Ja, leider einmal mehr nur am A.... der Tabelle statt mittendrin. An was lag es : Viele Fragen stehen im Raum.
1. Der Saisonstart war katasrophal. Lags an den schwachen Gegnern im Vorpbereitungs- programm : 2. Am zu lieben Trainer Schrepfer : 3. War das Sommerprogramm und der Aufbau der Fitness der Mannschaft zu oberflächlich?
Meine Meinung: Armin Helfer hat bis zu seiner Magendarmgrippe hervorragend aufgespielt danach viel er leider total ab. Ein Maloney war ein sehr manschaftsdienlicher Spieler aber leider kein Scorrer. Ausserdem viel zu viele Straffen.
Die Verpflichtungen unter der Saison haben nur eines gebracht. Publizität mehr nicht. Man verpflichtete einen dauerverletzten Bishay, Ex-NHL Barney bekam beim HCT wiedermal Eiszeit um sich ans Hockey heranzutasten und Wichser war konditionell nicht auf der Höhe und Hüftsteif. Die einzige Verstärkung war Nüssli nach seiner langen Verletzungspause. Ich schätze den Sportchef Meier aber mit Verstärkungen die man entsprechend publiziert hat, hat Herr Meier alles andere als ein glückliches Händchen bewiesen.
Erfreulich empfinde ich die Infoleinwand in der Gütti und für die Kids ist der aufblasbare Löwe sicher ein hingucker. Man bemüht sich um Fans beim HCT da stimmt das Engagement. Leider ist es so das ohne Erfolg auch kein Payback erfolgt.
1A das waren diese Saison einmal mehr die fantastischen Fans. Es gab die Spiele mit Hühnerhautfeeling. Die Fanszene wird sogar in Foren bei der Konkurrenz gelobt und sehr respektiert. Das muss man sich auch zuerst mal verdienen.
Zitat von Ostwind 3. War das Sommerprogramm und der Aufbau der Fitness der Mannschaft zu oberflächlich?
Wenn man die Spieler fragte, sagte jeder, dass das Sommertraining noch nie so hart war. Ich sehe das Problem vor allen in den Vorbereitungsspielen. Wie soll man sich bitte auf ein Lausanne, Schodfo, Langenthal und weiss ich was einspielen, wenn man hauptsächlich gegen Erstligisten Spiele hat. Dies sahen auch einige Spieler so. Gut wer will schon gegen das ewige Tabellenende ein Vorbereitungsspiel ausüben?
Zu Schrumm: Er ist noch zu viel Spieler, sagte er auch selber. Er wäre teilweise lieber auf dem Eis gestanden, als hinter der Bande. Mit Stoni haben wir da, definitiv den besseren Mann! Einer der die Mannschaft und alle um sich herum noch motivieren kann, auch wenn es schon fast aus ist. Nichts gegen Schrumm, aber möchte nicht wissen, wie viele Punkte wir noch unter Schrumm geholt hätten bis ende Saison.
Es war schon vieles richtig auf diese Saison, ob Paul der Löwe oder verschieden Aktionen und auch die Werbung. Trotzdem auf nächste Saison gibts nur ein Ziel. Playoffs und 2 sackstarke Ausländer und noch einige erfahrene Spieler holen.
Bezüglich Fans würde ich gerne gleich nach der Saison eine Fanaussprache machen. Es ist schnell wieder Mai/Juni und dann gehen auch intern beim HCT teils bereits wieder Gespräche los. Daher ist mir wichtig, eure Meinung zu hören - allgemein was die Fans/Fanarbeit/Club etc betrifft. Nicht übers Forum sondern an einer Aussprache.
Sobald ich einen Termin draussen habe, wird dieser auch hier publiziert. ...macht euch schon mal Gedanken...was war gut...was schlecht...Vorschläge etc.
Geschätzter Poldi, ich denke nicht das es eine Fanaussprache braucht. Es gibt seit Jahren doch sehr spezielle Fans mit unterschiedlichen Ansichten. Ich bin da nur einer davon. Der HCT hat wirklich sensationelle Fans. Trotz unterschiedlicher Ansichten respektiert man einander und man steht zusammen für die gemeinsame Sache. Ich bin gerne Gast wenn ein Event im Sommer organisiert wird und bin bereit auch einen gew. Obulus beizutragen.
