Folgenden Test habe ich bei Hockeyfans.ch gefunden: Was meint ihr dazu?
Wieviele Ausländer sollten in der NLA und NLB spielen dürfen? Gleich viele, mehr oder gar die Beschränkungsfreiheit für EU-Spieler wie sie je nach Interpretation vom Gesetzgeber gefordert wird? Diese Diskussion steht nächste Woche anlässlich der Nationalliga-Versammlung wieder vor der Türe in den beiden höchsten Ligen. In der NLA haben sich die Clubs vor einem Jahr auf vier Ausländer in dieser und fünf Ausländer in der kommenden Saison 2005/06 (davon aber maximal drei Nicht-EU-Ausländer) geeinigt und den Clubs für 2006/07 in Aussicht gestellt, dass man allenfalls für EU-Spieler die Begrenzungen fallen lassen muss. Doch gegen solche Szenarien, welche durch die Bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der Europäischen Union notwendig wurden, hegt sich Widerstand. So haben die Kloten Flyers beantragt, dass man den letztjährigen Ausländer-Entscheid für 2005/06 fallen lässt und die Begrenzung auf vier Ausländer wie in dieser Saison belässt. Auch aus der NLB kommt gemeinsam vom SC Langenthal und dem HC Thurgau ein Antrag - jedoch für mehr Ausländer, nämlich deren drei (davon maximal zwei Nicht-EU-Ausländer) statt wie in den letzten Jahren zwei. Wie der Thurgau-Präsident Felix Burgener erläutert ist der Hauptgrund hierbei jedoch, dass man bezüglich der Anzahl Ausländer nicht so weit von den NLA-Clubs entfernt sein möchte. Damit könnte man den grossen Graben zwischen den beiden Ligen etwas verkleinern. Ein solcher Antrag kommt bereits zum dritten Mal innerhalb von rund einem Jahr. Die letzten beiden Anträge sind knapp jeweils mit 10 gegen 10 Stimmen gescheitert, denn viele Clubs sehen sich ausser Stande, drei Ausländer engagieren zu können. Nun können jedoch neu Basel und Morges mitentscheiden.
[quote="HCT-Fan"] Auch aus der NLB kommt gemeinsam vom SC Langenthal und dem HC Thurgau ein Antrag - jedoch für mehr Ausländer, nämlich deren drei (davon maximal zwei Nicht-EU-Ausländer) statt wie in den letzten Jahren zwei. Wie der Thurgau-Präsident Felix Burgener erläutert ist der Hauptgrund hierbei jedoch, dass man bezüglich der Anzahl Ausländer nicht so weit von den NLA-Clubs entfernt sein möchte. Damit könnte man den grossen Graben zwischen den beiden Ligen etwas verkleinern. [/quote]
... und die aufstrebenden Talente, die nicht bei einem Grossklub spielen begraben... eine wahnsinnig dumme Forderung