[quote="Apfelkönig"]Mich wundert es nicht, erschien letzte Woche in den Kreuzlinger Nachrichten ein kritischer Bericht über die Wurstmissstände. Scheinbar verdient der HCT nicht mal einen müden Pfifferling beim Verkauf der Würste Wenn man auf das Jungfraujoch geht weiss man, dass eine Bratwurst vielleicht Fr. 8.-- kostet. Hallo.....aufwachen....... Die BA liegt am Bodensee und nicht an der Goldküste des Zürichsee. Eine Wurst die im Einkauf (sicher Aktion, Aldi oder CC) kostet keinen Stutz! 6Fr. ist mehr als nur Wucher Oder hat es in den Würsten irgendwelche teuren indische Gewürze : Vielleicht ist der Grill von Rolls Royce und verteuert so die Würste derartig abstrakt. Letztes Jahr kostete die Cervelat noch Fr. 3.--. Aktuell scheinbar schon 5.50 Hätte man letzte Saison noch irgendeinen Inspektionsbeamten der Gesundheitskommission gebraucht so braucht man in dieser Saison wohl bald den Konsumentenschutz. Mir tun die Lehrlinge leid und die Familienväter die sich da eine Wurst gönnen möchten. Das ist puure Abzockerei und nichts Anderes! Wenn dem nicht einhalt geboten wird, dann wird man wohl bald mal noch Parkgebühren bezahlen müssen ops: Wenigstens macht der HCT zur Zeit Freude auf dem Eis [/quote]
Der HCT hat mit diesen Misständen gar nichts mehr am Hut. Dies ist die BA Verwaltung welche so einen Mist mit uns veranstalltet. Bei denen müsste man einmal reklamieren und sie auffordern etwas anständiges anzubieten.
[quote="Gast"]Wer eine Cervelatt für Fr. 5.50 und eine Bratwurst für Fr. 6.-- verkauft hat entweder; zu teures Verkaufspersonal, hohe Standortkosten oder er importiert die Edelwürste aus dem Himalaya. Irgendwie werd ich die Gedanken nicht los, dass sich da die BA-AG auf Kosten der HCT-Fans sanieren wollen.[/quote]
Die vier Würste (sprich Verkäufer), die am Stand rumstehen, müssen ja auch bezahlt werden Nein, daran sollte es nicht liegen . Gestern genehmigte ich mir zum ersten und letzten Mal dort eine Bratwurst. Der Preis ist schon eine Frechheit, aber das Produkt ist ja echt gar nichts
Interessant auch das perfekte Zusammenspiel der "Wurstverkäufer": Beim Andrang gestern vor dem Match wurde glaub jedem "Reindrängeler" eine Wurst in die Hand gedrückt, während ganz vorne die Leute, die bereits bezahlt hatten, einfach noch ein bisschen länger warten durften
Zeigt einfach auf, dass Preis und Leistung in diesem Fall nicht stimmen. Erschwerent kommt nun noch hinzu, dass scheinbar auch die Auffassung von Service nicht zum Preis passt! Dienstleistungsmanagement scheint noch nicht bis zur BA-AG vorgedrungen zu sein! Aber muss es ja auch nicht, so lange alle schön brav anstehen, Wucherpreise bezahlen und den Müll in sich hineindrücken.....
Miniwürste + Maxipreise = ich hab euch verarscht Marge. Sollen die Deppen doch ausnehmen, die noch bereit sind, diese unakzeptablen Preise zu zahlen. Anhand der Qualität muss man schwer annehmen das die Würste vom Aldi herankarren. Ich mach diesen Wucher sicher nicht mit und zeig der BA-AG die Arschkarte!
Ich mach diesen Wucher sicher nicht mit und zeig der BA-AG die Arschkarte![/quote]
Bravo! Wenn alle so denken und handeln würden wie du, dann würde sich da auch etwas bewegen! Aber da der Grossteil der Zuschauer wie Opferlämmer (und gut schweizerisch) mitmacht, ist es halt nur ein Tropfen auf den heissen Stein......
Hoffen wir, dass trotzdem mal was geht, oder zumindest der Lieferant gewechselt wird!
Man(n) fragt sich was von dieser Abzockerbande der BA-AG als nächstes folgen wird. Wahrscheinlich das Bier : Gleicher Preis aber kleinere Becher = weniger Inhalt. 1/3 grössere Becher aber doppelter Preis. Man(n) kennt sie; Abzochergeneräle, Pseudeo-CEO's und supper Manager. Null Ethik, wie der kant. bekannte millionenschwere Pensionskassenverwalter. Profitgeilheit auf dem Buckel der "Kleinen". Zum Glück hat Burgener einen Biersponsor. Währe dem nicht so hätte man schon lange Denner-Kopfwehbier im Becher. Logisch teurer. Ein Produktwechsel ist immer anstrengend. Herr Burgener evalluiert nicht umsonst neue Standorte. Auch er ist da Kunde und wird unverhältnismässig abgezockt
BA-AG ihre Wurst ist mir wurst Nicht die Lehrlinge und Familienväter. Man sollte den blöden Fan nicht unterschätzen Abstiege sind reinigend!Vorallem langjährige Stehrampenfans erkennen langsam wer hier am gleichen Strick zieht rund um den HCT. Sie bieten hier zusehends schlechter Rahmenbedingung.
