Dabei! Hoffe es werden sich zu den üblichen Gästen auch sonst noch einige dazu gesellen. Argumente gibt es ja genug: Hammer Preis, es wird starkes Hockey geboten und Auswärtsfahrten machen sowieso immer Spass.
Man darf sich vom gestrigen klaren Erfolg nicht blenden lassen. Obwohl gleich viele Punkte wie Visp, ist Langenthal (vor allem auswärts) ein anderes Kaliber für uns. Die liegen uns im Gegensatz zu den Wallisern nicht derart. Alleine ihre beiden Spitzenausländer können jederzeit Spiele im Alleingang entscheiden. Da muss von hinten bis vorne alles stimmen, um Punkte entführen zu können. Beispielsweise nur keinen Fehlstart, das Powerplay nutzen und nur keine Strafen holen, da dies die Topteams bekanntlich eiskalt aufnutzen.
Ich glaube, es ist niemand böse, wenn wir am Samstag verlieren. Niemand erwartet einen Sieg. Doch genau dies könnte unsere Chance sein. Die Jungs können ohne Druck aufspielen und den Langenthalern den Samstagabend vermiesen. Je nach den anderen Resultaten winkt sogar der Sprung über den Strich! Sollte Motivation genug sein.
Der HCT gewinnt mit 2:3 n.V. vor 1730 Zuschauern, davon 80 lautstarke Thurgauer.
Sierre verlor soeben gegen Olten und Ajoie verlor gegen Langenthal! Man hat es somit definitiv wieder in den eigenen Händen und kann allenfalls bereits am Samstag über den Strich klettern! Dazu ist allerdings ein 60-Minuten-Sieg nötig!
An alle die sonst mit dem Auto oder Zug fahren, meldet euch beim Car an, damit es vermehrt ein solches Angebot gibt!!!
Alles geili Sieche!!! Ich bin sehr stolz auf unsere Jungs vom Fanclub und generell auf alle Fans des HCT, das beeindruckt auch unsere Gegner, das erinnert mich doch irgendwie schon wieder fast an die guten alten Zeiten!
ZitatLangenthals 3:1 in Pruntrut gegen Ajoie stand erst zwei Sekunden vor Ende durch den Schuss von Tim Weber ins leere Tor fest. Zuvor war Ajoie das aktivere Team gewesen, münzte seine Dominanz in den ersten beiden Dritteln aber nicht in Zählbares um. Trotz der fünften Niederlage der Jurassier war in spielerischer Hinsicht ein Aufwärtstrend erkennbar.
Erkenntnis aus dieser Kurz-Zusammenfassung von gestern:
- Langenthal ist wie alle anderen Teams nicht übermächtig und durchaus besiegbar. - Bei Ajoie ist der Ofen definitiv noch nicht aus. Das wird ein ganz heisses Rennen in der letzten Runde. Jeder Punkt kann entscheiden!
Möchte hier noch einen Post aus dem Langenthal-Forum zum Thema Fanszene in die Runde werfen (möchte nicht extra einen neuen Thread dafür öffnen). Echt gut geschrieben und wohl in fast jedem Verein zu finden..
ZitatDie Leute (Fans): Die meisten Menschen in Mittelschoren, Zentraleuropa sind Mitläufer, Faultiere und Trittbrettfahrer. Das ist nicht wertend und gar nicht negativ dargestellt, sondern vielmehr einfach ein Fakt, Teil der hiesigen Mentalität. Das sind die Müllers, Meiers, und wie sie alle heissen. Die kommen alle gerne an die Spiele - wenn ein Car fährt, oder ein Zug rollt, es Bier oder sogar Gratistickets gibt etc. Organisieren tun dies wiederum Leute, die gerne wahrgenommen werden, mit auffälligen Kleidern, wie alten Schuhen, oder Hut, einem Piersing am Sack, einer grossen Klappe im kleinen Kreis, und mit Freude an der Sache und mit Namen wie Gerber, Anderegg oder auch Kölliker. Auch dies durchaus positiv und zwingend von Nöten. Denn wenn Andereg keinen Car organisiert, dann kommt der Meier nicht mit. Soweit so gut, nun ist schon ein rechter Haufen an den Spielen. Aber was nun? WAS NUN?! Denn der Müller wartet eng neben dem Meier stehend auf den Gerber, dass der zu singen beginne und singe und singe. Denn singen tut Müller erst wenn Gerber singt und eventuell auch Meier. Und hier liegt das Problem. Gerber singt zwar, aber nur einmal, oder vielleicht zweimal, dann ist Schluss, denn zu sehr exponieren will er sich nun doch nicht. Somit sind alle Müller und Meiers verloren und stehen nur noch Hilfe suchend und Becher haltend herum; verzweifelt wartend, dass doch der Gerber wieder einen anstimmt. Phuuu, zum Glück gibts noch die Pauke und Doppelhalten an denen man sich festhalten kann und ab und zu ein Veteran, der ein SCL, SCL brüllt. Als Zwischenfazit, können wir festhalten: Die Leute sind im Stadion und singen Lauthals den ersten Song. Danach werden noch einzelne Fahnen geschwungen und Pauke gehauen und dies obwohl Meier, Müller, Gerber, Anderegg und Kölliker alles geben! Seltsam, alle tun ihr Bestes trotzdem funktioniert es nicht richtig. Logo!! Es fehlt etwas! Ja, es fehlt der Tschönu, Posuuni, Gaagerehubu und Chlatschisiech, oder wie sie alle heissen. Typen die komisch aussehen, das tun was die anderen nicht tun - und vorallem singen, laut singen, immer wieder singen und dann singen wenn sonst nimand singt und es geniessen wenn einem die Leute ausserhalb der Gerbers und Meiers komisch anschauen. Das fehlt! Ein Häuptling, Anreisser, Vorsinger, mit Durchhaltewille und einem Repertoire und ganz wichtig einer Singrichtung in Richtung Eisfeld. Einer der "SC Langetau alleeez" oder sonst irgendwas, auch einmal 10x alleine singt ohne leiser und am Schluss rot zu werden, weil es ihm peinlich ist. Denn wenn Tschönu singt, singt Meier bis er nicht mehr kann.
Alles andere (Fahnen, Choreo, DH): Schön, aber wenig Wert ohne Tschönu
Zitat von Greeny_OrginalIch würde es cool finden wen auch ältere wie z.B. remo oder ein Ostwind mitkommen wüden um gemeinsam unseren HCT zum Sieg zu Schreien
Btw: Langenthals Tschannen (bester Schweizer Skorer der Liga und auf Rang 5 der NLB-Skorerliste) fällt für rund 2 Wochen aus und fehlt somit auch am Samstag. Kommt uns nicht ungelegen, auch wenn Langenthal auch so noch stark genug ist, vor allem die Ausländer....