da hast du natülich recht das nicht der Headcoach das Sommertraining leiten muss! Mühe habe ich mit Aussagen wie "gleiche Firma" und "Synergien nutzen" es sind 2 Mannschaften - eine 1.Liga und eine NLB-Mannschaft welche jeweils 1 Team bilden und ein Team trainiert, spielt, gewinnt und verliert zusammen!!
denke mal in grösseren dimmensionen... in zukunft ergibt diese konstellation eine super voraussetzung... man hat insgesamt um die 45-50 spieler. die besseren spielen im b, die anderen welche noch nicht so weit sind, spielen in der 1 liga. wichtig ist, das in beiden teams in etwa dasselbe system gespielt wird
Zitat von Gast 24Wie ernst wird ein 1Liga Trainer von NLB Spielern genommen?
höhö, glaube der leistungsausweis von roger reicht durchaus um ein sommertraining für nlb-spieler zu leiten (aber daran erinnerst du dich wohl nicht?) dazu kommt, dass ihm mit zesi doch die eine oder andere nla-spielminute zur seite steht. aber macht und glaubt doch was ihr wollt... geht doch mal beim training vorbei und beschwert euch vor ort über diese einmaligen und unhaltbaren zustände.
Ist das eigentlich das einzige was ihr könnt. Immer noch am Schluss noch zu schreiben von wegen herumnörggeln etc. Es geht nicht um das, es geht um die Professionalität eines NLB Club der zweithöchsten Liga in der Schweiz, kappiert ihr das den nicht. Das sind nicht irgendwelche Hobbyspieler, diese Spieler verdienen einen Teil ihres Lebensunterhaltes mit dem Sport, und der andere Teil der mittrainiert nicht. Hat hier irgend jemand gesagt das die Quali von Roger nicht ausreicht? Nein!!!! Roger Keller ist absolut qualifiziert dafür. Habt ihr eine Ahnung was man in so einem Sommertraining macht?? Wenn ja wisst ihr auch das es mit 40 Leuten nicht wirklich gut geht.
das ziel soll doch sein, dass die jungen spieler dort spielen wo sie leistungsmässig hin gehören. es macht doch sinn, dass sich beide teams kennen, denn voraussichtlich wird es ab- und zu passieren, dass spieler gastauftritte haben. das ist zum vorteil beider vereine und aller spieler behaupte ich.
zudem sprechen wir hier nicht von 7 jährigen die ihre spielkameraden zum ersten mal sehen, sondern von profis und halbprofis die möglichst sinnvoll trainiert werden sollen und ich bin davon überzeugt, dass es ein sehr gut machbarer weg ist mit erfahrenen leuten in der leitung.
Zitat von gast11denke mal in grösseren dimmensionen... in zukunft ergibt diese konstellation eine super voraussetzung... man hat insgesamt um die 45-50 spieler. die besseren spielen im b, die anderen welche noch nicht so weit sind, spielen in der 1 liga. wichtig ist, das in beiden teams in etwa dasselbe system gespielt wird
Stimmt schon aber wenn kaum genug Leute da sind für die NLB Mannschaft woher der "Überschuss" für die 1.Liga??
Zitat von Gast 24Wie ernst wird ein 1Liga Trainer von NLB Spielern genommen?
höhö, glaube der leistungsausweis von roger reicht durchaus um ein sommertraining für nlb-spieler zu leiten (aber daran erinnerst du dich wohl nicht?) dazu kommt, dass ihm mit zesi doch die eine oder andere nla-spielminute zur seite steht. aber macht und glaubt doch was ihr wollt... geht doch mal beim training vorbei und beschwert euch vor ort über diese einmaligen und unhaltbaren zustände.
Ist das eigentlich das einzige was ihr könnt. Immer noch am Schluss noch zu schreiben von wegen herumnörggeln etc. Es geht nicht um das, es geht um die Professionalität eines NLB Club der zweithöchsten Liga in der Schweiz, kappiert ihr das den nicht. Das sind nicht irgendwelche Hobbyspieler, diese Spieler verdienen einen Teil ihres Lebensunterhaltes mit dem Sport, und der andere Teil der mittrainiert nicht. Hat hier irgend jemand gesagt das die Quali von Roger nicht ausreicht? Nein!!!! Roger Keller ist absolut qualifiziert dafür. Habt ihr eine Ahnung was man in so einem Sommertraining macht?? Wenn ja wisst ihr auch das es mit 40 Leuten nicht wirklich gut geht.
so wirkt es nunmal auf mich. man darf kritisch sein und man darf sich melden wenn man unzufrieden ist (würde sagen da stehe ich nicht im geringsten hinten an), aber doch nicht über jeden scheiss und bevor auch nur die ersten zwei wochen trainiert wurde geschweige denn eis betretten worden ist.
wie von mir zitiert sagt das in der tat jemand, gast 24 nämlich (kann euch schlecht auseinander halten, sorry).
wie erwähnt soll es ja auch um die ausbildung gehen in diesem gebilde und dafür ist eine solche kombination kaum die schlechteste. ob es ideal war wird sich weisen, aber gebt ihnen doch erst eine chance?