Anyway however. Was denkst du Poldi was man beim HCT vielleicht in Zkft besser machen müsste. : Deine Meinung würde mich interessieren.
Klar kann man das Vorbereitungspogramm kritiesieren... Aber die Tatsache ist, dass man wieder in den entscheidenden Spielen nicht bereit war, oder einem nach 50 Minute die puste ausging oder unser Torhüter in Tsuger Tor stehen musste. Ich bin überzeugt mit diesem Kader hätten wir, nein wir hätten müssen die Playoffs erreichen, wenn man bedenkt, dass man in der ''Entscheidungs-Woche'' gegen Ajoie und Basel zuhause sogar jeweils führte, nun hat man ein weiteres Mal, bitteres Lehrgeld zahlen müssen. Zwei Top Ausländer, welche den HCTG auch einen Schritt weiterbringen müssen her, ansonsten würde das den Kopf von RM kosten. Wir dürfen immerhin sagen, Wir sind die beste Mannschaft, welche bei den Playoffs zuschauen dürfen. Nächste Saison gibt es nicht mehr, dass man gegen die ''direkten'' oder ''schwächeren'' Gegner nicht bereit ist. Jetzt muss etwas gehen!!!
Zitat von Dario_TGKlar kann man das Vorbereitungspogramm kritiesieren... Aber die Tatsache ist, dass man wieder in den entscheidenden Spielen nicht bereit war, oder einem nach 50 Minute die puste ausging oder unser Torhüter in Tsuger Tor stehen musste. Ich bin überzeugt mit diesem Kader hätten wir, nein wir hätten müssen die Playoffs erreichen, wenn man bedenkt, dass man in der ''Entscheidungs-Woche'' gegen Ajoie und Basel zuhause sogar jeweils führte, nun hat man ein weiteres Mal, bitteres Lehrgeld zahlen müssen. Zwei Top Ausländer, welche den HCTG auch einen Schritt weiterbringen müssen her, ansonsten würde das den Kopf von RM kosten. Wir dürfen immerhin sagen, Wir sind die beste Mannschaft, welche bei den Playoffs zuschauen dürfen. Nächste Saison gibt es nicht mehr, dass man gegen die ''direkten'' oder ''schwächeren'' Gegner nicht bereit ist. Jetzt muss etwas gehen!!!
Hopp Thurgau
Bin ich völlig deiner Meinung. Hoffe Spieler wie Nüsllli, Wichser oder auch Lemm können im Sommertraining zu 100% aufbauen. Denn ein Wichser in Topform ist mehr als Gold Wert. Zu diesem Kader gespickt mit jungen und erfahreneren Spieleren erwarte ich nun definitiv zwei super Ausländer... die ein Spiel gegen Ajoje oder Basel entscheiden können..... nicht nur gegen solche Gegner Zudem sollte man in der Defensive etwas tun. Zuri hat man nun ein weiteres Jahr. Also 2-3 gute Verteidiger Schade hat man Jaag noch... der gehört für mich nur in die 3te oder 4te Linie....! Dazu vieleicht noch einen guten schweizer Stürmer...!
Zitat von Dario_TGKlar kann man das Vorbereitungspogramm kritiesieren... Aber die Tatsache ist, dass man wieder in den entscheidenden Spielen nicht bereit war, oder einem nach 50 Minute die puste ausging oder unser Torhüter in Tsuger Tor stehen musste. Ich bin überzeugt mit diesem Kader hätten wir, nein wir hätten müssen die Playoffs erreichen, wenn man bedenkt, dass man in der ''Entscheidungs-Woche'' gegen Ajoie und Basel zuhause sogar jeweils führte, nun hat man ein weiteres Mal, bitteres Lehrgeld zahlen müssen. Zwei Top Ausländer, welche den HCTG auch einen Schritt weiterbringen müssen her, ansonsten würde das den Kopf von RM kosten. Wir dürfen immerhin sagen, Wir sind die beste Mannschaft, welche bei den Playoffs zuschauen dürfen. Nächste Saison gibt es nicht mehr, dass man gegen die ''direkten'' oder ''schwächeren'' Gegner nicht bereit ist. Jetzt muss etwas gehen!!!
