Dies ohne ausl. Söldner! Attraktives Powerhockey. Das hat auch Gestern Spass gemacht. 707 Zuschauer sind nicht gerade das gelbe vom Ei. Annmerkung: Alle 6 Nlb-Heimspielmannschaften hatten eine unterdurchschnittliche Zuschauerzahl. GC und Chur sogar weniger 260/585. Fondue isst man ja bekanntlich auch erst im Winter. Ein Aergerniss sind die Sitzplätze auf den früheren Stehplätzen. Der BA-AG muss man mal mitteilen das der HCT dort Kunde ist und der Fan Kunde beim HCT!
Was auch sehr ärgerlich ist, dass in der Halle beim Eingang keine Würste etc. mehr verkauft werden. Was jahrelang kein Problem war wird plötzlich abgestellt und verboten. Auf wessen Mist ist dies eigentlich gewachsen und entstanden? Hat da die BA-AG zugeschlagen?
Das die BA-AG finanziell nicht gerade auf Rosen gebete ist weiss man. Fehlt vielleicht das Geld für die Demontage? Mühsam wie man sich da aneinander vorbeidrängen muss. Teilweise über die Sitze. Stehend genoss auf jedenfall der Grösste Teil der Matchbesucher den gestrigen Match. Man riskiert einfach kaputte Plastiksitze. Diese zu ersetzen dürfte mit der Zeit wohl teurer kommen als diese Hindernisse zu demontieren. Ein +Pkt. mehr für die Gütti.
Vielleicht lässt man die Sitze weil demnächst eine Veranstaltung stattfindet? Vielleicht hat ja der Chüngelizüchterverein Ostschweiz die Halle gemietet oder der DJ mit dem Bobo plant wieder ein Konzert in dieser Halle? Das mit den Würsten ist sicherlich aus Sicherheitsgründen veranlasst worden. Die Würste da von einem bestimmten Grill sind mir eh wurscht. An den Folgetagen musste ich jeweils mächtig f..zen! Anderen Kollegen ergings teilweise mieser. Man kennt ja die Debatte aus Deutschland über verdorbenes Fleisch.
Chur ist Pflicht, Biel eine Ueberraschung und Visp schlagbar. Man wird sehen wo der HCT stehen wird nach den nächsten Runden. Chx-de-Fonds hätte auch niemand so einen Start zugetraut. Und GC erst recht nicht. Entäuschend ist Lausanne gestartet. Trotzdem. Diese Entschlossenheit im Angriff ist erfreulich. Entlich wird der Abschluss gesucht! Was ich in diesen 3 Spielen (klar doch war dabei!) erleben durfte macht zuversichtlich. Da wurde Hockey zelebriert. Traumkombinationen waren keine Seltenheit. Die defensive Leistung gegen Chur stimmte mich nachdenklich aber die Effizienz im Sturm war dafür erfreulich. Gegen Biel hat man wirklich erlebt und gefühlt diese Mannschaft will das Ding. Das war einmalig. Gegen Visp merkte man spätestens ab dem 2 Drittel, das kommt gut. Streit ist ein sehr sicherer Rückhalt und das Dispositiv in der Verteidigung hat sich geschickt eingeigelt in der Defensive falls es mal nötig wurde. Ich bleibe dabei. Playoff ist Pflicht. Rang 8-6 möglich. Alles andere wirklich eine riesen Ueberraschung! Vergesset nicht wir sind aufgestiegen. Dämpfer gibts sicher noch! Aber was man hat das hat man. 8Pkt. Bravo!
