Untenstehend ist ein Brief, den ich gestern an Felix Burgener persönlich geschickt habe.
Meine Motivation: Ich hoffe, dass sich weitere Fans, Sponsoren, Betreuer und sonstige Interessierte Gedanken machen über die Politik des HC Thurgau. Nach langer, reiflicher Überlegung und vielen Diskussionen mit verschiedenen Leuten, bin ich mittlerweile der Ansicht, dass Felix Burgener den HCT verlassen muss, sollte dieser Verein wieder einmal ein gewichtiges Wort im nationalen Eishockey mitreden wollen. Es sind zu viele negative Dinge vorgefallen und es ist zuviel Glaubwürdigkeit verspielt worden. Auch wenn der HCT den sofortigen Wiederaufstieg schaffen sollte, der angerichtete Schaden ist inzwischen zu gross.
Ich bin mir bewusst, dass dieser Brief nicht nur auf Zustimmung stossen wird. Aber ich bin überzeugt, dass auch einige Leute meine Meinung vertreten werden.
Schade, dass es soweit kommen musste!
Kaufi
Lieber Felix
Mittlerweile sind vier Monate vergangen seit dem schlimmsten Tag in der Geschichte des HC Thurgau - dem Abstieg in die 1.Liga. Vier Monate, in denen einiges passiert ist und in denen ich über viele Dinge nachdenken konnte.
Ich habe einen Entschluss gefasst: ich werde sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit dem HC Thurgau einstellen. Dieser Entschluss ist mir nicht leicht gefallen, ganz und gar nicht. Aber er ist für mich unumgänglich.
Als der HC Thurgau in seiner zweiten Saison in der Nationalliga B spielte, habe ich die ersten Spiele gesehen. Ich wurde ein treuer und loyaler Fan dieses Teams - der HCT wurde für mich fast zur Sucht. Ich besuchte nicht nur die Heimspiele, sondern ich reiste durch die Schweiz an alle möglichen und unmöglichen Orte. Ich sah den HCT überall, von Genf bis Chur, selbst bei einer 1:10 Klatsche an einem Dienstag in Genf. In dieser Zeit habe ich viele Spieler und Funktionäre kennen gelernt - auch da gäbe es einiges zu erzählen. Ich wage zu behaupten, dass ich wesentlich mehr Einblick hinter die Kulissen des Vereins habe, als der Grossteil der übrigen Fans.
Als Du damals als Retter aufgetaucht bist, da war ich nur froh, dass der HCT weiterleben würde. Schon damals gab es kritische Stimmen gegen Dich, die wurden von mir ignoriert. Ich habe auch Dich immer in Schutz genommen und gesagt: "s'chunnt scho guet"! Mittlerweile weiss ich es besser.
Felix, Du hast Fehler gemacht. Das ist kein Problem, denn wer macht schon keine Fehler? Aber Dir werfe ich vor, dass Du Deine Fehler zum grössten Teil nie eingesehen hast! Es fing damit an, dass Du stets hinter der Bande stehen musstest. Trotz heftiger Kritik von allen Seiten nahm ich Dich da immer noch in Schutz. Dann der "Farbenkrieg". Die Übername des Trainerjobs. Deine Personalpolitik. Dein Coaching - für Fans, Presse und z.T. auch für die Spieler völlig unverständlich. Der Bericht im Sportpanorama. Der Abstieg in die erste Liga - eigentlich eine logische Konsequenz. Ich (und damit stehe ich nicht alleine) denke nach wie vor, dass der Abstieg hätte verhindert werden können, wenn Du die Grösse gehabt hättest, während der Natipause im November zurückzutreten. Und im April dieses Jahres dann noch dieses Theater im Verband mit der abschliessenden Kampfansage an einer Pressekonferenz. Wenig grosse Namen, aber mit dem Farbwechsel zu grün / gelb einen (verzweifelten) Versuch, verlorene Fans zurück zu gewinnen.
Aber was eigentlich das Schlimmste ist, sind Deine widersprüchlichen Aussagen zu Themen wie Ausländerpolitik, NHL-Lockout, sich selber als Trainer entlassen, oder ganz aktuell: die Farben, sowie Dein Verhalten gegenüber Fans, Sponsoren, Spielern und Funktionären. Einerseits werden die Fans im Futura Pub beschimpft, andererseits kannst Du den selben Fans bei passender Gelegenheit Sprüche wie "ich brauche Euch alle" zurufen. Sponsoren sind mehr als einmal übergangen worden (Stichwort Interviews im Futura Pub), meist im Falle von (bitteren) Niederlagen. Was die Spieler betrifft: eine solche hohe Abgangsrate wie Du sie in Deiner Zeit als Chef hattest, kennt wohl kaum ein anderer Club! Und die Tatsache, dass Spieler wie Diener, Bucher, Knecht, Badrutt, Müller oder Oberholzer nächste Saison ebenfalls in der 1.Liga spielen werden, zeigt mir: die wollten weg vom HCT! Egal wohin - nur weg! Bleibt die Frage nach dem "wieso"… In der Öffentlichkeit sprichst Du gerne von der hervorragenden Nachwuchsabteilung. Aber wie viele Spieler der Elite Mannschaft, die damals in die NLA aufgestiegen ist, spielen noch in Deiner Organisation? Ich sehe nur noch Alain Bucher. Der Rest ist weg!