Hopp Thurgau
Bin ich völlig deiner Meinung. Hoffe Spieler wie Nüsllli, Wichser oder auch Lemm können im Sommertraining zu 100% aufbauen. Denn ein Wichser in Topform ist mehr als Gold Wert. Zu diesem Kader gespickt mit jungen und erfahreneren Spieleren erwarte ich nun definitiv zwei super Ausländer... die ein Spiel gegen Ajoje oder Basel entscheiden können..... nicht nur gegen solche Gegner Zudem sollte man in der Defensive etwas tun. Zuri hat man nun ein weiteres Jahr. Also 2-3 gute Verteidiger Schade hat man Jaag noch... der gehört für mich nur in die 3te oder 4te Linie....! Dazu vieleicht noch einen guten schweizer Stürmer...!
PS: Trotz allem ist der HCTG seid Jahren am Schwanz. Doch die Zuschauer halten immer noch zum Club. Im Vergleich zu L`thal oder Basel oder wo ich sonst noch war... wir haben mit ABSTAND die gaaailsten Fans. Wiiiiter so!
Zitat von OstwindGeschätzter Poldi, ich denke nicht das es eine Fanaussprache braucht. Es gibt seit Jahren doch sehr spezielle Fans mit unterschiedlichen Ansichten. Ich bin da nur einer davon. Der HCT hat wirklich sensationelle Fans. Trotz unterschiedlicher Ansichten respektiert man einander und man steht zusammen für die gemeinsame Sache. Ich bin gerne Gast wenn ein Event im Sommer organisiert wird und bin bereit auch einen gew. Obulus beizutragen.
Anyway however. Was denkst du Poldi was man beim HCT vielleicht in Zkft besser machen müsste. : Deine Meinung würde mich interessieren.
Ist noch schwer zu sagen aus meiner Sicht. Weil ich zum einen auch nicht denke das es viel verbesserungswürdige Sachen gibt und ich selber momentan nichts gleich wüsste - aber es nicht verpassen möchte die Fans zu fragen ob sie es gleich sehen, dachte ich an eine Aussprache. Ich bin soweit zufrieden und würde in ähnlicher oder gleicher Form weitermachen - nur, falls ich was überhört habe oder nicht weiss von etwas, was die Fans denken sollte besser/anders werden (in Sachen Fanarbeit) dann will ich die Chance anbieten dies noch zu besprechen und danach mit dem HCT schauen was machbar ist. Allgemein haben wir sicher eine der bessten Fankulturen der Liga...wenn nicht sogar die Beste (; Negatives kann ich nichts nennen aus meiner Sicht an die Fans bzw Fanclubs. Zusammenarbeit in Sachen Kosten/Choreo wurde bereits besprochen und teilweise beschlossen. Falls es wie gesagt dennoch was gäbe aus Sicht der Fans oder auch zu meiner Arbeit et. dann will ich mich nicht verstecken und die Möglichkeit anbieten dies loszuwerden.
...Viielleicht gibts ja am letzten Spiel noch einen Drink mit Ostwind als Abschluss der Saison :-D
- Vorbereitungsprogramm: Man hatte einige gute Gegner (vor allem mit den Deutschen Teams), aber vielleicht wären sogar 2-3 NLB-Gegner gut, um auf dem geforderten Niveau zu testen, auch wenn dies langweilig scheint. 1. Liga-Teams bringen uns sichtbar nichts.
- Man sollte vielleicht am Anfang nicht zu gross auf die Playoffs schielen. Der Saisonstart war in den letzten Jahren immer schlecht. Jetzt muss man mal vorlegen, damit man schlechte Perioden überbrücken kann. Vielleicht als Ziel, nach 15/20 Runden auf Rang 6 stehen. Das gibt einen ersten Druck und die Spieler müssen von Anfang an bereit sein.
- Kein Spektakelhockey wie unter Schrumm mit 30 Strafminuten pro Spiel! So gewinnt man keine Spiele.
