(14. 1:0) Dank des Shorthanders von Lemm herrscht in der Weinfelder Gütti eine erfreulich gute Stimmung. Die Fans sind jedenfalls guter Laune und singen ununterbrochen. haha geil das stand im liveticker
Zitat von Biff B.Wenn in der Schlussminute beim Stand von 4:4 ein klares Foul nicht gepfiffen wird und im darauffolgenden Gegenangriff fällt ein Tor, dann hat nicht der HCT, sondern jemand anders das Spiel vergeigt. Sorry, da lässt sich nun GAR NICHTS wegleugnen, das war schwach vom "Unparteiischen".
Meinst du das, bei welchem der HCT-Spieler (ich weiss leider nicht mehr welcher, könnte Nüssli gewesen sein) an der Scheibe war und dann im Angriffsdrittel auf einen Visper trifft und einfach nur noch stehen bleibt und nichts mehr macht? Hätte sich der HCT-Spieler bewegt und aktiv versucht, die Scheibe zu spielen und wäre er dann noch immer vom Visper offensichtlich zurückgehalten worden, dann wäre ich mit einer Strafe einverstanden gewesen, aber nicht so.
Zitat von Biff B.Die Strafe von Schefer führte zum 4:4-Ausgleich, nicht zur Führung.
Zitat von phil590Hätte sich der HCT-Spieler bewegt
Hat er ja, konnte es aber nicht fortsetzen, da er von hinten festgehalten wurde. Come on, "halten" bedeutet doch nicht nur eine Strafe, wenn man den Gegenspieler herzlich umarmt, sondern wenn man ihn durch körperliches Festhalten an der Fortbewegung hindert/erschwert, so wie dies der Fall war. Entweder man pfeift Null-Toleranz, wie es der Schiri bei der ersten Strafe gegen Thurgau gemacht hat, oder man lässt es bleiben. Aber wie schon geschrieben, der Schiri hatte das ganze Spiel über keine eindeutige Linie.