Herr Bovens das sollten sie miteinbeziehen in der zukünftigen Stao-Frage
Wäre es möglich, dies noch in einer irgendwie verständlichen deutschen Sprache zu schreiben? Wenn nicht, qualifiziere ich den Inhalt mit dem Niveau des Textes = absoluter Müll!!!
Wäre es möglich, dies noch in einer irgendwie verständlichen deutschen Sprache zu schreiben? Wenn nicht, qualifiziere ich den Inhalt mit dem Niveau des Textes = absoluter Müll!!![/quote]
Was heisst hier Müll und wieso unverständlich? Endlich spricht hier mal einer Klartext! Wurde langsam Zeit, dass jemand auf die Missstände hinweist und sich für weniger vermögende Fans (Lehrlinge und ggf. Familienväter) einsetzt! Immerhin sollte Eishockey ein Breitensport sein. Auch im Thurgau! Aber anscheinend gibt es auch hier im Forum Profiteure und Sympathisanten der BA-AG! Wenn man bei denen den Nerv trifft, dann wird halt mit Qualifizierungen wie "Müll" reagiert. Ich vermute eher, du bist nicht in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen oder willst es nicht. Wundert euch doch nicht über miese Besucherzahlen, wenn der einfache Fan (und nur der steht auch in schlechten Zeiten zum HCT) nicht mehr kommt oder kommen kann. MAcht endlich die Augen auf und richtet euch nach der Fankultur aus. Wer nicht im Interesse des HCT handelt wird vom Fan ignoriert!
Währe ich Wurstverkäufer würde ich hier auch alles als Müll bezeichnen. Könnte ja sein das man da plötzlich nicht mehr so kräftig abkassieren könnte. 5.5o für eine Cervelat Niemehr sehen die mich dort am Stand. Ich unterstütze diesen Wucher nicht. Bin selber schuld, hätte den Preis ja abchecken können. Dachte er währe immer noch bei 3Fr.--
[quote="Anonymous"]Währe ich Wurstverkäufer würde ich hier auch alles als Müll bezeichnen.
Ist mir auch durch den Kopf gegangen! Wie geschrieben: sicher viele Profiteure die sich hier einmischen! Was offensichtlich nicht begriffen wird: wer sich im Umfeld des HCT tummelt und im Fahrwasser des HCT ein Geschäft betreibt, hat auch die Pflicht PRO HCT zu sein und er hat auch die Pflicht die Fankultur der Zuschauer aufzunehmen! Sonst wird er unglaubwürdig gegenüber den Fan's. Wem das zu anstrengend ist, soll am Bahnhof Kebab's an anonyme Kunden verkaufen. Da muss man sich um nichts kümmern und auch nicht die Motive der Kunden verstehen! Ich werde auf jeden Fall alle Geschäfte meiden, die im Umfeld des HCT nur abzocken wollen.
ich glaube, der hct hat im moment andere probleme als diese beschissenen bratwürste! 8:1 gegen Langenthal zu verlieren ist schon mehr als nur peinlich. was war den im schoren wieder los?
[quote="Anonymous"]ich glaube, der hct hat im moment andere probleme als diese beschissenen bratwürste!
Bratwürste gehören genau so zur Fankultur wie der Umgang mit Niederlagen! Wenn eine Wurst 83% aufschlägt und gleichzeitig NOCH kleiner wird, dann kann man das nicht unter den Tisch kehren! Eine Niederlage ist einmalig, die Wurstpreise ein Dauerärgenis!
Wahrscheinlich werden da Bioschweine verwurstet die in einem Kinderstreichelzoo aufwachsen. Anderst kann ich mir diesen Verarschpreis nicht erklären. Ein Preisaufschlag von über 83% ist eine Frechheit . Null Ethik. Dient Eigeninteressen aber nicht der Sache.
Ein Preisaufschlag von über 83% ist eine Frechheit . Null Ethik. Dient Eigeninteressen aber nicht der Sache.[/quote]
Es bleibt nur zu hoffen, dass sich da bald jemand der Sache annimmt... In den anderen Foren macht man sich auch schon Gedanken über das Catering in der BA-AG! Sogar in den KLG Nachrichten beschwert sich ein Redaktor.....