- Wie schon 10'000 Mal erwähnt, eine starke Verteidigung und 2 Top-Ausländer. Schnellschüsse vermeiden! Jetzt die Verantwortlichen arbeiten lassen. Der Druck ist gross. Wenns nächste Saison nicht klappt, gibts von Fanseite wohl andere Töne; und Köpfe werden auf allen Ebenen rollen müssen!
- Fantechnisches kommentiere ich mal nicht, bin befangen . Danke für das Lob, Ostwind. Dies motiviert, das Team weiterhin und noch lauter anzufeuern und die Gütti beben zu lassen. Das Lob gebührt natürlich allen Fans, die die Mannschaft in irgendeiner Weise (durch Mitsingen und/oder Klatschen etc.) nach vorne peitschen.
Dass man in den entscheidenden Spielen in der Regel nicht bereit war, dass die Ausländer ungenügend waren und die Vorbereitungsgegner schlecht gewählt waren. Daran lag's hauptsächlich und etwa in dieser Reihenfolge. Am zweiten und dritten Grund könnte man relativ einfach arbeiten auf nächste Saison hin.
Die mangelhafte Punkteausbeute unter Schrepfer konnte man nicht mehr geradebiegen. Sein kopfloses Offensiv-Hockey mit viel zu vielen Strafen gepaart damit, dass er seine Rolle als Coach noch finden muss, ritten uns in den Schlamassel. Und die Entwicklung unter Stein war zu wenig gut, als dass es noch gereicht hätte.
Als unregelmässiger aber Gast bei euch in der schmucken Güttingersreuti und als Leser dieses Forum bin ich etwas überrascht wie hier einzelne Dinge dargestellt werden.
Nach meiner Meinung ist es für einen Klub wie der HCT überhaupt nicht einfach Topspieler zu verpflichten. Welcher ambitionierte Spieler mit guter Zukunftaussicht wechselt schon zum notorischen Playoff-verpasser-Klub. Die Finanzen werden ihn sicher nicht locken können und da nicht mehr in Kreuzlingen gespielt wird, kann die gute Lage der Halle auch kein Argument mehr sein. Wenn also Spieler mit "Hypotheken" wie Nüssli (Gesundheitszustand), Wichser (Fitness), Bisahi (Verlezungsanfällig) etc, auf dem Markt sind, muss ein Klub wie der HCT einfach zugreifen. Dass da ein Risiko besteht, wird alllen klar sein. Aber ohne ein solches Risiko gibt gar keine vernünftigen Zuzüge in den Thurgau. Falls dann ein Spieler wie Nüssli spät in die Meisterschaft eingreift und ein Wichser tatsächlich noch etwas Zeit braucht, ist es meiner Meinung nach sehr einfach über die Transferkommission herzuziehen. No risk, no transfer..
Was mich des weiteren erstaunt, ist dass unablässige Ausländer Bashing über einzelne Söldner. Natürlich waren Maloney, Barney etc. keine Kracher. Aber an ihnen alleine ist es nicht gelegen. Der gute Italo Helfer jedoch kommt überall sehr gut weg. Fact ist aber die Tatsache dass er die Mannschaft in der wichtigsten Phase im Stich gelassen hat. Dies notabene nun schon zum zweiten Mal! Auch wenn er anscheinend dass Heu mit Stein nicht auf einer Heubühne hatte, kann er doch nicht einfach davonlaufen. Nirgends ist darüber ein kritisches Wort gehört worden...
Trainer Stein wird über den Klee hinweg gelobt. Wozu eigentlich? Ich war kein Fan von Schrepfer. Aber in der Nov.Woche als er entlassen wurde, besiegte der HCT Visp und Langenthal. Die Tendenz hat klar aufwärts gezeigt. Dass die Entlassung so gaaanz Zufällig mit der Verpflichtung von Wichser und dem Comback von Nüssli in der gleichen Woche zusammenpasste war mit Garantie kein Zufall. Man wollte Stein den möglichst besten Start ermöglichen. Soweit so gut. Stein hat es aber in 3 Monaten nicht geschafft die Mannschaft auf Playoff Kurs zu bringen. In allen entscheidenden Spielen hat auch er kläglich versagt. Nachdem der Schwung des Trainerwechsel vorbei war, klappte es nun auch mit den Resultaten nicht. Und nun für mich dass allerschlimmste: Trotz Hochkarätigen Spielern wie Keller, Dommen, Küng, Wichser, Nüssli, Maloney etc hat es Stein nicht geschafft ein einigermassen anständiges Powerplay aufzubauen!!! Wichtige Spiele im heutigen Eishockey werden nun halt einmal in den Spezilalsituationen entschieden. Ein lausiges Powerplay, welches diesen Namen nicht einmal verdient, war immer und immer wieder zu sehen. Die Gegner des HCT haben es ein ums andere mal vorgemacht, wie wichtig ein effektives Powerplay ist. Stein hatte 3 Monate Zeit an diesem zu arbeiten.. Wieso ist dieses gravierende Versäumniss von Stein kein Thema in diesem Forum?
