Da unser Kader für die kommende Saison schon ziemlich komplett ist, sind die Ergänzungsspieler aus Rappi sicherlich ein heisses Thema. Rappi hat nach wie vor ein ziemlich grosses Kader und wird nicht alle Spieler in der NLA einsetzen können. Adresse Nr. 1 um diese Jungs Spielpraxis sammeln zu lassen ist unser HCT.
Diese Mannschaft ist komplett meine HCT Hockeyfreunde. Die 2 beste Verteidigung der letzten Saison wurde punktuell nochmals mit Routine verstärkt. Das Goalie Duo stimmt. Im Sturm mit Niki Altorfer, Hobi wurden totel Transfairs getätigt. Die 2 Jones Brothers aus Kanada sind 2 bissige Terrier mit Durchschlagskraft auf Kufen. Klar, Anlaufzeit, aber das kommt sehr gut.
Erfreulich ist das man bei der anstehenden GV des HCT in paar Wochen einen erfeulichen finanziellen Gewinn ausweisen kann. Keine Show ohne Finanzen. Ich bin gespannt. Das Thurauerdörfli ist eine Erfolgsstory. Vorsicht. Hat schon jemals eine Stadionbeiz rentiert am Rande?
Rappi sucht offenbar noch nach einem weiteren Import und Cervenka wird heiss gehandelt und über eine Verpflichtung diskutiert. Ich weiss nicht inwiefern man bei den Lakers über B-Lizenzen nachdenkt. Um die Lohnkosten etwas zu senken wird man bestimmt auch versuchen, den einen oder anderen Vertrag aufzulösen und den Spieler (siehe Iglesias) definitiv abzugeben. Das Kader ist definitiv noch zu gross und für mich sind Hollenstein, Brem, Martikainen und Hüsler sicher Kandidaten, die beim Cut allenfalls über die Klinge springen müssen. Leo könnte evtl auch ein Kandidat sein. Ich traue ihm jedoch zu, sich kommende Saison durchzusetzen.
Ach ja was läuft da und dort z.B. mit Furrer? Ach herje. Bin begeistert wie die Mannschaft nächste Saison die SL Liga in Angriff nimmt. Diese Truppe hat auch nächste Saison ein Fundament und wurde meiner Erachtens geschickt verstärkt. In Visp steht der Fokus im neuen Hallenprojekt. In Langenthal tritt man massiv kürzer. Anliker der Immobilienhai tritt da kürzer. Kein Wunder. Kein Stadionprojekt in Langenthal und keine lukrativen Paybacks und Bauprojekte. In Olten ist man teure Mitläufer losgeworden. Ulmer, Zanatta u.a.. Die ständigen Unruhen in Olten im Umfeld waren alles andere als förderlich. Ich denke da hat man mittlerweile die richtigen Wege eingeleitet. Beim EHC Kloten wundert mich eines. Den alten Monnet hat man abgestossen. Andere alte Herren dürfen da noch bleiben nach einer doch bescheidener letzten Saison zu immer noch sehr fürstlichen Entlöhnungen.
Denke mal wenn "überzählige" Rappi- Spieler definitiv abgegeben werden, wird es für uns eher schwierig die interessanteren Spieler abzubekommen... Für einen Martikainen z.B. sähe ich eigentllich auch gar keine Verwendung bei uns. Leo, Brem oder Hollenstein wären da schon eher was(va Leo hätte ich sehr gerne weiter bei uns). Aber alles in allem wären wir auch gut für die anstehende Saison gerüstet wenn keiner zu uns kommt...
Zitat von Lionpride im Beitrag #5Denke mal wenn "überzählige" Rappi- Spieler definitiv abgegeben werden, wird es für uns eher schwierig die interessanteren Spieler abzubekommen... Für einen Martikainen z.B. sähe ich eigentllich auch gar keine Verwendung bei uns. Leo, Brem oder Hollenstein wären da schon eher was(va Leo hätte ich sehr gerne weiter bei uns). Aber alles in allem wären wir auch gut für die anstehende Saison gerüstet wenn keiner zu uns kommt...