Felix, ist Dir eigentlich bewusst, dass beim letzten Spiel gegen Olten über zehn ehemalige Spieler des HC Thurgau in der Bodensee Arena waren? Und einige sagten mir in persönlichen Gesprächen, dass sie DICH scheitern sehen wollten, nicht den HCT.
Schau Dich doch mal um und sieh mal, was in den letzten Jahren passiert ist! Viele Fans haben sich vom HCT abgewandt (auch in der erfolgreichen Saison 03/04 waren die Zuschauerzahlen nicht berauschend). Viele Spieler (auch junge) sind weg. Albert Fässler ist weg, genauso wie Hanspeter Frutiger. Der HC Thurgau ist in die erste Liga abgestiegen. Die Donatoren existieren praktisch nicht mehr. Der Futura Club liegt auf Eis. Was sind die Gründe? Nun: in der Öffentlichkeit sagst Du immer wieder, dass Du gerne alle Fäden selber in der Hand hast. Dann bist Du aber auch alleine verantwortlich für all dies.
Ich kann halbwegs nachvollziehen, dass Du jetzt mit aller Macht den Aufstieg schaffen willst, dass Du diesen Fehler gutmachen willst. ABER: was passiert, wenn Du es nicht schaffen solltest? Siehst Du dann ein, dass Du nicht der richtige Trainer bist? Und umgekehrt: was passiert, wenn Du es schaffen solltest? Bleibst Du dann weiterhin Trainer? Denkst Du, dass die Fans in Scharen zurückkommen werden? Ich habe da meine Zweifel…
Ich kehre mit diesem Schritt weder dem HC Thurgau noch dem Thurgauer Eishockey den Rücken zu! Dies ist nur gegen den Präsident, Sportchef und Trainer Felix Burgener gerichtet - nicht gegen die Person! Grundsätzlich könnte ich mit einem Abstieg leben, aber nicht in dieser Art und Weise. Ich werde weiterhin Spiele besuchen, es wird wohl mehrheitlich der EHC Frauenfeld sein, der mein Geld erhält. Und vielleicht werde ich auch das eine oder andere Mal in der Bodensee Arena sein - allerdings nur mit allfälligen Gratis Eintritten.
Was ich meisten vermissen werde, sind die Kontakte zu den anderen Fans und den Spielern. Aber an dem Tag, an dem der HC Thurgau eine neue Führungsspitze hat, werde ich wieder da sein! Sei es als Helfer wo-auch-immer, sei es mit finanzieller Unterstützung im Rahmen meiner Möglichkeiten.
Felix, ich wünsche Dir trotzdem alles Gute und der Mannschaft viel Erfolg!
Freundliche Grüsse
René "Kaufi" Kaufmann¨
Kopie: - Peter Kamm, HC Thurgau - Roland Korsch, Spieler HC Thurgau - Paul Kaiser, HC Thurgau - Herbert Brüllmann, Webmaster HC Thurgau - Remo Keller, Präsident VIP Members - Albert Fässler, Blick - Jürg Stettler, Thurgauer Zeitung - Thomas Riesen, Slapshot - Hansruedi Keller, Journalist - Wolfgang Uhrig, Präsident Futura Club - Martin Knus, ehem. Präsident Futura Club - Raffael Meister, Präsident HC Thurgau Fanclub Weinfelden - David Meili, Fanclub East-Amigos - Hansjörg Steffen, Präsident HC Thurgau Fanclub Bodensee - Christa Möckli, Radio / Tele Top - Michael Diener, langjähriger HC Thurgau Spieler und Kapitän
Ich bin ein HCT-Fan noch aus EHC-Weinfelder Zeiten. Ich stehe zum HCT auch wenn mir in der Historik dieses Vereins vieles missfällt! Ich meinerseits habe lieber einen Zampano der die Finanzen im Griff hat und die Existenz garantiert als irgentwelche Ex-Präsidenten des HCT egal ob es Gipfelibäcker oder Swissairpiloten wahren die den Verein an den Abgrund geführt haben. Rene, Respeckt! Du hast viel Zeit, Geld und auch Herzblut in diesen Verein investiert. Ich begreiffe dich. Klar sind Donatoren abgewandert, aber Herrn Burgener und seinem Staff ist es gelungen mit dem Projekt VIP-Members eine neue Basis zu schaffen. Dem Staff ist es gelungen ein supper Team für die kommende 1-Liga Saison zusammenzustellen. Ich und auch Kollegen aus meinem Umfeld werden diese Mannschaft unterstützen. Entlich wieder grün gelb weiss! Zampanos wie Henry Grand (Martigny), Dommenig (Chur) Constantin (FC Sion) oder usw. und wie auch immer! Auch Burgener oder Felix wird irgendwann begreiffen das man Affen nicht nur mit Zucker füttern kann! Geld ist das eine, macht ja bekanntlich nicht glücklich! Respekt ist das Andere, dass man sich nicht erkaufen kann! Hopp HCT!!!!!!!