag sinds immer etwas weniger als sonst).
Bei Basel, sieht es disbezüglich Verletzungspech nicht viel rossiger aus als bei uns. Gestern gegen den HCC waren 2 Torhüter und 18 Feldspieler anwesend.
Ajoie wird wohl seinen Punkteschnitt halten können (gewinnen immer wieder Überraschungspunkte), wird also in den restlichen 10 Spielen ca. 10 Punkte holen und somit bei rund 48 Punkten landen. Der HCT braucht folglich aus den letzten 10 Partien mindestens 15 Punkte, lieber 16 oder 17.
Gegen Basel muss also ein 3er her, wenn man nachher nicht gegen Lausanne, ChdF und Langenthal auf Punkte angewiesen sein will. Der Druck auf die Mannschaft ist dadurch natürlich gross, aber jetzt können die Spieler zeigen, was sie können und die nötigen Punkte holen. Die Playoffs sind greifbar, das muss Motivation genug sein, die nächsten Gegner mit grossem Kampf niederzuringen
Ich hoffe natürlich, die HCT-Fans unterstützen dabei ihr Team lautstark, etwa so wie in Langenthal. Gerade zuhause können wir so dem Team den zusätzlichen Kick geben! Jeder macht mit! Wer nach dem Match nicht heiser ist, hat nicht alles gegeben!
Es folgt nun die Woche der Wahrheit. Mit sensationellen Leistungen hat sich die Mannschaft nach einem hoffnungslosen Rückstand von teilweise 14 Pkt. auf einen Playoffplatz herangekämpft. Kein Spiel ist einfach. Die Klatsche gegen Langenthal war vielleicht nicht mal so schlecht. Ich bin überzeugt die Mannschaft wird diese Woche jeden Zentimeter Eis fressen und alles versuchen. Es wird gegen Basel und auch Ajoje nicht einfach. Ich als Fan bin dabei. Ich glaube an diese Mannschaft. Wir packen die Playoffs
Thurgau gewinnt beide Spiele, würde bedeute man wäre am Samstag abend mit 2 Punkten vor Ajoie sprich auf dem Achten Rang, wir gehen nun mal davon aus, dass es in Ajoie mit normalen Dingen zu und her geht und der HC Lausanne auch bei Ajoie gewinnen kann.
Pogramm der nächsten drei Spielen
Thurgau (34 Pkt.)
Basel (H) Ajoie (H) Olten (A)
Ajoie 38 Pkt.
Lausanne (H) Thurgau (A) GCK Lions (A)
Basel 42 Pkt.
Thurgau (A) Sierre (H) Langenthal (A)
Basel wird sicher nicht mehr gross ins Wanken kommen auch, wenn man morgen verlieren würde, für Basel sind die Playoffs schon fast sicher. Wir haben nach dem Ajoie-Spiel, einen heissen Tanz im Kleinholz vor uns, gellingt es uns Neun Punkte aus den nächsten Partien zu schlagen, winkt der 8.Platz mit Fünf Punkten Vorsprung auf Ajoie und dannach kämmen immer noch Spiele gegen Sierre, Visp, Basel, ev. Gc, gegen diese man ebenfalls punkten sollte un dan könnte eigentlich nichts schieff gehen.
Auf Lausanne würde ich mich nicht verlassen, haben ja beinahe Sierre den Sieg überlassen. Ausserdem hat Ajoie zuletzt zuhause nur höchst knapp gegen Langenthal und ChdF verloren. Bei Ajoie ist der Ofen noch lange nicht aus, umso wichtiger sind bei uns nun Siege ohne Ende!
Diese Woche müssen 5 oder 6 Punkte her. Das Spiel gegen Ajoje ist natürlich die grosse Schicksalpartie. Aber auch gegen Basel wäre ein drei Punkte-Sieg Gold wert. Aus meiner Sicht sind die Basler noch nicht durch.
Laut dem EVZ-Forum sollte morgen Zurkirchem im EVZ-Tor gegen Ambri stehen, sprich die Changen sind sehr gering, dass morgen, Zurkirchen in Weinfelden im Tor steht. Also nächste Change für Paulo und ehrlich gesagt, Basel hat auch keine Hochkaräter wie Tschannen, Kelly und Campbell in ihren Reihen. Die Deffensivabteilung sollte morgen bereit sein wie noch nie...