Am Mittwoch gegen den Ligadominator (19 Siege aus 22 Spielen...). Gilt wohl höchstens, dass sich niemand verletzt und dass man sich gut einspielt für Samstag. Denn gegen dieses labile Visp muss dann einfach irgendwie ein 3er erknorzt werden. Mehr liegt wohl bei der momentanen Personalsituation noch nicht drin.
2001-2021: 20 Jahre East-Amigos.
Durch Hochs und Tiefs sind wir geschritten, Haben uns gefreut und oft gelitten, Heiserkeit und Kater, oft übertrieben, Erinnerungen fürs Leben sind geblieben, Eines sind wir auch künftig, Immer laut, aber selten vernünftig.
Vorsichtig optimistisch könnte sich die Personalsituation mit den angekündigten Rückkehrern etwas entspannen. Was mich nachdenklich stimmt ist, dass Hulak wiederum ausfällt und ich frage mich wirklich, ob wir ihn überhaupt nochmals im HCT Dress auflaufen sehen?!
Seitdem wir aus der Corona-Pause gekommen sind läuft einiges falsch. Meine Punkte: -Goalies lassen ab und zu einen haltbaren durch (aber nur halb so schlimm) -Wir verschlafen jedes 1.Drittel (war gegen SCL, Kloten, EVZ und auch heute wieder so) -Boxplay viel zu passiv -Offensive haben wir das Problem das Spieler wie Mosimann, Rehak, Hinterkirch, Fritsche, Spannring oder Hollenstein mehr als nicht performen (Corona-Nachwirkungen?) Meine Hagel war Nr. 2 der Scorerliste im Dezember und ist es immer noch! -Wir leben im Moment nur von Brennan und Loosli ohne die beiden hätten wir wahrscheinlich noch keinen Sieg im 2021
Zitat von monster im Beitrag #5Grottenschlechtes Boxplay. Stürmer impotent.
Und die halbe Mannschaft verletzt. Keine normale Saison. Null Konstanz. Da sind weder die Spieler noch der Trainer Schuld.
Schön haben wir Brennan. Posma mässige Stats. Aber er ist natürlich auch nur hier, weil es in Nordamerika sonst nicht viel zu tun gibt ohne NHL Vertrag. Ich leide mit Hulak, der ist "absichtlich" zum HCT gewechselt, und dann passiert ihm nach seinem vorherigen Verletzungspech auch noch dies. Hoffe er kann bald weiterspielen. Falls nicht.. wo ein Brennan gefunden wurde, gibt es aktuell noch ganz viel andere Hochkaräter (siehe Tipp weiter oben).
Mensch, nicht mal mehr doppelt so viele Punkte als Winti, das darf nicht sein.
Gestern abhaken. Evtl. war die Corona-Pause doch arger als angenommen. Nun, man hat noch mehrere Wochen bis zu den Playoffs. Diesen 6. Platz holen wir uns noch, ChdF ist ja wirklich nicht unwiderstehlich in dieser Saison. Dafür muss nun aber am Samstag ein Sieg her, ohne Schönheitspreis.
2001-2021: 20 Jahre East-Amigos.
Durch Hochs und Tiefs sind wir geschritten, Haben uns gefreut und oft gelitten, Heiserkeit und Kater, oft übertrieben, Erinnerungen fürs Leben sind geblieben, Eines sind wir auch künftig, Immer laut, aber selten vernünftig.
Zitat von dzzone_93 im Beitrag #4An was liegts bzw. hapert es momentan? Ihrgendwelche Meinungen?
Wenn ich so gefragt werde kann ich mich nur wiederholen. Ich weiss, ich bewege mich damit auf dünnem Eis...
Ich stehe aber nach wie vor noch zu meiner Meinung von anfangs Saison, dass man nicht mit Stephan Mair hätte verlängern sollen. Schon gar nicht für zwei Jahre, das war aus meiner Sicht ein kapitaler Fehler ohne Not!
