Heute noch drei Punkte und auch die GCK kann man schlagen. Mit ein wenig Glück verliert dann Langenthal das letzte Spiel und es wäre gerade noch reingeflutscht.
Theoretisch könnte es immer noch klappen. Wäre der Oberhammer.
die direktquali hat man schon früher versiebt. jedoch hätte man basel bezwungen, hätte man den platz über dem strich aus eigener kraft noch erreichen können.
Ok, jetzt heisst es sich auf die Playoffs einzuspielen. Bloss keine Verletzungen in der Hoffnungsrunde, Vorsprung verwalten, und Schodfos Spielweise analisieren. In den Playoffs gibts nichts zu verlieren. Fribourg hats vor nem Jahr vorgemacht.
Zitat von GastOk, jetzt heisst es sich auf die Playoffs einzuspielen. Bloss keine Verletzungen in der Hoffnungsrunde, Vorsprung verwalten, und Schodfos Spielweise analisieren. In den Playoffs gibts nichts zu verlieren. Fribourg hats vor nem Jahr vorgemacht.
Zuerst mal den Vorsprung verwalten, wird sicher nicht einfach. Die nächstfolgenden Teams machen 100pro keine Geschenke.
was der HCT gestern gezeigt hat war sackschwach! Ich hatte nie das Gefühl, dass es um einen Playoffplatz geht. Das Zweikampfverhalten und der Einsatz waren schlicht mager in anbetracht der Bedeutung des Spiels! Ich habe mir ein Spiel mit Playoffcharakter, Tempo, Kampf und Einsatz bis zu Umfallen erwartet - weit gefehlt!! Mit solchen Auftritten gegen La-Chaux-de-fonds oder Lausanne wird es peinlich und man sollte Basel oder Neuenburg den Vortritt lassen und die Saison frühzeitig beenden. Spieler ausleihen, Kasse füllen, damit man sich nächste Saison gute Spieler leisten kann. Den so macht der HCT nicht mehr Spass als unter FB!
da muss ich dir absolut recht geben, in den lezten beiden spielen, wo es wircklich um viel gegeangen ist hat man sich vorführen lassen kein kampf kein willen einfach nur peindlich, und das sie nicht powerplay spielen können haben sie schon lange bewiesen, man hat eine saison lang zeit um ein normales powerplay zu üben, und was kommt heraus einfach nichts. basel hat sogar ein besseres überzahlspiel als wir.
Je länger die Meisterschaft geht um so schlechter spielen sie.Wer die Mannschaft gestern gesehen hat,konnte sich nicht vorstellen,dass es noch um etwas ging,Powerplay das schlechteste was es im Moment gibt,kein Tempo,kein Wille,Ralph Ott als Stürmer noch schlechter als Verteidiger etc.etc.Der Unterschied von Kostner zu Burgener ist,das der eine ausgebildeter Trainer ist der andere ein Laie,die Mannschaft weiter gebracht haben beide nicht.Jetzt kann man nur hoffen,dass sich die Mannschaft am Riemen reisst und den 8ten.Platz noch erreicht.Sollte der Vorstand auf die nächste Saison das Team nicht so verstärken,dass man ohne zu zittern in die Playoff kommt,dann gute Nacht HCT.
alles pessimisten hier...das spiel gestern war sicherlich nicht gerade das gelbe vom Ei..aber auch ein SC Langenthal hat nicht wirklich überzeugt, und ohne ihre Verstärkungsspieler hätten sie gestern verloren. der HCT begann gestern eigentlich ganz gut, ging in Führung, aber man muss schon sagen, aber wenn zweimal kurz vor drittelsende tore bekommt, ist dies sicherlich nicht gerade psychologisch.. powerplay sackschwach, das stimmt, nicht NLB tauglich !! jetzt gilt es den achten platz zu erreichen, und nachher ohne druck gegen Chx-de-Fonds oder Lausanne anzutreten und die Halbfinals zu erreichen...
Gut, man ist nun auf dem 8. Platz. Dort wo man hingehört, wenn man gegen den direkten Konkurrenten Langenthal nur 3 von 12 möglichen Punkten holt. Die Mannschaft läuft derzeit am Limit, dies ist nicht zu übersehen. Von dem her ist die Hoffnungsrunde nicht das schlechteste. Die Playoffs sollten mit diesem Vorsprung erreicht werden, 6 Punkte in 7 Spielen reichen für die Qualifikation, und man "darf" noch 3 Mal gegen den Tabellenletzten. Und es liegt nun an allen, vor allem natürlich am Trainer und an den Spielern, sich optimal auf den Playoffgegner (wahrscheinlich ChdF oder Lausanne) vorzubereiten. Halbfinale sind noch eine Illusion und wären momentan wohl die grösste Sensation in der HCT-Geschichte. Aber hey, einen NLB-Halbfinal hatten wir nun 11 Jahre nicht mehr, sind wir mal mit dem Viertelfinal zufrieden. Ich erwarte, dass sich dann die Mannschaft zerreisst, um jeden Puck kämpft, und so zu einem oder sogar 2 Siegen kommt. Und: Sensationen sind immer möglich. Unser Vorbild ist Fribourg letzten Frühling gegen den Giganten SCB. Bedenke: Man hatte nach den Vorbereitungsspielen im September einen guten Lauf beim Saisonstart. Also nutzen wir diese nächsten 7 "Vorbereitungsspiele" wieder und starten einen Relaunch . Hopp Thurgau!
Zitat von BambeliSollte der Vorstand auf die nächste Saison das Team nicht so verstärken,dass man ohne zu zittern in die Playoff kommt,dann gute Nacht HCT.
Inwiefern musste man diese Saison jemals um die Playoffs zittern? 11 Punkte Vorsprung auf Platz 9! Man hat sich bis gestern die ganze Saison lang nach oben orientiert, statt nach unten.
alle wichtigen Partien hat der HCT verloren. Man war auf Position 7 mit einem schönen Polster auf Langenthal - man verlor in Neuenburg. Jetzt diese beiden Niederlagen gegen Basel und Langenthal. Speziell wie die Niederlage zustande kam sollte zu denken geben. Das war kein "das ist unsere letzte Chance, packen wir sie" Spiel. Gegen Basel, Neuenburg und GC haben wir auch nicht immer gewonnen diese Saison, deshalb wäre es sehr gefährlich die nächsten 6 Spiele als Vorbereitung für Lausanne oder La-c-d-f zu sehen! Man muss das Tempo und den Einsatz in diesen Spielen erheblich ankurberln! Ansonsten geht das bös in die Hose wenn auf einmal der Leader gegenüber steht! Finger raus nehmen und vollgas!!