Zitat von ZaungastWieso ist dieses gravierende Versäumniss von Stein kein Thema in diesem Forum?
Ich denke, deine Skepsis ist durchaus ein wenig berechtigt. Allerdings, um auf deine Frage zu antworten: Die Fans sind mittlerweile mit wenig zufrieden. Auch wenn bei weitem nicht alles gut war (wie das angesprochene Powerplay), man sah bei Stein durchaus einige positive Veränderungen, wie z.B. die Disziplin und die defensive Stabillität (wenn auch natürlich nicht immer). Dazu war Stein halt der Feuerwehrmann, der den HCT in einer schwierigen Situation übernommen hat. Ja ich weiss, er hatte viel Zeit und zu wenig rausgeholt. Doch wie die HCT-Führung möchten die Fans, so denke ich, nun Stein die Möglichkeit geben, bei der Kaderplanung und vor allem der Saisonvorbereitung dabei zu sein, sich zu beweisen. Wenn ein Trainer die gesamte Vorbereitung mitmachen kann, könnte er allenfalls mehr rausholen, zumal Stein den HCT und die meisten Spieler bereits kennt. Das kann ein Vorteil sein im Hinblick auf die nächste Saison. Ein neuer Trainer wär auch ein Risiko gewesen. Deshalb hat man mit ihm, trotz berechtigten Vorbehalten, verlängert, was ich aus diesen Gründen eine gute Lösung finde.
Zitat von Zaungast Der gute Italo Helfer jedoch kommt überall sehr gut weg. Fact ist aber die Tatsache dass er die Mannschaft in der wichtigsten Phase im Stich gelassen hat. Dies notabene nun schon zum zweiten Mal! Auch wenn er anscheinend dass Heu mit Stein nicht auf einer Heubühne hatte, kann er doch nicht einfach davonlaufen. Nirgends ist darüber ein kritisches Wort gehört worden...
Die genauen Umstände dazu sind eigentlich niemandem bekannt, darum wird dieser Abgang auch nicht gross eingeordnet. Das letzte Mal wechselte er aber in der Sommerpause, zwar nach einer Vertragsverlängerung, aber da kann von einem im Stich lassen keine Rede sein.
Zitat von Zaungast Stein hat es aber in 3 Monaten nicht geschafft die Mannschaft auf Playoff Kurs zu bringen. In allen entscheidenden Spielen hat auch er kläglich versagt. Nachdem der Schwung des Trainerwechsel vorbei war, klappte es nun auch mit den Resultaten nicht. Und nun für mich dass allerschlimmste: Trotz Hochkarätigen Spielern wie Keller, Dommen, Küng, Wichser, Nüssli, Maloney etc hat es Stein nicht geschafft ein einigermassen anständiges Powerplay aufzubauen!!! ...... Wieso ist dieses gravierende Versäumniss von Stein kein Thema in diesem Forum?
Auch ich fand die Resultate unter Stein insgesamt nicht berauschend. Streckenweise hat man aufgeholt, dann in den wichtigsten Spielen wieder knapp, aber absolut zurecht verloren. Klar hatte er den langsam eingespielten Nüssli, was ein Vorteil gegenüber Schrepfer ist, aber er hatte dann zum Schluss auch einige Verletzungen zu bewältigen, muss man auch sehen. Was die defensive Stabilität und das aktive Coachen betrifft, ist er klar besser als Schrepfer. Auf der Basis, die er bietet soll man nun weiterarbeiten. An das schlechte Powerplay haben wir uns leider schon seit Jahren gewöhnt. Es war aber teilweise unter Stein so schlecht, dass es wieder mal im Forum thematisiert wurde. Ein Ruhmesblatt für Stein ist es sicher nicht, besonders da ein 1. PP-Atomblock gebildet wurde und dieser auch oft rein gar nichts zu Stande brachte. Klar, hier steht auch Stein unter Beobachtung und er muss diesbezüglich viel arbeiten, sonst wird es erneut ganz schwierig die engen Spiele (und das sind halt die meisten) zu gewinnen.