Schon damals bröckelte sein Rückhalt innerhalb der Mannschaft, was sich in etlichen (gewichtigen) Abgängen gezeigt hat und auch vielerorts und z.t. öffentlich diskutiert wurde. Es ist nicht das fachliche Wissen und das Können, keineswegs, aber die Sozialkompetenz. Auch mal Geduld zeigen und gerade mit jungen Spielern Gespräche führen und auf sie eingehen. Dass Trainings vorzeitig wegen Wutausbrüchen abgebrochen werden müssen (wie es nachweislich schon mehr als einmal passiert ist), ist für mich einfach ein NoGo. Auch die unrühmlichen Anektdoten mit Vaskivuio, El Assaoui, Schwendi und ev. auch Merola.
Eine Eigenschaft, die ein Trainer einfach mitbringen sollte, wenn man als Verein wirklich mit jungen Spielern arbeiten möchte. Was ich jeweils so höre (nicht nur erst seit dieser Saison), scheint dies nicht unbedingt der Fall zu sein.
Was das sportliche Betrifft, können andere vielleicht ihre Eindrücke dazu schildern und/oder Bilanz ziehen. Mich dünkt, das die Kreativität und Spielfreude (gerade bei routinierten Spielern) beim Mairischen System immer wieder schnell verblassen und die absolute Systemtreue auch in diesem Bereich seine "Opfer" mit sich bringt. Wie gesagt, dies können aber Hockey-Experten vielleicht besser beurteilen als ich. Daher dies Aussage vom Protokoll streichen
Jedes Jahr die halbe Mannschaft auszuwechseln, bringt uns schlussendlich auch nicht weiter...Ob's nur wegen dem Geld ist, dass immer einige Spieler wechseln, mag ich langsam zu bezweifeln.
Es ist ja mittlerweile wirklich kein Geheimnis mehr, dass ihm dieser Ruf voraus eilt und nicht alle glücklich werden beim HCT. Vielleicht ist halt (die viel zitierte) Abnützung nun eingetreten. Mich dünkt es ein wenig.
So what, schlussendlich entscheidet v.a. der sportliche Erfolg in der Beurteilung eines Trainers. Und hier kann er doch einiges aufweisen, was man auch anerkennen muss. Dies mache ich auch, trotz aller Kritik.
We'll see. Aufgrund des weiterlaufenden Vertrags sind dem HCT sowieso die Hände gebunden.
Nein, Remo, einfach nein. Der Saisonstart bis zur Corona-Pause widerlegt deine These deutlich. Der beste Saisonstart seit Jahren. Nicht vergessen darf man, dass man fast die Hälfte an Spielen mit nur 1 Import spielt und der eine ein Totalausfall war. Stets zwischen 7-9 Verletzten. Schon vergessen? Mair holte aus dem Team also klar das beste raus. Die Spieler, die hier sind, die hierher kommen, die wissen, wie Mair tickt, dass er auch mal sehr direkt ist, aber sie wissen auch, dass der Trainer sie als Spieler weiterbringen kann, Beispiele gibts genügend. Und man hat gesehen, dass es zum Erfolg führen kann, wenn sich alle dem Team unterordnen. Diese DNA, weg von Einzelspielern hin zum Teamerfolg, dies hat Mair hier eingepflanzt. Ich würde gerne mal unser Team komplett spielen sehen, ohne Verletzte, mit TJ und Derek, hinten mit Papa, Wildi etc., wenn die Corona-Nachwehen überwunden sind. Dieses Team und das Mair'sche Konzept ist fähig fürs Halbfinal.
2001-2021: 20 Jahre East-Amigos.
Durch Hochs und Tiefs sind wir geschritten, Haben uns gefreut und oft gelitten, Heiserkeit und Kater, oft übertrieben, Erinnerungen fürs Leben sind geblieben, Eines sind wir auch künftig, Immer laut, aber selten vernünftig.
