ist fige durchaus zu zu trauen. trotzdem ist auch der neue hct auf einnahmen durch die saisonkarten angewiesen. es gäbe sicherlich genügend wege wie man zumindest an einen teil der adressen ran käme
Zitat von Anonymousich habe über umwege vernommen, dass der neue klub die adressen der ehemaligen saisonkarteninhaber nicht erhalten hat. fige rücke damit nicht raus.
dann wär es für die neue führung wichtig, wenn sie das so schnell wie möglich auf http://www.hctg.ch veröffentlichen.
Das ist tätsächlich so - Felix gibt die Daten nicht raus, bzw. will halt nochmals Kasse machen. Hatte gestern ein entsprechendes Gespräch. Habe vorgeschlagen, eine Kontakt-eMail-Adresse bzw. Tel.Nr. auf den verschiedenen Foren zu veröffentlichen. Ich denke, dass in den nächsten Tagen mal etwas in dieser Richtung geht.
Jetzt müssen halt die Adressdaten mühsam gesammelt werden. Ich werde auf jeden Fall mal alle Adressen von Saisonkarteninhabern, die ich kenne, an Angie Birrer weiterleiten. Zur Nachahmung empfohlen.
Zitat von Anonymousich habe über umwege vernommen, dass der neue klub die adressen der ehemaligen saisonkarteninhaber nicht erhalten hat. fige rücke damit nicht raus.
dann wär es für die neue führung wichtig, wenn sie das so schnell wie möglich auf http://www.hctg.ch veröffentlichen.
Das ist tätsächlich so - Felix gibt die Daten nicht raus, bzw. will halt nochmals Kasse machen. Hatte gestern ein entsprechendes Gespräch. Habe vorgeschlagen, eine Kontakt-eMail-Adresse bzw. Tel.Nr. auf den verschiedenen Foren zu veröffentlichen. Ich denke, dass in den nächsten Tagen mal etwas in dieser Richtung geht.
Jetzt müssen halt die Adressdaten mühsam gesammelt werden. Ich werde auf jeden Fall mal alle Adressen von Saisonkarteninhabern, die ich kenne, an Angie Birrer weiterleiten. Zur Nachahmung empfohlen.
sind da Zahlen, die pro Adresse verlangt werden bekannt?
Kaufte man sich eine Bratwurst in der BA wusste man die bleibt noch einige Zeit warm. Wunderbar spielt der HCT einige Heimspiele im Weltkulturerbe Güttingersreute. Der HCT kehrt zurück aus dem Exil. Wo der HCT hingehöhrt bestimmt das Publikum. Den 1th Heimmatch des HCT bei Saisonbeginn in der Gütti sollte man nicht verpassen. Wird mächtig sumsen!!!!!!!
Kaufte man sich eine Bratwurst in der BA wusste man die bleibt noch einige Zeit warm. Wunderbar spielt der HCT einige Heimspiele im Weltkulturerbe Güttingersreute. Der HCT kehrt zurück aus dem Exil. Wo der HCT hingehöhrt bestimmt das Publikum. Den 1th Heimmatch des HCT bei Saisonbeginn in der Gütti sollte man nicht verpassen. Wird mächtig sumsen!!!!!!!
Jetzt hackt hier ein paar dödels wegen adressen rum. Dieser Hct interessiert sowiso kein Mensch mehr. Wenn ihr dan die ersten Spiele verliert ist wahrscheindlich auch Burgener Schuld weil er euch die richtigen Pucks nicht gegeben hat . Armutszeugnis.......
Zitat von AnonymousJetzt hackt hier ein paar dödels wegen adressen rum. Dieser Hct interessiert sowiso kein Mensch mehr. Wenn ihr dan die ersten Spiele verliert ist wahrscheindlich auch Burgener Schuld weil er euch die richtigen Pucks nicht gegeben hat . Armutszeugnis.......
Ne Lehrling- und Studentenkategorie wär noch wünschenswert, um die jungen Fans wieder anzuziehen. War bis anhin doch auch möglich, war in der gleichen Kategorie wie die AHV-/IV-Bezüger.
Stehplatzabo CHF 330.-! War zu erwarten, trotzdem sehr schade! Ein günstiger Abopreis wäre sicherlich auch eine gute Starthilfe gewesen, um wieder Fans zurück zu gewinnen.
Zitat von stehplatzdie jungen fans bekommen ja verbilligte karten?!
Ich meinte Lehrlinge und Studenten . Die sind meist im Alter von 16-20, resp. Mitte Zwanzig. Also nicht mehr in der Schüler-Kategorie bis 16 Jahre. Und für die sind 330 n rechter Brocken, für Lehrlinge teils n halber Monatslohn. Gab es bis anhin doch auch, darum wundere ich mich, dass es dies nicht mehr gibt. Besonders bei dem wichtigen Start, wo man wieder Leute (auch aus dieser Gruppe) anlocken sollte.
Edit: Sollte ne gut gemeinte Anregung sein, und keine Kritik zur sonst guten Arbeit hinter den Kulissen.
letztes Jahr hat mich das Abo als Student 100.- gekostet - jetzt soll ich 330.- bezahlen? Nein danke, bestimmt nicht! Zudem sind noch 6 Spiele in der Weinfelder Baracke....