Das hängt natürlich auch von der Strategie ab die die Lakers verfolgen. Spieler denen man Zeit geben möchte, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen, wird man vermutlich irgendwo (evtl bei uns) parkieren. Martikainen denke ich wird weder bei den Lakers noch bei uns Platz finden. Bei Brem könnte sich evtl die private Situation Richtung Wallis auswirken. Bei Hollenstein glaube ich könnten wir wieder berücksichtigt werden und bei Leo glaube ich wird man noch zuwarten, wie er und die Kadersituation sich entwickeln.
Aber Hallo hallo hallo. Schafft es nächste Saison überhaupt noch ein Spieler aus Raperswil falls obsolet beim SCRJ anhand des sehr breiten Kaders des HCT, Routine und auch Qualität noch in den Mannschaftsstamm? Das war letzte Saison schon mehrheitlich nicht der Fall. Geblieben ist permanent eigentlich ja nur Leonardo Furrer. Dieser Spieler hängt momtentan im luftlehren Traunsfairspace.
Die letztjährige Zusammenarbeit mit dem SCR empfand ich als sehr konstruktiv. Eines sollte man nie vergessen. Ein Profico, Maier, Sataric, Spiller (leider lange verletzt letzte Saison) konnten sich beim SCR weiterentwickeln. Das wird auch Michi Loosli gelingen. Also der SCR hat vom HCT sicherlich entsprechenden Payback erhalten in der bis anhin erfreulichen Zusammenarbeit
Konsequent weiter so HCT. Die letztjährige Halbfinalquali war kein Zufallsprodukt !!!!!
Zitat von Lionpride im Beitrag #1Da unser Kader für die kommende Saison schon ziemlich komplett ist, sind die Ergänzungsspieler aus Rappi sicherlich ein heisses Thema. Rappi hat nach wie vor ein ziemlich grosses Kader und wird nicht alle Spieler in der NLA einsetzen können. Adresse Nr. 1 um diese Jungs Spielpraxis sammeln zu lassen ist unser HCT.
Was denkt ihr wer unseren Kader verstärken wird?
Martikainen zu den Rockets und mit Brem hat man den Vertrag heute im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Mit den vorherigen Abgängen, Iglesias, Rizzello sowie den bekannt gegebenen Spielern die keinen neuen Vertrag mehr bekommen (Mason, Primeau) wird das Kader konsequent verkleinert. Ich denke auf Grund dieser Tatsache wird man kaum die gleiche Anzahl Spieler mit B-Lizenzen vom Partnerteam zur Verfügung bekommen. Brem wird seit geraumer Zeit mit Visp in Verbindung gebracht, könnte aber nach dem Abgang von Ulmer in Olten auch bei den Mäusen ein Thema sein........
Unser Partnerteam hat bis heute noch ein beachtliches breites Kader. Das hatte unser HCT letzte Saison bedingt auch. Die vom SCR letzte Saison erhaltenen Spieler schaften es letzte Saison teilweise nicht mal mehr aufs Mannschaftsblatt an Spielen. Permanent eigentlich nur Leandro Furrer. Bei Kai Schweri nach seiner Verletzungspause sah man damals das dieser Junge das Potentzial hat für die NLA.
Zitat von Green Witness im Beitrag #9Unser Partnerteam hat bis heute noch ein beachtliches breites Kader. Das hatte unser HCT letzte Saison bedingt auch. Die vom SCR letzte Saison erhaltenen Spieler schaften es letzte Saison teilweise nicht mal mehr aufs Mannschaftsblatt an Spielen. Permanent eigentlich nur Leandro Furrer. Bei Kai Schweri nach seiner Verletzungspause sah man damals das dieser Junge das Potentzial hat für die NLA.
