Denke da übertreibst du ziemlich, re Interessenskonflikte und so.. Sport-Fan macht ne tolle Arbeit, und informiert in Gegensatz zu den meisten Medien in der Ostschweiz sehr ausführlich über den HCT. Ein bisschen Polemik gehört halt dazu. Und das mit den Pfiffen wurde ja sogar hier im Forum verurteilt, also nichts weltbewegendes.
Zitat von GastDenke da übertreibst du ziemlich, re Interessenskonflikte und so.. Sport-Fan macht ne tolle Arbeit, und informiert in Gegensatz zu den meisten Medien in der Ostschweiz sehr ausführlich über den HCT. Ein bisschen Polemik gehört halt dazu. Und das mit den Pfiffen wurde ja sogar hier im Forum verurteilt, also nichts weltbewegendes.
Freue mich auf den Live-Ticker.
Das kann man jetzt sehen wie man es will, aber es wird nur allzugerne alles kritisch hinterfragt, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet. Z.b. bei den Spielerabgaben für die P.O. letztes Jahr, das war ganz und gar nicht objektiv, als ob F.B. das Geschäft nicht kennen würde, bzw. sich auch darin verstrickt hatte, das nennt man Doppelmoral..!! Fact ist, dass F.B. mit seinem Projekt HCT kläglich gescheitert ist, und auch respektrieren sollte, dass jetzt gute Arbeit geleisted wird, auch wenn nicht immer alles wunsch- und plangemäss abläuft....Ich denke wir haben so ziemlich die tolerantesten, treusten und demütigsten Fans, immer nur diese zwei motorischen "Pfeiffen" zu zitieren ist doch eher schäbig und gesucht...
Jedem seine Meinung, ansonsten wie gesagt eine gute Sache.
[quote Remo]dass jetzt gute Arbeit geleisted wird, auch wenn nicht immer alles wunsch- und plangemäss abläuft....Ich denke wir haben so ziemlich die tolerantesten, treusten und demütigsten Fans,[/quote Remo]
Ein ganz dickes WORD dazu.
Ich sehe es ähnlich wie ihr beide. sport-fan macht eine gute Berichterstattung, vor allem was die Texte und den Ticker anbelangt. Rutishauser ist ein erfahrener Journalist, mit guter, fehlerfreier Schreibe und präziser Einschätzung bei Matchberichten. Die kritischen Punkte sind in Hintergrundberichten aber immer wieder mal zu gesucht oder am falschen Ort aufgebauscht. Es scheint selten, aber eben doch sowas wie ein genereller Negativtenor gegen den neuen HCT durch. Diese Schlechtrednerei kann dann verstörend sein, wenn man den Vergleich mit diesen Punkten in Burgeners Zeiten zu Rate zieht. Aber: Es gab nie eine Kampagne, es waren einzelne Artikel oder Passagen, die ich ein wenig störend empfand. Alles in allem in Sachen HCT eine grosse mediale Bereicherung, über die ich sehr froh bin.
Kleiner Trost und Optimismus-Steigerer: Der HCT ist bisher in dieser Saison länger in Führung gewesen, als man etwa Gleichstand spielte oder in Rücklage war. Nach der Führungszeit ist man auf dem 4. Platz . Man sollte einfach noch den Vorsprung jeweils verwalten können!
ZitatTeam Führ. GleichS Rückst. GCZ 67% 29% 4% OLT 47% 25% 28% AJO 39% 48% 13% THU 39% 27% 34% BAS 32% 23% 45% CHX 33% 24% 43% MAR 24% 45% 31% VIS 24% 44% 32% LTA 26% 34% 40% LAU 23% 38% 39% SIE 13% 53% 34%
Zitat von Biff B.Kleiner Trost und Optimismus-Steigerer: Der HCT ist bisher in dieser Saison länger in Führung gewesen, als man etwa Gleichstand spielte oder in Rücklage war. Nach der Führungszeit ist man auf dem 4. Platz
Ich finde die Rangliste nach der Anzahl Punkte eh langweilig und veraltet. Ich schlage vor, dass in der NLB ein neues System eingeführt wird, eben z.B. eine Rangliste nach der Führungszeit oder nach der Anzahl Strafen. Plötzlich sind wir ein Top-Team!
hab jez rausbekommen warum schodfoo jinmann verpflichtet hat laut dem schodfoo forum hätte er einen schweizer pass bekommen sollen hat allerdings nicht geklappt!!
