Hey Fans Zum Thema Fanartikel möchte ich gerne mal bei euch nachfragen, ob und was ihr gerne für Fanartikel wünschen würdet. Natürlich abgesehen von den üblichen Artikel wie Schals, Shirts und Mützen etc. Schreibt eure Ideen und Vorschläge, danach werden wir eine art Abstimung der verschiedenen vorschläge machen, und die mit den meisten stimmen werden wir dem Verein vorlegen.
Gute Frage. Speziell vor einer Jubiläumssaison. 30 Jahre Thurgau. Auf breiter Front sind Vereine zu den Wurzeln zurückgekehrt und derer Geschichte. Ständige Rebrands und Marketingarmagedon führten bei diversen Vereinen ins Abseits. Der HCT ist endlich wieder der HCT und nicht Hockey Thurgau. Das Büsi im Emblem mit den Kifferaugen das sich Löwe nennt ist maximal Disneyland. Nicht nur beim SCR hat man begriffen was diesbezüglich Wurzeln schlägt. Nicht nur Farben haben einen Identitätscharakter. In Biel gabs über Jahre Diskussionen. Sportliche und Wirtschaftlich Faktoren sind natürlich die wesentlichen Dingen. Aber keine Show ohne Idendität und Fans die Werte leben. Und das Hockeykleingallien in der Ostschweiz hat Werte.
Mag mich erinnern das in Sachen Fanartikel ein entsprechendes Badetuch schon mal gefordert wurde. Hat so ein Artikel wirklich eine breite Absatzchance? Schwierig. Hockey ist eigentlich bis heute eine Sportart bei Spätherbst und Winterlichen Verhältnissen. Vielleicht würde bei so einem Artikel der Klimawandel helfen?
Ach was, off-season Fanartikel sind cool. Farbe zeigen im Sommer! Badetücher, HCT Bade-Shorts, etc.
Eine special edition für "30 Jahre HCT", "30 Jahre Thurgauer Tradition" muss auf jeden Fall her. Evt auch ein paar Artikel mit dem Gründungslogo? Polos, Jacken, "Since 1989"..
PS: Eine HCT Bettwäsche hatte ich vor 25 Jahren. Für Kids auf jeden Fall ne coole Sache, wenn ich mich recht erinnere
Badetuch wieso nicht. Ein vielseitig anwendbarer Artikel. Werbeplattform zusätzlich in der Öffentlichkeit in der Off Season. Was mich betrifft sprechen mich Fanartikel an die mit der Geschichte des HCT verwurzelt sind. und nicht mit kommerziellen Dingen. Ich werde mich immer für das Urlogo einsetzen wie viele ander auch. Die ständigen Rebrands haben eines gekostet. Sehr viel Geld. Sehr sehr viel Geld. Schön das der HCT wieder der HCT ist und nicht Hockey Thurgau.
Nächste Saison 30ig Jahre HCT. Beim EHC Biel und auch bei den SCR Lakers ist man zurückgekehrt zu den Wurzeln und der Geschichte. Beim HCT diesbezüglich noch nicht.
Zitat von Green Witness im Beitrag #6Beim EHC Biel und auch bei den SCR Lakers ist man zurückgekehrt zu den Wurzeln und der Geschichte. Beim HCT diesbezüglich noch nicht.
Das ist ziemlich Offtopic, da es in diesem Post um Fanartikel gehen soll. Deshalb nur ganz kurz: Weder Biel noch die Lakers (ja, heissen immer noch so) spielen heutzutage mit ihrem Gründungslogo. Man ist einfach zu Farben und Design zurückgekehrt, die mit der Tradition verbunden sind. Und genau dasselbe hat auch der HCT gemacht.
Klar Offtopic. In Biel und beim SCR haben sie erkannt wohin man zurückkehren muss. Nicht nur dort.!!!! Du schreibst es ja selber. Mit der Tradition verbunden. Tradition hat eine Geschichte. Das es den HCT mit Gründungsjahr 1989 in der 2th höchsten Liga noch gibt ist nicht selbstverständlich. Was hatte der HCT über Jahren den Strick um den Hals. Wichtig für mich als Fan des HCT ist ein finanzierbarer HCT. Keine Show ohne Finanzen. Eines ist schon mal erfreulich. Unser HCT ist wieder der HCT und nicht Hockey Thurgau. Was da in der Geschichte des HCTs an Rebrendings an Geldern verbraten wurde macht nachdenklich. Also endlich wieder zurück zu Feld 1. Zum Ursprung. zur Geschichte. Urlogo basta. Fertig mit den Disnelylandexperimenten.