Von den Partnerspielern ist bereits vor Saisonbeginn Martikainen an Winti ausgeliehen worden. Denke dass da Mair keine grosse Chance für den Spieler gesehen hat. Ansonsten bin ich mit der Aussage, dass sie es teilweise nicht mal mehr aufs Mannschaftsblatt geschafft haben nicht ganz einverstanden. Hollenstein hat 36 Spiele für uns absolviert und wurde während den PO's durch eine Knieverletzung gestoppt. Vogel hat 38 Spiele für den HCT gespielt und fiel am Schluss nur wegen der Physis gegen de körperlich starken Jurassier aus dem Line Up. Ansonsten hat er für mich seinen Part als defensiver Center sehr gut erfüllt. Gurtner hat 29 Spiele im HCT Dress absolviert und wurde auf Grund seiner starken Leistungen wieder zu den Lakers beordert. Leo war vorerst gar nicht als Ergänzungsspieler vorgesehen und kam erst später zum Team. Hat 20 Spiele im Leuen Dress gespielt und wurde zwischendurch, wohl auch wegen seiner guten Leistungen, wieder unregelmässig ins Lakers Kader berufen.
Im Moment denke ich dass noch ca 5 Spieler in Rapperswil zur Diskussion stehen und man immer noch versucht, den einen oder anderen definitiv abzugeben um die Lohnsumme, die durch diverse Zuzüge immens angestiegen ist, weiter zu senken.
Sicherlich. Gemäss Eliteprospectstatistiken. Aber auf dem Mannschaftsblatt heisst das noch lange nicht permanent im Einsatz. Die Verstärkungen des SCR waren letzte Saison sicherlich ein absoluter Gewinn. Die Zusammenarbeit befruchtend. Die letztjährige sensationelle Playoffhalbfinalquali erreichte man aber ausschliesslich mit Spielern die beim HCT unter Vertrag standen. Except Leonardo Furrer.
Sportlich auf kommende Saison bin ich überzeugt das man mit den Neuverpflichtungen einen weiteren Schritt vorwärts machen kann. Die letztjährige Verteidigung war die 2 beste der SL. Ein Bollwerk. Mit Sami verliert man diesbezüglich eine Stütze aber das Fundament steht. Ergänzt mit Scheidegger von Langenthal und Beni Fechter aus Austria. Auf dem Torhüterposten ideal besetzt. Aeberhard mit Ruhepuls Null ein Versprechen. Mit Niki Altdorfer und Hobi Routine verpflichtet. Klar steht und fällt vieles in Sachen Söldner. Also die Connor brothers die sind bissig. Kampfstark. Fällt aber auch auf das die Jungs immer wieder mal auf der Strafbank landeten. Gibt entsprechende Berichte diesbezüglich.
Anektode am Schluss. Cool. Conor Jones hat den Scheitel im Haar links. Sein Twin rechts oder umgekehrt.
Zitat von Green Witness im Beitrag #11Anektode am Schluss. Cool. Conor Jones hat den Scheitel im Haar links. Sein Twin rechts oder umgekehrt.
Gut, kann man die im Eishockey anschreiben, auf den Trikots mein ich
Wie sieht das bei Zwillingen eigentlich aus, wenn z.B. einer gesperrt wird, und der andere zugleich leicht angeschlagen ist. Können wir dann einfach den einen schonen, und den anderen (für ihn) einsetzen? 😜
Im Breitensport gibts unterschiedliche Ansichten, Bedürfnisse, Vorstellungen usw. Ehrlich gesagt interessiert das Wenige wie, wo und wann einer seine Frisur wie auch immer trägt. Aber es braucht solch Anektoden um das ganze auch mal locker betrachten zu können. Hau da noch einen drauf. Sind das wirklich nur 2 Brüder. Gewaltig wie ein Adam Rundquist den Jones Brothers gleicht. Den Scheitel in seiner Frisur hat er in der Mitte.
Wichtig ist das man auch in Zkft durch alle Ebenen zusammenarbeitet. Sowieso diesbezüglich das Zauberwort Respekt. Schritte gemeinsam vorwärts.