ZitatDer HC Thurgau gibt den Fans, in Zusammenarbeit mit unserem Car-Partner Thurtal-Reisen, die Möglichkeit die Spiele in Weinfelden mit dem Team-Bus zu besuchen.
Route (An den Heimspieltagen ab Freitag, 9.September):
Aadorf, Bahnhof 18:30 Balterswil, Post 18:40 Dussnang, Restaurant Brückenwaage 18:50 Sirnach, Bahnhof 19:00 Münchwilen, Station-FWB 19:05 Tobel, Post 19:15 Affeltrangen, Post 19:20 Märwil, Post 19:25
Rückfahrt nach Spielschluss
Fahrpreis inkl. Eintrittsticket (Stehplatz) mit einem Apéro-Getränk:
Jugendliche bis 16 Jahre Fr. 10.00 Andere Fr. 20.00
Wie geil ist das denn? Was da für Efforte geleistet werden im Hintergrund ist schlicht fantastisch. Das ist Fan-Service pur. Schaut euch nur mal den sensationellen Preis an!! Also wer nun vom Hinterthurgau (resp. vom ganzen Thurgau) nicht an die Spiele kommt, dem ist echt nicht zu helfen!!
Die Gütti-Haltestelle wird nicht vor dem Jahr 2020 kommen, wird also perfekt auf den NLA-Meistertitel 2022 eröffnet sein. Aber mal ehrlich, eine solche Haltestelle wegen 1000 Nasen lohnt sich auch nicht. Allenfalls wegen den Berufstätigen/Pendler im Osten von Weinfelden, aber das hat bestimmt keine Priorität. Diese liegt nun im sportlichen Erfolg, dann kommen die Zuschauer auch zu Fuss vom jetzigen Bahnhof
Ich fahr glaubs in Zukunft extra nach Aadorf, um im Fanexpress mitreisen zu können . Ich mein, an jedes Heimspiel ne Carfahrt, welcher Klub hat dies schon . Das wird für die Mitreisenden bestimmt ne riesen Sache. Klar, mit dem Auto wär man vermutlich n paar Minuten schneller. Aber sicher nicht billiger und gemütlicher. So ist auch das Bier zum Match verkehrstechnisch gesehen kein Problem mehr!
Zitat von Biff B.Die Gütti-Haltestelle wird nicht vor dem Jahr 2020 kommen, wird also perfekt auf den NLA-Meistertitel 2022 eröffnet sein. Aber mal ehrlich, eine solche Haltestelle wegen 1000 Nasen lohnt sich auch nicht. Allenfalls wegen den Berufstätigen/Pendler im Osten von Weinfelden, aber das hat bestimmt keine Priorität. Diese liegt nun im sportlichen Erfolg, dann kommen die Zuschauer auch zu Fuss vom jetzigen Bahnhof
ich denke auch, wer den Match sehen will, braucht nicht eine Gütti-Haltestelle..aber mal ganz persönlich gesehen finde ich sie gar nicht so doof..schliesslich ist ja nicht nur die Eishalle in der Gütti sondern auch andere sportliche Aktivitäten kannst als Eltern sagen, steig in den Zug bin zu faul um dich dort rauszufahren
Zitat von Biff B.Ich fahr glaubs in Zukunft extra nach Aadorf, um im Fanexpress mitreisen zu können .
Zitat von GastWas folgt als nächstes? SBB-Haltestellte Gütti?
Weinfelden sollte sich besser mal einen ordentlichen Ortsbus anschaffen. Das ist viel dringender und würde auch den schnell wachsenden Süden und Westen einbeziehen. Kaum zu glauben, eine Stadt, aber kein lokaler öV!
Das ist schon ein sensationelles Angebot der HC Thurgau Bus Fan-Express Einmaliges Preis/Leistungsangebot. 10Fr. für Jugentliche und 20Fr. für Erwachsene für die Bus Hin- und Rückfahrt inkl. Eintrittda ist jeder selber Schuld wer so ein Hammerangebot nicht nutzt. und inkl. Apéro Hoffe man macht da auch entsprechend Werbung im Stadion und Mund zu Mund Propaganda dan sollte der Bus auch entsprechend genutzt werden.
Zitat von HCT-Forever95Man sollte wirklich mehr Werbung machen!
Habe heute Leserbriefe an die verschiedenen regionalen Zeitungen gesendet. Hoffe mal sie werden publiziert! Wenn sie Platz finden für den HCT!!!
Man sollte vieleicht mal Flyer verteilen und Plakte aufhängen.
Du kannst mir gerne eine Vorlage für den Screen zusenden. Somit könnten wir diese Werbung gezielt immer wieder mal einblenden.
Werbung MUSS man machen, will ehrlich gesagt habe ich nichts gehört das morgen ein Fanexpress vom Hinterthurgau kommt..wäre ja schade für die Aktion, wenn sie jetzt langsam wieder ausläuft und nichts mehr in diese Richtung geht.
Etwas für die Marketing-Abteilung: Ev. haben die betreffenden Gemeinden auf der Strecke eine Art "Amts-Blatt", eine Art Gemeindepublikationsorgan für die Bevölkerung, wo auch Firmen und Vereine jeweils Berichte veröffentlichen (hier im Ort gibt es so was, erscheint monatlich). Könnte man darin diese Fahrten ausschreiben würde dies nahezu die ganze Bevölkerung dieser Gemeinden erreichen.
Das mit dem Screen ist ebenfalls eine gute Idee, damit haben wir ja endlich eine gute dynamische Werbeplattform in der Halle, welche nahezu alle Matchbesucher erreicht. Gut für die, die kein Internet haben, um sich zu informieren. Leider bin ich grafisch nicht bewandert, um eine solche Vorlage auszuarbeiten, aber eigentlich reichen ja auch Stichworte und die Ortschaften.
Klar ist, dass der Kreis an HCT-Fans aus dem Hinterthurgau vermutlich noch eher klein ist und dass der Fanexpress noch ziemlich unbekannt ist. Und viele schwören halt aufs Auto. Daher brauchts halt Zeit, bis dies sich etabliert hat.