Aufgrund des bisher gezeigtem muss man festhalten, dass die P.O. diese Saison nicht als realistisches Ziel betrachted werden dürfen...Martigny (viel stärker als erwarted, unbeschränkt Mittel) hat uns schon mal einen gewaltigen Strich durch die "Rechnung" gemacht, Ajoje (eingespielte Truppe), Basel (teures Kader, Ambitionen nach oben) leider auch. Olten mit Trutti, Langenthal, Lausanne, Tschaux und Visp sind eh kein Thema....Mit unserem schmalen Budget ist also ein 9.Platz leider realistischer als die P.O.
Zitat von RemoMartigny (viel stärker als erwarted, unbeschränkt Mittel) hat uns schon mal einen gewaltigen Strich durch die "Rechnung" gemacht
Stärker als erwartet? Vom Papier her sind wir auf Augenhöhe. Nur hat Martigny das beste aus dem Kader gemacht. Ein guter Ausländer, ein guter Goalie und einige Routiniers hat "schon" gereicht, aber das hätten wir eigentlich auch...
Zitat von RemoAjoje (eingespielte Truppe)
Haben wir grossteils auch, bis auf die Ausländer und die neuen Jungen, die aber vielfach bereits gut zusammenspielen. Aber wichtige Spieler der letzten Saison konnten gehalten werden.
Zitat von RemoBasel (teures Kader, Ambitionen nach oben)
Und hier verweise ich auf meinen Beitrag im Basel-Thread:
ZitatBasel hat nen starken Torhüter? Haben wir auch, sogar 2. Basel hat gute Ausländer? Wir ebenfalls, wenn nicht die besseren, ein Charpentier hat letzte Saison Roy und Wright zusammen überflügelt. Basel hat gute Schweizer? Jä, wir haben mit Küng, Keller und Nüssli (ok noch verletzt, sollte aber bald zurückkommen) drei der besten NLB-Schweizer, den letztjährige Elite-A-Topscorer, einen Lemm, der auch schon Topscorer war, und junge Talente wie Rohner, Muller und Büsser, die in der NLB bereits mehr als mithalten können.
Man scheint sich also bereits mit einer weiteren Gurkensaison abzufinden. Nein danke!
Ja "Biff" da gebe ich Dir zum Teil schon recht, nur haben Ajoje und v.a. Basel (die wollen zu den Top 4 gehören, nächste Saison noch mehr!) ganz einfach das grössere Budget. Ich denke bei Basel ist es rund eine halbe "Kiste" mehr, das ist einfach fact....Ich habe meine Erwartungen einfach dem aktuellen Stand der Dinge angepasst....Gerne lasse ich mich natürlich eines besseren Belehren, aber es müsste eigentlich Martigny sein (wollen nächste Saison schon den Aufstieg anvisieren!), aber die haben eben das nötige Kleingeld, she Ausländer-Posten...!!!! Wo ist ein Model Holding bzw. andere arrivierte thurgauer Firmen?! Die jetzige Führung macht das bestes aus der desaströsen Vergangenheit des HCT, der von gewissen Leuten regelrecht an die Wand gefahren wurde und in die Einzelteile zerlegt wurde! Vergesst das bitte nicht, keine dankbare Aufgabe für die Leute, die sich das noch antun...! Aber solange die anderen Clubs derart klotzen können, siehts nun mal schlecht aus für uns...
Wir haben ein gutes Playoff-Kader! Das Problem liegt beim Trainerposten, und zwar massiv! Spielkonzept gleich null, da kann ein noch so guter Spieler was reissen! Herr Stein ist völlig überfordert!!!!!!!!
ZitatViel wurde in jüngster Vergangenheit von Druck gesprochen, dem die Mannschaft des HCT ausgesetzt sei. Ja. Klar. Unbestritten - was zählt sind einzig und allein Punkte, so ist das Gesetz einer Meisterschaft, so belegen nackte Zahlen das Geschehene und so positioniert schliesslich die Statistik eine jede Mannschaft in der Rangliste. Und noch etwas: Jede Mannschaft ist unter Druck! Sportler aber sollten eigentlich wissen: Ganz ohne Druck wird auch keine Energie freigesetzt - dies das positive Fazit.
