Hmmm na ja schade denn die Straubing Tigers verfügen nicht über mehr Geld als wir..Nehme mal an das man in diesem Fall gar nie mit Blaine Down spekuliert hat..kann ich SO nicht nachvollziehen aber gut ok lassen wir uns überraschen an wem Stein dran ist hoffe das er seinen Wunschspieler bekommt Cormier wäre auch noch zu haben was dann von unserer Liga aber schon alles wäre was zu haben ist.. tendiere jedoch eher auf einen AL aus einer anderen Liga..Nur bitte bitte keinen Faux-pas!!! Einen Spieler a la robbie earl hätt ich gerne gesehen xDxD
Wenn ein Stein schon in Kanada ist dan hat er auch Kontakte zu Trainer- kollegen die sich unter einander austauschen. Auch über freie Spieler auf dem Markt. Mich würde es nicht wundern wenn Stoney mit einem Präsent aus Kanada zurückkehren würde. Irgendwie logisch und beim HCT muss man Synergien nutzen. Es fragt sich nur ist es wirklich die Bombe die in die Bombe bomt oder ein Mückenfurz. Ich lasse mich mal überraschen. Die Chance das man einen Hammertransfair tätigt ist klein. Dies zeigt leider die Geschichte des HCT. Mich hat aus der AHL nur ein Jason Young überzeugt. In der Europäischen Liga ein Samuellson. Gut Turgeon und Savard aber das waren Lockout Spieler. Am besten ist der HCT immer mit Spielern gefahren die die Liga kannten. Witholinsh, Scott Beaty, Bruele und ein Dan Daoust und Posma schlugen auch nur ein weil sie die Liga kannten.
Die Thurgauer Eishockey AG hat sich mit dem ehemaligen Trainer des HC Thurgau, Rolf Schrepfer, auf eine einvernehmliche Lösung zur vorzeitigen Vertragsauflösung geeinigt. Der Vertrag lief eigentlich noch bis April 2013. Durch die Aufhebungsvereinbarung mit Abschlagszahlung konnte der Vertrag per 30.6.2012 beendet werden. Der Verwaltungsrat der Thurgauer Eishockey AG freut sich, eine für beide Seiten gangbare Lösung gefunden zu haben, welche Rolf Schrepfer den Weg für eine berufliche Neuausrichtung ebnet.
Was füre en Start fürs Wuchenend und die neu Saison
Zitat von Dario_TGRolf Schrepfer - vorzeitige Vertragsauflösung
16.06.2012
Die Thurgauer Eishockey AG hat sich mit dem ehemaligen Trainer des HC Thurgau, Rolf Schrepfer, auf eine einvernehmliche Lösung zur vorzeitigen Vertragsauflösung geeinigt. Der Vertrag lief eigentlich noch bis April 2013. Durch die Aufhebungsvereinbarung mit Abschlagszahlung konnte der Vertrag per 30.6.2012 beendet werden. Der Verwaltungsrat der Thurgauer Eishockey AG freut sich, eine für beide Seiten gangbare Lösung gefunden zu haben, welche Rolf Schrepfer den Weg für eine berufliche Neuausrichtung ebnet.
Was füre en Start fürs Wuchenend und die neu Saison
Ganz genau, sehr wichtiger Baustein bzw. Puzzlestück in der Budget- und Saison-Planung...