40 leute waren das zudem nicht am vergangenen montag.
Wie ich erfahren habe können die Spieler das Sommertraining zu hause für sich selber absolvieren. Ich glaube dazu braucht es keine weiteren erläuterungen. Es wird gar nicht mehr lange gehen dan wird die Quittung presentiert. Gute nacht.
ein sommertraining mit mit ca. 35 Spielern ist schlicht und einfach nicht effektiv. Und dann noch Teilzeitprofis mit Amateurspielern.... grrrr passt gar nicht! Würde mich persönlich ankotzen als 1.Liga Spieler! Und wo bleibt eigentlich der Teamgedanke?
Zitat von AnonymousWie ich erfahren habe können die Spieler das Sommertraining zu hause für sich selber absolvieren. Ich glaube dazu braucht es keine weiteren erläuterungen. Es wird gar nicht mehr lange gehen dan wird die Quittung presentiert. Gute nacht.
ja, 35 Spieler trainieren zu hause! der rest müht sich mit den angeschwemmten weinfeldern ab, was soll das denn!? so geht das nun mal gar nicht, alles pfeifen, verstehen überhaupt nix von icehockey!!! ich will burgener zurück, der hat wenigsten gleich die jungen zusammengestaucht und auch mmer das sommertraining geleitet, weil er eine top kondition hat!!! er war immer vorbild, hat den versnobten halbprofis auch im sommer auf dem bodensee gezeigt, wie man skatet. so einen trainer lobe ich mir, nicht einen dahergelaufenen ausbildner aus der tschinggei, der von nix eine ahnung hat. dazu noch fängt der erst im august offiziell an, was erlaube strunz!!!??? felix hat die elite junioren an die spitze des schweizer eishockey gebracht, das kann nur er! nichts wird besser, es war doch alles perfekt, kann also gar nicht besser werden! hobbyvereine gbt es genug, wie generäe in diesem kanton, nur noch häuptlinge und, ja, ich muss es leider schreiben, besserwisser fans, die gottseidank immer weniger schreiben und nur noch herummotzen! hier sind die wahren kenner des hockeys, lasst uns also in ruhe
Habt ihr DAS gehört - "DIE JUNIOREN AN DIE SPITZE GEBRACHT" Das ist mit abstand der dümmste satz, den ich jemals in diesem Forum gelesen habe! Danke Gast, ich werde den Rest vom Tag mit einem Dauerlächeln geniessen.
Zitat von Gast 24Wie ernst wird ein 1Liga Trainer von NLB Spielern genommen?
höhö, glaube der leistungsausweis von roger reicht durchaus um ein sommertraining für nlb-spieler zu leiten (aber daran erinnerst du dich wohl nicht?) dazu kommt, dass ihm mit zesi doch die eine oder andere nla-spielminute zur seite steht. aber macht und glaubt doch was ihr wollt... geht doch mal beim training vorbei und beschwert euch vor ort über diese einmaligen und unhaltbaren zustände.
Ist das eigentlich das einzige was ihr könnt. Immer noch am Schluss noch zu schreiben von wegen herumnörggeln etc. Es geht nicht um das, es geht um die Professionalität eines NLB Club der zweithöchsten Liga in der Schweiz, kappiert ihr das den nicht. Das sind nicht irgendwelche Hobbyspieler, diese Spieler verdienen einen Teil ihres Lebensunterhaltes mit dem Sport, und der andere Teil der mittrainiert nicht. Hat hier irgend jemand gesagt das die Quali von Roger nicht ausreicht? Nein!!!! Roger Keller ist absolut qualifiziert dafür. Habt ihr eine Ahnung was man in so einem Sommertraining macht?? Wenn ja wisst ihr auch das es mit 40 Leuten nicht wirklich gut geht.
so wirkt es nunmal auf mich. man darf kritisch sein und man darf sich melden wenn man unzufrieden ist (würde sagen da stehe ich nicht im geringsten hinten an), aber doch nicht über jeden scheiss und bevor auch nur die ersten zwei wochen trainiert wurde geschweige denn eis betretten worden ist.
wie von mir zitiert sagt das in der tat jemand, gast 24 nämlich (kann euch schlecht auseinander halten, sorry).
wie erwähnt soll es ja auch um die ausbildung gehen in diesem gebilde und dafür ist eine solche kombination kaum die schlechteste. ob es ideal war wird sich weisen, aber gebt ihnen doch erst eine chance?
40 leute waren das zudem nicht am vergangenen montag.