Ich melde mich auch mal zu Wort, habe nur ein paar Spiele des HCT gesehen, da ich gerne NLA Spiele schaue sind die Unterschiede schon sehr markant (logisch).
1. Ich glaube dass Stein dem Team gut tut, auch wenn seine Bilanz schlussendlich nicht viel besser war. Hauptproblem: Stein hatte keine Saisonvorbereitung mit dem Team, ich wünsche mir dass man ihm die Chance gibt mit dem Team eine gute Saisonvorbereitung zu absolvieren und dass der Start besser ausfällt. Es braucht mehr Konstanz!
2. Der Kader wird so wie es aussieht gut zusammengehalten, das erhöht die Chancen auf einen besseren Saisonstart. Es braucht 2 starke Ausländer, bei anderen Teams sieht man wie die häufig den Unterschied ausmachen. Mir persönlich ist es egal obs 2 Stürmer oder 1 Stürmer und 1 Verteidiger sind. Und ja, Helfer hat mich diese Saison nicht überzeugt.
3. Powerplays waren wirklich schlimm, einfache Stoppfehler, schlechter Spielaufbau etc. Man hat Spieler wie Nüssli, Küng, Keller, Lemm, Dommen und die Ausländer, also da hätte einfach mehr kommen müssen!
4. Nochmals zu Stein, er lässt defensiver spielen als Schrepfer, und das ist auch notwendig. Als Schwanzklub muss man zuerst die Defensive stärken. Gutes Beispiel ist da Gladbach aus der Bundesliga (Fussball), die haben kaum Gegentore und machen gefährliche Konter, sehr erfolgreich, die wären letztes Jahr fast abgestigen und spielen jetzt um den Titel und der Kader wurde nicht verstärkt (oder kaum). Spielerisch sind die nicht auf dem Niveau von Dortmund oder Bayern, Taktik und Disziplin haben bei denen Vorrang.
5. Vorbereitungsspiele: Ich weiss nicht so recht ob das ein Grund war. Da ich eben gerne auch Fussball schaue kommt mir da ein Beispiel in den Sinn, die Bayern sind ein Top-Klub, habt ihr mal gesehen gegen wen die ihre Testspiele machen? Die suchen sich meist Gegner aus gegen die sie kaum gefordert werden (Regionalklub aus Dubai, Ägypten, indische Nationalmannschaft, regionalligavereine etc.) Kann also aus meiner Sicht kein Grund sein wenn man gegen Unterklassige spielt... Ich denke jedoch, mindestens 1 Testspiel gegen einen NLA Verein wäre sinnvoll (sollte motivierend sein!)
Cool wieder mal was von dir, Witolinsch, im Forum zu lesen.
Ich würde Fussball und Eishockey nicht zu sehr vergleichen. Punkto Disziplin in der Formation und den Fouls haut das aber mal gar nicht so schlecht hin, da muss man als Team aus der hinteren Region top sein, während die Top-Teams sich eher mal einen Aussetzer diesbezüglich erlauben können. Stein hat die Jungs disziplinieren können. Auch die Kraft wurde sinnvoller eingeteilt. In der Vorbereitung ist es ja im Fussball so, dass in der Vorbereitung jeweils noch Testspieler dabei sind und die zweite oder junge Garde mehr Verantwortung als dann in der Meisterschaft bekommt. Aber auch da gibt es immer ein paar Partien die wirkliche Ernstfall-Tests sind und für die kommt dann die erste Elf und ein möglichst ähnlicher Gegner wie in der Meisterschaft zum Zug. Für Thurgau muss es das Ziel sein in der Vorbereitung 2,3 NLB-Spiele niveaumässig simulieren zu können.