Ja Remo, dünnes Eis wenn man diese Personalie hinterfragt......trotzdem bin ich der Meinung, dass man seine subjektive Meinung mit der entsprechenden Gesprächskultur und ohne Beleidigungen jederzeit kund tun darf. Bisher wurde der Trainer noch nie in Frage gestellt was mich etwas gewundert hat und ich dazu seit längerem gewisse Eindrücke und Empfindungen in Deinem Post nachempfinden kann. Dass man 2 Jahre verlängert und nicht eine Saison mit Option ausgehandelt hat liegt vermutlich daran, dass man vor der Wahl der Qual gestanden hat und mit einem Schnitt im sportlichen Bereich noch mehr Unruhe von aussen ins bereits unruhige Fahrwasser gebracht hätte. Der Rückhalt bröckelt wie angesprochen schon lange und noch werden gewisse "Schwächen" nur hinter verdeckter Hand diskutiert. Ich anerkenne durchaus seine sportlichen und taktischen Fähigkeiten und Erfolge. Doch die fehlende Sozialkompetenz vor allem in Bezug auf die Kommunikation mit den Spielern wird ihm den Weg nach oben evtl verbauen. Natürlich haben wir Corona und natürlich sind wir schwer von der Verletzungshexe besucht worden. Aber wir hatten auch den Vorteil, erst am Schluss in die Virusfalle getappt zu sein. Davor haben wir uns an der Tabellenspitze gesonnt, obwohl wir dies zum Teil nur durch die grösste Anzahl Spiele ganz an die Spitze geschafft haben. Viele Mannschaften haben frühzeitig das Training, auf Grund des unbekannten Startdatums, reduziert während wir Training um Training aneinander gereiht haben. Die Konsequenz für mich, wir hatten gegenüber vielen Teams einen Vorsprung was die Form angelangt. Holt uns dies nun ein? Das Thema Imports ist mindestens zur Hälfte sehr unglücklich verlaufen und Hulak, davon bin ich überzeugt, wäre oder hätte uns viel Freude bereitet. Bei Murphy konnte man früh davon ausgehen, dass er nicht der Ueberflieger sein wird, der angekündigt wurde und von dem Mair total überzeugt war. Klar, eine Sicherheit oder Garantie hat man bei keiner Verpflichtung. Aber man kann einem Spieler in Gesprächen Selbstvertrauen vermitteln oder ihn mit seinen Problemen und Hinterfragungen alleine lassen... Was mir auf jeden Fall fehlt und ebenfalls angesprochen wurde ist die Kreativität. Wir sind für jeden Gegner leicht auszurechnen und unsere special Teams, die heute oft das Zünglein an der Waage sind, waren, und sind es zum Teil noch immer, stark verbesserungsfähig. Gott sei Dank haben wir mittlerweile mit JT einen Blueliner der uns wenigstens in Ueberzahl etwas besser aussehen lässt als in den vergangenen Spielen. Gegen vorne und vor allem im gegnerischen Drittel sind wir sehr sehr zahm und absolut ideenlos. Kaum ein überraschender Pass oder ein Positionswechsel und ein wenig Verwirrung beim Gegner zu erzeugen. Die Abschlüsse oft zentral und mit wenig Chancen auf einen Rebound. Ja, eine Konsequenz der Systemtreue aber für mich auch wenig spektakulär und ineffizient. Mit 70 Toren aus 28 Spielen lassen wir grade mal 2 Mannschaften schlechter aussehen, dies obwohl uns die Verletzungshexe vor allem in der Defensive stark zugesetzt hat...... So, genug gemosert.......ich will auf keinen Fall eine Trainerdiskussion anzetteln. Das sind meine persönlichen Eindrücke und Empfindungen und ich akzeptiere durchaus, wenn jemand die Situation anders beurteilt und empfindet.
Und man kann von Mair halten was man will. Mir ist er immer noch 1000 mal lieber als das was z.B. Olten praktiziert mit irgendeinem dahergelaufenem Hans aus Skandinavien der sich null mit dem Verein identifiziert, total überteuert ist und bei ausbleibendem Erfolg dann einfach die Biege macht. Klar hat der angesprochene Olten Trainer brutale Vorschusslorbeeren aber was hat er unter dem Strich mit einem der besten und teuersten Kader der Liga erreicht? Genau, nix, nada, niente...
Und mit Visp möchte ich gar nicht erst anfangen... da drehen auch alle am Rad wegen dem „Trainerstaff“. Wenn man das Gefüge mit Aegerter überhaupt so nennen kann. Da können wir beim HCT gottfroh sein das wir Mair haben