Bin im Schuss, grüsse Bon Jovi und schiebe noch was in Sachen Fan-Szene nach. Da backte wirklich jede Fangruppe sein eigenes Brot in der Abstiegs-NLB-Saison. In der Tristess der 1-Liga lernte man sich wirklich kennen. Die, die wirklich zum HCT stehen. Freude am Hockey haben speziell am HCT. Es sind Fans die in 1-Linie zum Club gestanden sind. Teilweise seit Jahren. Es ist nicht selbsverständlich, dass ein Burgener da nicht einfach den Bettel hingeworfen hat und tschüss gesagt hat. Leicht währe es gewesen bei einem allfälligen Scheitern den HCT zu Grabe zu tragen! Währe der HCT nicht Aufgestiegen gäbe es ihn wahrscheinlich nicht mehr. Solche finanzielle Kraftakte sind auf diesem Niveau der 1-Liga nicht auf die Dauer realisierbar. Den Mutigen gehöhrt die Welt. Herr Burgener hat meinen Respekt zurückgewonnen. Ich war immer dabei und werde es auch bleiben. Vielleicht haben es schon einige bemerkt. Auch in der Fanszene (ging eigentlich mit jedem Jahr in der NLB nur noch bachab) Es braucht keinen Fanverantwortlichen. Es brauchte eine Plattform! Klar doch die Thurgaholics des Philosophencorners. Schön! Gegen Chur füllte man ein Büssli mit 14 Fans. Der grösste Teil fuhr nach Chur mit priv. Autos. Da war ein Bus, dann kam der Car, ?????????? Sensationell dieser Preis. 25Fr. Egal wohin. Billiger reist keiner an Auswärtsspiele. Diese Message richte ich speziell an die Fans des Bodenseefanclubs! Uebrigens ich bin nicht ein Mitglied der East-Amigos. Aber ein HCT-Fan.
Komisch das man immer gleich mit dem Bodenseefanclub kommt. Die Leute sind halt einiges älter als die EAs, sind sich gewohnt selber zu fahren da es lange keine Cars gab. Ich fahre auch lieber selber und gehe vielleicht noch vorher gemütlich essen wen ich schon extra z.B. nach Visp oder so fahre. Man ist flexibler. Wichtig ist das man auch dort ist. Es ist nun halt so. Von den Bodenseeler sind auch immer ein paar dabei an den Ausswärtsspielen, freut euch lieber darüber als alleine da zu stehen. Man könnte meinen es sei plötzlich Pflicht das wir mit dem ganzen Fanclub den Bus nehmen. Es gibt noch tausende andere Leute die eigentlich endlich mal ihren Hintern in die BA oder diesen Bus schieben könnten. Wird ja sicher nicht nun einfach immer an uns liegen das der Bus nicht immer voll ist. Seid froh das wir auch versuchen immer Werbung dafür zu machen etc. wir könnten auch auf Stur stellen und unser eigenes Süppchen kochen. Die Stimmung zwischen den Fanclubs ist sehr viel besser als vor zwei Jahren. Verbaut das nicht mit dieser ewigen Fragerei nach mitreisenden von uns. Diesen Samstag z.B. haben wir einen Fanclub Ausflug der an der GV beschlossen wurde. Ich hoffe der eine oder andere geht nachher weiter nach CdF. Es hat sich halt so eingelebt das wir ein paar Autos füllen und so an die Spiele fahren. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier...
Wer soll bitte froh sein, dass "ihr" Werbung betreibt und kein eigenes Süppchen kocht??? Erm... schon bemerkt, dass der Fancar nicht von einem Fanclub organisiert wurde? Also absolut wertefrei
Eine Unterstützung von allen Fanclubs erachte ich fast als selbstverständlich, möchte man doch sämtlichen HCT-Fans die Möglichkeit bieten, günstig an einen Auswätsmatch zu gehen.
Also ich finde es nicht unbedingt zu 100% selbstverständlich das der Bodenseefanclub jeweils für die Busse der EAs oder auch euren mit Werbung machen. Wäre schade wenn nicht aber ein MUSS ist es nicht. Lasst den Bodenseefanclub einfach mal Fanclub sein und greifft ihn nicht dauernt wegen irgendwelchen Kram an.
*grins* Wer greift denn hier irgend einen Fanclub an??? Hast Du da etwas falsch verstanden?
Wer ist denn "unserer"? Von keinem Fanclub!!! Darum das Wort "wertefrei" und als solcher zu betrachten... Jetzt klaro? Ich hoffe doch.
Ist ja letztendlich jedem selbst überlassen, wo und wie man an's Auswärtsspiel reisen will Und bitte: Lies den Satz von wegen Werbung nochmals durch. Beim 2mal sollte die Aussage klar sein
Mein Posting war nicht wertend. Ich schätze die Fans des Bodenseefanclubs. Ich wollte nur Hinweisen das man da zu einem sensationellen Preis von nur 25Fr. an auswärtige Gaststätten reisen könnte. Egal wohin. Nach Küsnacht fahre auch ich privat. Jeder Fansupport in fremden Hallen ist willkommen. Darf jeder gerne teurer anreisen. In privaten Autos. Von mir aus. Muss jeder selber wissen. Ich meinerseits werde dieses Angebot sicher mal nutzen. Auch Kollegen in meinem Umfeld!