[quote="Zwiebel"]Nicht mehr lange und es hagelt die ersten Fanproteste. So gehts einfach nicht weiter. Der HCT wird so nur zur Lachnummer. Jetzt muss der Trainer weg. Schnell weg. Oder die Fanpräsenz sinkt ins Bodenlose. Schluss mit dieser Muphetshow. Jetzt muss mal entlich was passieren.[/quote]
Der HCT hatte Null Stich gegen die U20 vom Trainer Kölliker. Auch wenn der HCBurgenau es wollte, die U20 war in allen Belangen cleverer.
[quote="Malschauuun"][quote="Zwiebel"]Nicht mehr lange und es hagelt die ersten Fanproteste. So gehts einfach nicht weiter. Der HCT wird so nur zur Lachnummer. Jetzt muss der Trainer weg. Schnell weg. Oder die Fanpräsenz sinkt ins Bodenlose. Schluss mit dieser Muphetshow. Jetzt muss mal entlich was passieren.[/quote]
Der HCT hatte Null Stich gegen die U20 vom Trainer Kölliker. Auch wenn der HCBurgenau es wollte, die U20 war in allen Belangen cleverer.[/quote]
Peinliche Niederlage für HC Thurgau Die Schweizer U20-Nationalmannschaft hat in der NLB dem Tabellenvorletzten HC Thurgau eine Lektion erteilt. Das Team von Jakob Kölliker setzte sich in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen 7:4 durch.
Es braucht keine Unterschriften. Die Tatsache, dass nur noch rund 400 Zuschauer die Spiele besuchen ist ein klares Statement, dass den Meisten die momentane Situation nicht passt. Wenn Felix aufgrund dieser Zuschauerzahlen nicht merkt, dass man es erneut verbockt hat und ein Richtungswechsel unumgänglich ist, dann dürfen wir so schnell keine Besserung und keine höheren Zuschauerzahlen erwarten . Wann lernt er endlich???
Grundsätzlich muss man sagen, dass der HCT vermutlich ohne Burgener in dieser Form nicht mehr existieren würde, dies am Rande...
Was jedoch ist, ist die Tabelle. Das Hauptproblem, ist doch nichtmal Burgener als Headcoach. Was fehlt ist ein Coach für die Defensive und den Torwart. Ich meine Thurgau schiesst regelmässig drei und mehr Tore und verlieren trotzdem. Da happert es doch in der Defensive und nicht unbedingt in der Offensive... Mit drei, vier erzielten Toren, gewinnen andere Teams!
[quote="tomy"]Grundsätzlich muss man sagen, dass der HCT vermutlich ohne Burgener in dieser Form nicht mehr existieren würde, dies am Rande... [/quote]
Da hast du vollkommen recht! In dieser miserabelen Form würde er wirklich nicht mehr existieren
der hct existiert so nicht mehr ohne burgener? im moment vegetiert dieser überbleibsel von einem erfolgreichen projekt nur noch teilweise. wenn wiesi oder sonst ein trainer im thurgau solche leistungen als headcoachmit einer mannschaft auf dem eis erbringen würde, hätten diese schon lange den blauen brief erhalten. die frage sei erlaubt, wann jemand diesem blauäugigen selbstverwirklichungswahn wie es fb fabriziert einhalt gebietet?
fb macht eine gute figur als kmuboss aber niemals als trainer
schauen wir doch einmal der realität in die augen. 400 zuschauer sind numal nicht b tauglich geschweige den, ein tribute an das mögliche marktpotenzial an fans, welche diese region locker zusammenbringen würde um eine eishalle wie die ba zu füllen.
Das Toponline Interview ist der Hammer. Da wird selbst von anderen Fan Szenen aufgefordert gegen FB zu Aktionen zu greifen. Unglaublich, jetzt verstehe ich langsam die Hardcore-Gegner von FB. Leider für FB werden es immer mehr, die Spirale dreht sich.
unser guter alter fb ist einfach nur ein quereinsteiger, dem es mit seiner firma alleine zu langweilig geworden ist und deshalb beschloss sein hobby, von dem er nur wenig ahnung hat, zum beruf zu machen. mit etwas geld ist sowas möglich. leider hat es den hct erwischt. mit der letztjährigen mannschaft von der 1.liga aufzusteigen und sich dann noch so zu verselbsherrlichen.... unglaublich!! das hätte sogar meine grossmutter geschafft, wäre allerdings bescheidener gewesen mit ihren aussagen. seine coaching qualitäten sind gelinde gesagt eine katasrophe! den torhüter in einer überzahltsituation 2 min. vor schluss bei einem tor rückstand nicht rauszunehmen wenn das team die powerplaypositionen eingenommen hat, ist nur ein beispiel für seine unfähigkeit. schaut euch mal zwei spiele direkt über der spielerbank an - das eine über der hct bank und das andere über der gästbank und beobachtet das coaching. der unterschied ist gewaltig!!! die mannschaft hat qualität, davon bin ich überzeugt! mit einem guten ausländer wäre ein platz unter den ersten 4 drin (natürlich auch mit einem gelerntem trainer) persönlich stört mich auch das er jeweils 20 min. nach dem spiel bereits an einer bar hängt sei es im bäckerstübli scherzingen oder sonst wo um sich einen whisky reinzuziehen. machen das ander trainer auch so? Er als unternehmer sollte doch wissen, dass man ein unternehmen so nicht führen kann. es braucht an jedem posten einen spezialisten, vermutlich hält er sich für so genial um von sich behaupten zu können das er seine verschiedenen positionen 100%ig beherrscht... selbstherrlichkeit lässt grüssen.... ich hoffe (leider glaube ich es nicht) das er bald das handtuch werfen wird und den klub verlässt, nicht nur als trainer! lieber ein neuanfang in der 1.liga als diesen typen!!!
[quote="Anonymous"][quote="tomy"]Grundsätzlich muss man sagen, dass der HCT vermutlich ohne Burgener in dieser Form nicht mehr existieren würde, dies am Rande... [/quote]
Da hast du vollkommen recht! In dieser miserabelen Form würde er wirklich nicht mehr existieren[/quote]
Meinetwegen soll er so weiterwursteln, mir einer Bedingung. Der Name Hockey Club Thurgau steht für den Kanton Thurgau. Wie ist das mit den Namensrechten, kann der aberkannt werden? Das muss mal überdacht werden! Ich denke der Name wird so durch den Kakao gezogen.
Der Name HC Thurgau war mal ein Aushängeschild für den Kanton Thurgau. Man konnte sich identifizieren mit diesem Club, Heute verkommt der Name zur Lachnummer, zur Onemanshow, zu einem Kasperlitheater und zu einem Spielzeug eines Einzigen der gar nichts von Hockeykultur versteht in diesem Kanton. Mich nimmts nur wunder wielange der Boss und Diktator die Deffizite noch trägt, denn so auf Rosen gebetet ist der schon lange nicht mehr.
[quote="Gast"]Der Name HC Thurgau war mal ein Aushängeschild für den Kanton Thurgau. Man konnte sich identifizieren mit diesem Club, Heute verkommt der Name zur Lachnummer, zur Onemanshow, zu einem Kasperlitheater und zu einem Spielzeug eines Einzigen der gar nichts von Hockeykultur versteht in diesem Kanton. Mich nimmts nur wunder wielange der Boss und Diktator die Deffizite noch trägt, denn so auf Rosen gebetet ist der schon lange nicht mehr.[/quote]
Biel soll alles klarmachen und dem Mann mit Scheibe vorm Kopf die Limiten aufzeigen. Forderung: Kanterniederlage mit 17:0, Hopp Biel.