Ob nun Burgener der nun wirklich abgehakt ist oder sonst wer. Die neue Führung wird man auch am Tabellenrang messen. Bedenklich ist das es ein Club wie Olten und La-Chx-de-Fonds mit bescheidenen Mitteln immer wieder schaffen mit bescheidenen Budgets in die Playoffs zu kommen. Auch GC..... da stimmt das Konzept der Nachwuchsförderung. Kanton Thurgau???? Hockey Thurgau im Profistatus? An den Fans lag es nie das soviel vergeigt wurde. Kein Wunder das Knus das Weite sucht. Viele Stimmten keine kompetente Führung. Was ist eigentlich der HCT??? Wer ist der HCT???? Eine Frage, wer konsumiert oder kauft sich ein Produkt das nur Fragen hinterlässt.? Wer Marketinggesetze kennt........ Keiner absolut Keiner. Spuhler, Bowens....nonsens nicht mehr und nicht weniger.
Zitat von MostinderDie neue Führung wird man auch am Tabellenrang messen. Bedenklich ist das es ein Club wie Olten und La-Chx-de-Fonds mit bescheidenen Mitteln immer wieder schaffen mit bescheidenen Budgets in die Playoffs zu kommen. Auch GC.....
Also da schiesst du schon ein bisschen arg am Thema vorbei. Gerade Olten ist doch das Paradebeispiel, wie es bei Thurgau wieder aufwärts gehen kann. Geht aber sicher nicht von heute auf morgen. Und sowieso, in der Übergangssaison gibts nichts zu verlieren, ganz im Gegenteil: Man kann nur überraschen.
Es gibt unzählige Beispiele wie Mannschaften dennen man wenig Kredit eingeräumt hat eine super Saison hingelegt haben.Der Schlüssel ist Kostner.Gelingt es Ihm einer völlig neue Mannschaft den" Löwengeist" einzuhauchen? Stinkstiefel sind weg und hoffentlich heisse neue Spieler sind da oder werden noch kommen.Ich bin Zuversichtlich,dass wird schon werden.
Jetzt ist es an der Zeit einmal ein grosses Kompliment an die neue Führung auszusprechen.Man hat sich nicht unter Zeitdruck bringen lassen und , meiner Meinung nach, jetzt schon ein Team (bei noch offenen Transfers) zusammengestellt von dem man vor ein paar Monaten nur Träumen konnte!Ich denke da steckt eine menge Arbeit dahinter.Bravo!
Mit den Flückigers, Lemm, Trachsler, Hogeboom, Plankl, Schumacher, Bucher und Ruhnke wurden Spieler verpflichtet welche mit sicherheit NLB-tauglich bis NLB-spitzenspieler sein werden.
Kritischer bin ich gegenüber Schrepfer, Dommen, Ott und Kradolfer.
Schrepfer: ist (Meiner Meinung nach) ein schönwetter Spieler, der sich zu schnell fallen lässt und sich zu dummen (nicht immer) versteckten Fouls hinreisen lässt. Ausgemustert wie Rufener damals? Oder hatts er immer noch drauf). Ist ein Hin und Her bei ihm.
Dommen: hat mich persönlich beim letzten Auftritt im HCT-Trickot nicht so begeistert.
Bei Ott und Kradolfer: könnte es sehr gut möglich sein dass in ihrer Fitness nicht so hoch im Kurs sein werden. Anderseits muss man sagen dass sie mit ihrer Routine entscheidende Pässe aus Verteidigung schlagen und dem Spiel die hektik und das Tempo nehmen können (Was auch negativ sein kann) könnten.
Von dem her bei den letzt genannten Spielern, zwei grosse Fragezeichen.
Dass sich der HCT von Korsch, Fäh und Lattner getrennt hat stimmt mich nicht traurig, wobei ich bei 2 davon sogar froh bin.
Schade hingegen dass man mit Truttman, Keller, Meichtry und vorallem mit Westerbäck nicht verlängert wollte/konnte.
Gut dass der HCT weiterlaufende Vertäge mit Fehr, Hendry und Schoop hat. Wobei sich bei letzterem die Frage stellt ob er ein guter Ersatztorhüter ist oder sich vor Flückiger setzen kann.
Nichtgenannte Spieler sind von dem her im Mittelfeld, so dass sie nicht aufgefallen sind und ich sie drum wenig beobachtet habe.
Mein Tip: Der HCT wird besser als die Schweizer Fussballnati sein und es unter die ersten 8 schaffen. Was wiederum heisst Playoff Ende nach erster oder zweiter Runde!