Ah ja Stehplatz, es geht nicht ums kritisch sein, du behauptest Dinge die eigentlich nur ein Spieler wissen kann, sprich Du sicherlich nicht. Dann weisst Du ja sicherlich auch das die komplette HCT Mannschaft vor Ort war und alle die von weiter weg kamen (Davos etc.) nur schnell da waren und wider gegangen sind ohne mit zu trainieren. Das nenne ich mal Teamsport!! Und der HCT trainiert erst seit einer Woche, der SCW trainiert schon die zweite Woche.
Zitat von Anonymousich will burgener zurück, der hat wenigsten gleich die jungen zusammengestaucht und auch mmer das sommertraining geleitet, weil er eine top kondition hat!!! er war immer vorbild, hat den versnobten halbprofis auch im sommer auf dem bodensee gezeigt, wie man skatet. so einen trainer lobe ich mir, nicht einen dahergelaufenen ausbildner aus der tschinggei, der von nix eine ahnung hat. dazu noch fängt der erst im august offiziell an, was erlaube strunz!!!???
Kostner soll keine Ahnung haben, aber du forderst Felix zurück?
Zitatfelix hat die elite junioren an die spitze des schweizer eishockey gebracht
Die Elite-Junioren mussten sich letzte Saison vom Spielbetrieb zurückziehen. Kaum noch Spieler, und noch weniger "Eigene". Super gemacht, Felix.
Zitates war doch alles perfekt, kann also gar nicht besser werden!
Da muss ich dir recht geben. Abstieg 2005, 10. Platz 2007, 9. Platz 2008, Stimmungsarme Spiele vor einigen hundert Zuschauern, immer wieder Spieler, die den Verein verliessen. Es war perfekt!
Zitathier sind die wahren kenner des hockeys, lasst uns also in ruhe
Hab nie behauptet, dass ich ein Kenner bin . Ich bin einfach der Meinung, dass mehr möglich wär, als das, was der HCT in 9 Jahren Burgener erreichte.
(Ich glaube, der zitierte Beitrag war ein Fake. So was kanns nicht geben...)
Zitat von Gast 24Wie ernst wird ein 1Liga Trainer von NLB Spielern genommen?
höhö, glaube der leistungsausweis von roger reicht durchaus um ein sommertraining für nlb-spieler zu leiten (aber daran erinnerst du dich wohl nicht?) dazu kommt, dass ihm mit zesi doch die eine oder andere nla-spielminute zur seite steht. aber macht und glaubt doch was ihr wollt... geht doch mal beim training vorbei und beschwert euch vor ort über diese einmaligen und unhaltbaren zustände.
Ist das eigentlich das einzige was ihr könnt. Immer noch am Schluss noch zu schreiben von wegen herumnörggeln etc. Es geht nicht um das, es geht um die Professionalität eines NLB Club der zweithöchsten Liga in der Schweiz, kappiert ihr das den nicht. Das sind nicht irgendwelche Hobbyspieler, diese Spieler verdienen einen Teil ihres Lebensunterhaltes mit dem Sport, und der andere Teil der mittrainiert nicht. Hat hier irgend jemand gesagt das die Quali von Roger nicht ausreicht? Nein!!!! Roger Keller ist absolut qualifiziert dafür. Habt ihr eine Ahnung was man in so einem Sommertraining macht?? Wenn ja wisst ihr auch das es mit 40 Leuten nicht wirklich gut geht.
so wirkt es nunmal auf mich. man darf kritisch sein und man darf sich melden wenn man unzufrieden ist (würde sagen da stehe ich nicht im geringsten hinten an), aber doch nicht über jeden scheiss und bevor auch nur die ersten zwei wochen trainiert wurde geschweige denn eis betretten worden ist.
wie von mir zitiert sagt das in der tat jemand, gast 24 nämlich (kann euch schlecht auseinander halten, sorry).
wie erwähnt soll es ja auch um die ausbildung gehen in diesem gebilde und dafür ist eine solche kombination kaum die schlechteste. ob es ideal war wird sich weisen, aber gebt ihnen doch erst eine chance?
40 leute waren das zudem nicht am vergangenen montag.
Ah ja Stehplatz, es geht nicht ums kritisch sein, du behauptest Dinge die eigentlich nur ein Spieler wissen kann, sprich Du sicherlich nicht. Dann weisst Du ja sicherlich auch das die komplette HCT Mannschaft vor Ort war und alle die von weiter weg kamen (Davos etc.) nur schnell da waren und wider gegangen sind ohne mit zu trainieren. Das nenne ich mal Teamsport!! Und der HCT trainiert erst seit einer Woche, der SCW trainiert schon die zweite Woche.
und was willst du mir jetzt damit sagen? ich habe lediglich geschrieben dass da keine 40 spieler zu sehen waren, sonst gar nichts. war zumindest bisher der meinung dass auch nichtspieler bis 40 zählen können, aber das weisst du wohl besser als ich...