Hockey ist Breitensport wo viele unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse aufeinander prallen. Die Fanszene beim HC Thurgau ist nach all den Jahren des sportlichen Misserfolgs beachtlich. Viele Fans unterschiedlichen Alters, Status und Interessen stehen seit Jahren zusammen und unterstützen den HCT. In der Fanszene arrangiert man sich und respektiert sich gegenseitig trotz teilweiser unterschiedlichen Ansichten. Klar fallen da auch mal böse Worte und Meinungen werden nicht immer geteilt. Aber man steht zusammen.
Es ist Schade das gewisse Kreise in der Thurgauer Wirtschaft sich nicht zusammen- raufen können um zusammen etwas erreichen zu können. Immer wieder Eigeninteressen und Machtansprüche. Der HCT würde die Liga schon lange aufmischen wenn gewisse Herren über ihren Schatten springen würden und so zusammenstehen wie es in der Fanszene HC Thurgau schon lange der Fall ist. Nachwuchsförderung? Konzepte sind erkennbar aber mehr nicht.
Warte die GV ab! im nachwuchs wurde etwas neues gestartet da wird sicher noch informiert... Und dass mit den finanzen wird ja auch bald gelüftet an der GV also cool down und take it easy
Der HC Thurgau liegt vielen am Herzen. Ich denke der Fan hat das Recht sich zu hinterfragen und sich auch kritisch zu äussern. Ich mach das peröhnlich nicht weil ich Lust dazu habe sondern weil mir der Hockey- sport in diesem Kanton in Sachen Hockey am Herzen liegt. Bis Heute haben sich gewisse Herren in der Nachwuchförderung einfach nicht gefunden in Sachen Nachwuchförderung in Sachen Hockey im Kanton Thurgau. Die div. Eigeninteressen der div. 1. Liga-Vereinen kan man einfach nicht bündeln. An den Hockeyfans liegt das nicht. Was mich an....tzt ist das viele von Nachwuchsförderung reden aber im Endeffekt hat wieder einer Angst das er seine Burg verlieren könnte. Das Deck- mäntelchen Jugenförderung ist seit Dekaden schon eine Phrase.
Gem. einem neulichen erschienen Bericht in der TZ will man in der SC Weinfelden Organisation über alle Stuffen im Nachwuchs Mannschaften stellen können. Ich sage immer, ein Jugendlicher gehöhrt auf eine Eisfläche oder Fussballfeld. Teamsport schadet keinem. Hauptsache Sport und nicht auf einer Bank an Bahnhöfen, auf den Treppenstuffen vor dem Denner.
Teamsport ist Schulung fürs Leben gerade für Jugendliche.
Es ist nicht selbstverständlich das sich der HCT mit einem weiteren Ausländer verstärken konnte für die kommende Saison. Die letzte Saison war sportlich ein Fiasko. Die finanz. Ziele wurden mit Sicherheit nicht erreicht. . Im Gegenteil. Es gibt etliche Fans die gespannt sind auf die GV und auch Fans hinterfragen sich immer kritischer was eigentlich in der Geschäftsleitung abläuft. Ich erhoffe mir eine klare Antwort. Auch bezügl. der Nachwuchsförderung. Gem. dem heutigen TZ Bericht sticht der Fischkutter Pikes in Sachen Nachwuchsförderung alleine in den Bodensee und arbeitet in der Nachwuchsförderung mit dem SC Rapperswil zukünftig zusammen. Nicht umsonst versucht man nun beim HCT in und mit der Organisation SC Weinfelden eine gesunde Nachwuchs- förderung auf die Beine zu stellen. Hockey sollte der Jugend dienen und sollte Interessen auf 2-Kuffen fördern. Es gibt zu viele Kapitäne in diesem Kanton die meinen sie könnten wie Jesus alleine zu Fuss über den Bodensee pilgern.
Gemeinsam kämen die weiter wenn man zusammen und seis auf einem Floss padeln würde. Der HCT steht vor einer Schicksalsaison. Vielen scheint das nicht bewusst zu sein.