Deshalb gilt für das morgige Spiel: Druck aufbauen, Vollgas geben - und das während 60 Minuten!
also meine meinung zu diesem verdammtem druck etc. geschnorr(nacher sage ich nichtsmehr dazu). Einige Spieler haben Nati A vergangenheit also wo soll hier der druck sein? Caminada torhüter bei Lausanne: 2 scheiss spiele und die Jungs konnten kaum ohne angemacht zu werden aus der Garderobe.... Come On und voralem der druck wurde ja zu 80% vom VR erzeugt.... bester hct blabla.... sorry hör jetzt auf steigere mich schonwieder rein... habe fertig -.-
Habe von einem Nachbar folgende sehr interessante Statistik erhalten:
Ich hab mir gestern mal die Mühe gemacht, die Resultate des HCT nach 2 Drittel zu bewerten. So hätte die 1. Runde komplett anders ausgesehen! Wir hätten jetzt, sprich heute, 25,5 Punkte auf dem Konto. Bei Unentschieden nach 2 Dritteln wurde jeweils 1,5 Punkte eingesetzt. Ja dann sähe die Tabelle doch ganz anders aus. Erfreuliche Fortschritte unter Mäni, auch das Powerplay funktioniert jetzt viel besser als vorher. Denke da werden echt Fortschritte erzielt die sich auch bald in positive Resultate auswirken. Der Anfang zu einer Serie wäre ja schon mal gemacht... Auch wenn man ehrlicherweise sagen muss, das GC doch genau der richtige Aufbaugegner war, denn da kam eher weniger Gegenwehr als auch schon.
Uns solls recht sein, jetzt weiterhin befreit aufspielen und das Selbstvertrauen durch positive Erlebnisse stärken und so mal das durchaus vorhandene Potential dieser Mannschaft auch auf dem Eis umsetzen...! Dann kommen auch Punkte dazu und manche Spiele laufen dann vielleicht dann mal eher für uns, als wie bisher meistens gegen uns!
Zitat von RemoHabe von einem Nachbar folgende sehr interessante Statistik erhalten:
Ich hab mir gestern mal die Mühe gemacht, die Resultate des HCT nach 2 Drittel zu bewerten. So hätte die 1. Runde komplett anders ausgesehen! Wir hätten jetzt, sprich heute, 25,5 Punkte auf dem Konto. Bei Unentschieden nach 2 Dritteln wurde jeweils 1,5 Punkte eingesetzt. Ja dann sähe die Tabelle doch ganz anders aus. Erfreuliche Fortschritte unter Mäni, auch das Powerplay funktioniert jetzt viel besser als vorher. Denke da werden echt Fortschritte erzielt die sich auch bald in positive Resultate auswirken. Der Anfang zu einer Serie wäre ja schon mal gemacht... Auch wenn man ehrlicherweise sagen muss, das GC doch genau der richtige Aufbaugegner war, denn da kam eher weniger Gegenwehr als auch schon.
Uns solls recht sein, jetzt weiterhin befreit aufspielen und das Selbstvertrauen durch positive Erlebnisse stärken und so mal das durchaus vorhandene Potential dieser Mannschaft auch auf dem Eis umsetzen...! Dann kommen auch Punkte dazu und manche Spiele laufen dann vielleicht dann mal eher für uns, als wie bisher meistens gegen uns!
HCT go for it!
Also aus meiner Sicht sind seit der Verpflichtung Marbachs deutliche Fortschritte sichtbar. Das Team macht auf mich einen insgesamt ausgeglicheneren Eindruck. Marbach scheint auch die mentale Blockade im Team gelöst zu haben. Ob es wirklich so ist, werden wir in de kommenden Spielen sehen. Wie er das geschafft hat, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen, aber von aussen her betrachtet imponieren mir seine Ruhe, seine Intelligenz und seine Intuition für gezielte Coaching-Massnahmen im richtigen Moment.
Weiter so, Mäni, ich freue mich auf die nächsten Spiele!