Zitat von RemoDie Rappi-"Fans" (nicht meine Freunde...!) wollen Verteidiger Marc Welti loswerden. Der hat doch mal leihweise bei uns gespielt (damals Kloten) und mir sehr gut gefallen. Er hat Potential, unbestritten. Los Benny, nimm ihn doch gleich mit zu uns!
Ja, wäre bestimmt einer für die Abwehr.......und bei Olten hat man Vogt verabschiedet der auch ein paar gute Ansätze gezeigt hat, als er den Löwen auf der Brust getragen hat. Bestimmt beides Spieler die nicht nur als Ergänzungsspieler bezeichnet werden können. Vogt zb trauert man bei den Olten Fans nach. Würde gemäss einigen Aussagen auch menschlich zum HCT passen.
Ich gehe davon aus, dass Vogt in Basel unterschreiben wird. Dino Stecher war bereits in Biel Vogts Coach und wollte ihn damals zu den GCK Lions mitnehemen. Vogt entschied sich letzendlich für eine Rückkehr zu seinem Stammclub. Ich denke, nun wird er Stecher ans Rheinknie folgen. Bruno Marcon wurde ebenfalls verabschiedet bei uns. Das wär m.E. einer für den HCT
Zitat von Pint of CarlingIch gehe davon aus, dass Vogt in Basel unterschreiben wird. Dino Stecher war bereits in Biel Vogts Coach und wollte ihn damals zu den GCK Lions mitnehemen. Vogt entschied sich letzendlich für eine Rückkehr zu seinem Stammclub. Ich denke, nun wird er Stecher ans Rheinknie folgen. Bruno Marcon wurde ebenfalls verabschiedet bei uns. Das wär m.E. einer für den HCT
O.K. Danke für den Hinweis, ist Marcon Verteidiger oder Stürmer? So viel ich weiss ist er auch schon einige Jahre bei Euch. Wie ich gerade gesehen habe, habt ihr Euch den Eric Arnold von Basel geschnappt, der hatte ja die besseren Scorerwerte als Jamie Wright, und nur unwesentlich weniger als Loichat! Der ist mir aber bei Basel bisher gar nicht wirklich aufgefallen...Eher jeweils Wittwer, Keller und Vögele. Bleibt er bei Euch oder war er nur für die P.O. ausgeliehen?
Arnold war leider nur für die Play-Offs bei uns. Hatte das Vergnügen an unserer Saisonschluss-Feier ein bisschen mit ihm zu quatschen. Würde mich nich wundern, wenn er in der Saison 14/15 in Grün-Weiss aufläuft.
Marcon war nun einige Jahre bei uns. Ein technisch und läuferisch überdurchschnittlicher NLB-Spieler der eine hervorragende Arbeitsenistellung hat. Kann als Center oder Flügel eingesetzt werden. Leider fehlt es ihm etwas an Kraft, Durchsetzungsvermögen und Kaltblütigkeit. Trotzdem ist Marcon immer für ein Tor oder einen genialen Pass gut. Bei einem Team wie dem HCT könnte er, wenn er das Vertrauen des Trainers spürt und mehr Eiszeit , evtl. auch im PP kriegt, durchaus den Schritt zum überdurchschnittlichen NLB-Spieler packen und zu einer echten Team-Stütze reichen. Ich würde mich freuen, Bruno weiterhin in der NLB zu sehen und bin mir sicher, dass er euch weiterhelfen könnte . . .
Zitat von Pint of CarlingArnold war leider nur für die Play-Offs bei uns. Hatte das Vergnügen an unserer Saisonschluss-Feier ein bisschen mit ihm zu quatschen. Würde mich nich wundern, wenn er in der Saison 14/15 in Grün-Weiss aufläuft.
Marcon war nun einige Jahre bei uns. Ein technisch und läuferisch überdurchschnittlicher NLB-Spieler der eine hervorragende Arbeitsenistellung hat. Kann als Center oder Flügel eingesetzt werden. Leider fehlt es ihm etwas an Kraft, Durchsetzungsvermögen und Kaltblütigkeit. Trotzdem ist Marcon immer für ein Tor oder einen genialen Pass gut. Bei einem Team wie dem HCT könnte er, wenn er das Vertrauen des Trainers spürt und mehr Eiszeit , evtl. auch im PP kriegt, durchaus den Schritt zum überdurchschnittlichen NLB-Spieler packen und zu einer echten Team-Stütze reichen. Ich würde mich freuen, Bruno weiterhin in der NLB zu sehen und bin mir sicher, dass er euch weiterhelfen könnte . . .