Zitat von OstwindEs ist nicht selbstverständlich das sich der HCT mit einem weiteren Ausländer verstärken konnte für die kommende Saison. Die letzte Saison war sportlich ein Fiasko. Die finanz. Ziele wurden mit Sicherheit nicht erreicht. . Im Gegenteil. Es gibt etliche Fans die gespannt sind auf die GV und auch Fans hinterfragen sich immer kritischer was eigentlich in der Geschäftsleitung abläuft. Ich erhoffe mir eine klare Antwort. Auch bezügl. der Nachwuchsförderung. Gem. dem heutigen TZ Bericht sticht der Fischkutter Pikes in Sachen Nachwuchsförderung alleine in den Bodensee und arbeitet in der Nachwuchsförderung mit dem SC Rapperswil zukünftig zusammen. Nicht umsonst versucht man nun beim HCT in und mit der Organisation SC Weinfelden eine gesunde Nachwuchs- förderung auf die Beine zu stellen. Hockey sollte der Jugend dienen und sollte Interessen auf 2-Kuffen fördern. Es gibt zu viele Kapitäne in diesem Kanton die meinen sie könnten wie Jesus alleine zu Fuss über den Bodensee pilgern.
Gemeinsam kämen die weiter wenn man zusammen und seis auf einem Floss padeln würde. Der HCT steht vor einer Schicksalsaison. Vielen scheint das nicht bewusst zu sein.
zum glück sind ja alle an board bis auf die pikes...
Die Fans sind permanent on board beim HCT. In der NLB brauchts eine gesunde Nachwuchsförderung um längerfristig auf diesem Niveau auch eine Rolle spielen zu könnnen. Echte Partner mit denen man was aufbauen könnte ist diesbezügl leider nicht erkennbar. Ein klares Konzept diesbezügl. ist nur am Rande erkennbar. Ich erwarte das sich gewisse Herren in Führungspositionen beim HCT bezügl. HC Thurgau sich mal ganz klar äussern und nicht mit Phrasen und Trudigersterfloskeln wie ein Präsident Muri letzte Saison Vallium streut und dan in einer Höhle untertaucht. Selbst Eisbähren rülpsen mal im Winterschlaf, Präsident Muri nicht.
Es ist ja schön das sich überhaupt noch einer als Präsident zur Verfügung stellt beim HCT. Aber dieser Herr ist in dieser Funktion Nonsens. Der Herr führt ein Mandat gassi. Der weiss selber nicht wo der Leuchtturm ankert und in Fankreisen weiss man das der die Offsideregel nicht kennt.
Huere schnorri!! den probiers mol nöd mit hinterfroge sondern Afroge ewigs motzisch aber direkt afrige getrausch di nid!!! nei lieber am sportfan schriebe ider im forum umemotze!!!! aber am hct es mail schicke? nai den wüsstets jo werd wersch...
Nimms locker, Cool bleiben. Im Breitensport gibs unterschiedliche Meinungen. Freuen wir uns auf die kommende Saison und hoffen wir der HCT ist man endlich mittendrinn statt nur dabei. Tut mir leid da ich einen gewissen Zirkus kritisch hinterfrage. Nur anbei. In Kloten gings überraschenderweise .........naja......
Soweit ich weis heissen wir nicht kloten ... Andere baustelle Und greeny hat schon recht, ist ja gut und recht wenn du hinterfragst aber das bringt hier im forum niemand was wenn du bei jedem tread eigentlich immer das gleiche hinterfragst , wenn du mal antworten willst wäre es am weisesten wenn du mal beim hct direkt fragen gehst dann kannst du auch wiedermal beruhigt schlafen
Schlaffe eigentlich immer gut. Bico Flex Matratze. Schnorri hin oder her. Die anstehende GV des HCT interessiert und auch was in Sachen Nachwuchs- förderung läuft (Zankapfel + Baustelle). Leider alles andere als eine Erfolgsstory. Unbequeme Fragen stehn im Raum. Es ist nicht abwegig das man als Fan unbequeme Fragen stellt. Der Fan ist immer böse wenn er kritisiert.
Den Greeney finde ich supper der macht was und engagiert sich auf seine Art. Finde das wunderbar.
Wer Kritik sät erntet Sturm das ist nun mal so. Kritik ertrage ich gerne auch mal Tiefschläge. Ich stehe bis heute dazu. Der HCT das ist Trainer Stoney und Sportchef Meier. Ein Herr Muri gehöhrt für mich in die gleiche Liga wie manch seiner Vorgänger. Das ist kein persöhnliches Ding aber ein fachliche Angelegenheit. Gerade der HCT braucht eine karismatische Führungspersöhnlichkeit. Das ist Herr Muri nicht. Herr Muri ist mit Sicherheit ein supper Anwalt aber meinerseits eine absolute Fehlbestzung beim HCT in dieser Funktion als Präsident.