Badetuch Grosser Wimpel Einen schönes Schlüsselbans mehr Artikel in grün und gelb, weg vom schwarz und grau HCT Plüschtier Bettwäsche hatte ich als Kind, würde mich über eine Neuauflage freuen Winterhandschuhe Eine Kaffetasse in neuen style evt mit spieler Foto? hct wecker der das logo an die decke projezirt
Fussmatte HCT Kalender Brotschneidebrett mit HCT logo die Badehose würde ich kaufen Die Windjacke der spieler der letzten Saison Einen HCT Aufnäher Gläser/Becher mit logo HCT Fahne Poloshirt Grosse Autoaufkleber HCT Pins Sackmesser Portemonnaies HCT Wolldecke/Flies
Ich fand die graue Pulli Jacke vor 2 Jahren super und würde auch gerne wieder was solches haben (wie die Spielerjäggli) Zudem finde ich folgende Artikel sehr cool: - Badetuch (Pflicht ) - Fussmatte - Portemonnaie - Badehose - T-Shirt in grün mit HCT und TG-Logo - Gläser/Becher (gerne auch mit Spielern)
nach gefühlten 10Jahren wünschen, hoffe ich, dass das Badetuch es endlich ins Sortiment schafft. Wenn man schon eine Sonnenbrille verkauft, darfs auch noch ein Badetuch sein. Sonst noch: -Bettwäsche (mein Sohn flippt aus) -Jacke (kein Plan, wanns die letzte gab)
Wie sieht es mit Fanartikel für Kinder aus? Ich habe keine Ahnung ob es de Pulli von der letzten Saison auch als Kinderversion gab. Im Onlineshop gabs ihn nicht mehr. T-Shirt ja. Sonst wurde schon vieles gesagt. Muss ja nicht alles auf einmal sein, aber mal was neues wäre schön
Saison 13/14 - Ich war dabei!!! Einer von uns! Kämpfe Ronny!! #23 Bis zum Bitteren Ende
Nata halt Breitensport. Diverse Interessen und Ansichten. Wollen viele Vieles. Viele vergessen das es da auch entsprechende Absatzmärkte braucht damit ein Fanartikel sich für den Verein auch rechnet. Denke nicht das man etwelche HCT Badetücher in großer Stückzahl an den Mann bringt. Das funktioniert bei BAyern München meine Freunde. Sorry aber Hockey wird in der eher kalten Jahreszeit gespielt. Kaputzenpullis (Hoddys waren immer Kassenschlager. Bitte diesbezüglich mal ein Pully im saftigen Grün des HCT mit Stoffsticker und mal endlich back zum Urlogo..Ich werde es noch erleben das man dem aktuellen Disney Leu im Logo die Pistiole ans Hirn setzt. Pulli der dich wärmtt an Matches Den man in die Waschmaschine stecken kann ohne das der billige Chinesische billig Plastikaufdruck sorfort den Glanz und jegeliche Struktur verliert.
Das Badetuch wird seit Jahren von vielen Fans gefordert. Da hat man Absatz vom Schüler bis zum Senior. Werbung bereits im Sommer im Freibad, aber auch im Winter im Hallenbad, beim Duschen nach dem Sport etc.
Des Weiteren ein neuer Schirm, aber diesmal grün-gelb (ev. mit weiss) und einem grossen Logo. Auch hier hat man gratis Werbung. Fanartikel mit Werbeeffekt lohnen sich immer.
2001-2019: 18 Jahre East-Amigos. HCT-Support bei jedem Wetter, zu jeder Zeit, an jedem Ort!
Badetuch hat sicher Potenzial. Maximal regional. Wieso nicht. Mehr als 50ig Einheiten wird man wohl kaum absetzen. Einstandspreis wohl entsprechend hoch damit sich das für den HCT auch irgendwie rechnet. Im Breitensport gibts versch. Altergruppen die den HCT unterstützen. Ansichten und Bedürfnisse in Sachen Fanartikeln. Einer mit einem AHV Saisonabo wird kaum so ein Badetuch bestellen. Braucht man so ein Teil wenn man in Manila oder in Kanada gearbeitet hat oder Ferien in Costa Rica verbringt? Kennt keiner. Oder eine Fremdsprache studiert im Ausland ausserhalb von Deutschland oder Austria? Familien mit Kindern haben genügend Badetücher. Da gibt man Geld für andere wichtigere Dinge aus.