Danke für Deine Ausführungen, tönt ja vielsprechend, dann hoffe ich doch mal, dass unser Sportchef und Coach hier mitliest... Ihm ist v.a. wichtig, dass ein Spieler in sein Konzept und System passt, als Hockeyspieler und als Mensch. Es ist ja nicht so, dass wir überall aussuchen können, sondern dass wir jeden verfügbaren NLB-Spieler, der in unser schmales Budget passt, prüfen sollten/müssen. Olten hat es vorgemacht, wie man mit Kontinuität und den richtigen Leuten am Ruder (sportlicher Bereich sowie Finanzen) mit wenig Budget viel erreichen kann. Da ziehe ich den Hut! Und ich denke auch, dass Arnold schon bald bei Euch spielen wird... Ihr habt wirklich ein gutes Kader, Umfeld und Fans (mal abgesehen von den 30% Modefans bzw. von der Bierattacke gegen Eure Spieler... !) Alles nur nicht die Martigny-Russen, die Anschutz-Gruppe sprich Mc Sorley Lausanner und der Bundesrat-Retorten-Club und natürlich BIEL sind mir eh willkommen und symphatisch
Wäre schön wenn das Saison-Opening zwischen Olten und dem HCT zustande käme, alle für Ronny!!!!
Verteidigung: Patrick Bloch 13/14 Thomas Büsser 13/14 Beni Winkler 14/15 NEU Luca Gianinazzi 13/14 NEU Daniel Rühl 13/14 NEU
Sturm: Thomas Nüssli 13/14 Andreas Küng 13/14 Michael Roos 13/14 Kevin Rohner 13/14 Alain Bahar 13/14 Elia-Marius Mettler 13/14 NEU Dylan Weber 13/14 NEU Lukas Balmelli 13/14 NEU Gian-Andrea Thöny 13/14 NEU Danny Irmen (USA) 13/14 NEU
10 der 15 Feldspieler sind max. 22 Jahre alt! Soll mal noch jemand sagen, es werde nicht auf die Jugend gesetzt.... Jetzt brauchts aber noch 2-3 erfahrene Stützen und ein TOP-Ausländer (endlich mal!!!!!!), sonst reichts nicht.
Verteidigung: Patrick Bloch 13/14 Thomas Büsser 13/14 Beni Winkler 14/15 NEU Luca Gianinazzi 13/14 NEU
Sturm: Thomas Nüssli 13/14 Andreas Küng 13/14 Michael Roos 13/14 Kevin Rohner 13/14 Alain Bahar 13/14 Elia-Marius Mettler 13/14 NEU Daniel Rühl 13/14 NEU Dylan Weber 13/14 NEU Lukas Balmelli 13/14 NEU Gian-Andrea Thöny 13/14 NEU Danny Irmen (USA) 13/14 NEU
10 der 15 Feldspieler sind max. 22 Jahre alt! Soll mal noch jemand sagen, es werde nicht auf die Jugend gesetzt.... Jetzt brauchts aber noch 2-3 erfahrene Stützen und ein TOP-Ausländer (endlich mal!!!!!!), sonst reichts nicht.
Gemäss Basler Forum ist Brem in Visp nicht mehr erwünscht........
Mario Kogler - Assistenzcoach und Trainer Young Lions Junioren Top Das HC Thurgau hat für die Saison 2013/14 ein weiteres wichtiges Puzzle-Teil besetzt. Mit Mario Kogler stösst ein ausgewiesener Eishockey-Fachmann als Assistenztrainer zum Team, der sich in der Vergangenheit unter anderem auch einen hervorragenden Namen in der Nachwuchsarbeit gemacht hat. Neben seiner Arbeit als Assistenz-Coach des HC Thurgau wird der 26jährige Österreicher deshalb auch als Trainer des Teams Young Lions Junioren TOP tätig sein.
Lange galt der gebürtige Klagenfurter Mario Kogler in Österreich als eines der grössten Eishockeytalente, ehe ihn schwere Verletzungen dazu zwangen, seine Spielerkarriere zu beenden. Doch Kogler blieb dem Eishockey treu und wechselte vom aktiven Spieler an die Bande. Seine Trainerausbildung führte ihn unter anderem nach Tschechien (Extra Liga Lizenz im Nachwuchsbereich) und USA. Während seines US-Aufenthaltes im Rahmen des Coaching Education Programs in Boston durfte er von verschiedenen hochkarätigen Coaches aus Junior, College und NHL-Eishockey profitieren.
Zuletzt arbeitete Mario Kogler als Assistenz-Coach der schwedischen Elite-Mannschaft Mora IK, für die er auch das Scouting für ganz Schweden betreute. Zudem amtete er als Headcoach der Elit J18 von Mora in der höchsten schwedischen Liga.
Zitateliteprospects.com Danny Irmen 2013-14 HC Thurgau 50GP 38T 35A 73P PLAYOFF 10GP 7T 5A 12P
Der Assistentscoach und Juniorentrainer scheint mir eine gute Lösung zu sein. Jugendförderung scheint gross geschrieben zu werden beim HCT. Entscheidend wird aber trotzdem der Erfolg in der NLB sein.
Danny Irmen 2013-14 HC Thurgau 50GP 38T 35A 73P PLAYOFF 10GP 7T 5A 12P
Lässt auf ein ärgerliches Ausscheiden im Halbfinale deuten. Aber natürlich auch gut möglich, dass Irmen sich verletzen wird, und erst ab dem Finale wieder einsatzbereit war, eh, sein wird.
PS: Der Assistenz / Juniorentrainer scheint mir auch eine gute Sache zu sein. Interessante History, und trotz seines jungen Alters bereits mit viel internationaler Erfahrung.