Zitat von Biff B.Ich für meinen Teil möchte Zurkirchen fast um jeden Preis wieder bei uns sehen in der nächsten Saison. Der ist ne Lebensversicherung bei uns, einer der besten NLB-Goalies, den man fast nicht ersetzen könnte innerhalb der NLB (vielleicht mit Ciaccio oder Eichmann, die aber bei ihren Vereinen bleiben). Da nehme ich die "Aushilfseinsätze" bei Zug in Kauf. Mal ehrlich, das sind 3-4 Spiele pro Saison, die er uns fehlt (von 45). Und viele Fans sagen ja immer wieder, man soll auch mal unserer Nummer 2 die Chance geben. Die kriegt er ja dann. Kommt noch dazu, dass das Spiel in Langenthal nicht derart wichtig war wie die kommenden Spiele. Auch mit Zurkirchen wärs knapp geworden um zu punkten. Umso wichtiger aber, dass er nun die nächsten Spiele wieder bei uns ist. In den 6-Punkte-Spielen muss die Nr. 1 im Tor sein!
WORD!!!...kommt dazu, dass diese Variante auch wesentlich kostengünstiger ist, was für uns nicht unwesentlich ist...
Zum torhüter thema! Zug aktuele nummer 2 ist zurkirchen numer 3 ist ein junioren goali. zug gibt zurkichen an den hct mit der option das wen markkanen verletz ist zurkirchen für den evz spielt das weis man seit anfangs saison und nun ist diese sytuation eingetroffen! das problem ist, wen man eine nummer 1 hat wie der hct, dan braucht man eine nummer 2 welche motiviert ist und sobald er eine change bekommt zu spieler volle motivation hat und das fehlt mir bei paulo. auch wen man ihn im training beobachtet macht er mir einen unmotivierten eindruck ist schade! da wäre ein junioren goali welcher talent und motivation hat nlb zu spielen mehr wert! beispiel bei visp als schoder ein schlechten tag hate und ein junger 18 jährige ins goal ging und super spielte!
Behalten wir Zurkirchen ein weiteres Jahr, haben wir einfach nächste Saison dasselbe Problem. Wir schieben es blos vor uns her!!! Schauen wir den Tatsachen doch ganz einfach ins Auge. Wir sind froh haben wir Zurkirchen. Wir haben alle keine Freude, wenn er bei wichtigen Spielen fehlt. Ich weiss jetzt kommt gleich das ABER, gestern war ein Spiel dass wir verlieren dürfen. Klar ist dass so, aber es wäre auch ein Punkt schön gewesen. Und jedes Spiel, dass wir zur Zeit absolvieren ist wichtig! Ich kann nicht beurteilen ob Paulo auch im Training unmotiviert ist, ich vertraue da auf die Aussage von Reut und hctfan91, wenn es so ist, liegt es auch an Stein, ihn wieder zu motvieren. Und wie Greeny schon sagte, wir werden auch in 2 Jahren im TG ein Goalieproblem haben. Genau so wie die ganze Nachwuchsausbildung im TG schläft, gehört zwar nicht hierhin aber ist die Wahrheit. Die Elite B geht zur Zeit den Bach herunter, da gewisse Vereine im TG nicht an einer Zusammenarbeit intressiert sind!! Es ist traurig und erbärmlich..
Zitat von chliiniiBehalten wir Zurkirchen ein weiteres Jahr, haben wir einfach nächste Saison dasselbe Problem.
Was ist denn das für ne Argumentation? Wir hätten nächste Saison mit Sandro weiterhin einer der besten NLB-Goalies Das muss das Ziel sein. Und dann braucht man halt für übernächste Saison nen neuen Torhüter, aber nicht bereits für nächste Saison.
Zuri fehlt für 3-4 Spiele pro Saison. Das sind dann die Spiele, wo Paulo seine Chance erhält. Ihr wolltet doch immer wieder, dass Paulo zu Einsätzen kommt. Win-Win-Situation: Zuri kann in der NLA aushelfen und Paulo kommt zu seinen Einsätzen und die Paulo-Fans sind auch glücklich .
Bei paulo fehlt einfach den biss zurkirchen die nummer 1 zu konkurenzieren bei dieser sytuation beim hct braucht es eine nummer 2 welche voll motiviert ist nlb zu spielen und wen er die change bekommt nlb zu spielen diese auch umsetzt und das beste zeigt, paulo bekam 3 mal die change 1mal nutze er sie (habe das spiel nicht gesehen aber wen man zu 0 spielt) die anderen 2 changen hat er versagt in olten 4 tore kasiert zurkirchen ging ins tor und hct kasierte keine tore mehr! und gegen lthal hat er auch nicht überzeugt. thema eliten B dort begint das problem beim trainer. kan doch nicht sein das eine person eine junioren mannschaft aleine trainiert und gleichzeitig noch ein leader in der 1. mannschaft sein solte! die aneren eliten b mannschaften haben jeweils 2 trainer an der bande mit ausbildung usw.
Zitat von chliiniiBehalten wir Zurkirchen ein weiteres Jahr, haben wir einfach nächste Saison dasselbe Problem.
Was ist denn das für ne Argumentation? Wir hätten nächste Saison mit Sandro weiterhin einer der besten NLB-Goalies Das muss das Ziel sein. Und dann braucht man halt für übernächste Saison nen neuen Torhüter, aber nicht bereits für nächste Saison.
Zuri fehlt für 3-4 Spiele pro Saison. Das sind dann die Spiele, wo Paulo seine Chance erhält. Ihr wolltet doch immer wieder, dass Paulo zu Einsätzen kommt. Win-Win-Situation: Zuri kann in der NLA aushelfen und Paulo kommt zu seinen Einsätzen und die Paulo-Fans sind auch glücklich .
Gut sag ichs anders. Ich fände es sicher gut, wenn wir Zurkirchen zur gleichen Kondition auch nächste Saison halten können. Ich gönne Paulo die Einsätze und freue mich auch wenn er im Kasten steht. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Markt für einen neuen Goalie in einem Jahr besser ist. Im Thurgau findest du sicher keinen zweiten Zurkirchen.
Zitat von hctfan91thema eliten B dort begint das problem beim trainer. kan doch nicht sein das eine person eine junioren mannschaft aleine trainiert und gleichzeitig noch ein leader in der 1. mannschaft sein solte!
Ich denke, dass geht durchaus, wenn sich NLB- und Elite-Spiel- und Trainingsplan sowie die Vorbereitung als Trainer vereinbaren lassen. Ronny ist ja glaubs Profi-Eishockeyspieler, geht also nicht noch einem Fulltime-Job nach, daher sollte dies möglich sein.
Zitat von chliiniiAber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Markt für einen neuen Goalie in einem Jahr besser ist.
Das wird etwa gleich sein wie in diesem Jahr. NLB-Goalies findet man schon, aber nicht von der Qualität eines Zurkirchens. Daher so lange wie möglich behalten, auch wenn wir irgendwann wieder einen neuen brachen. In einem Jahr haben wir vielleicht wieder mehr Erfolg (die Hoffnung stirbt nie) und finanzielle Resourcen, dann ists vielleicht auch attraktiver für einen Top-Goalie, in den Thurgau zu ziehen.
Zitat von chliiniiBehalten wir Zurkirchen ein weiteres Jahr, haben wir einfach nächste Saison dasselbe Problem.
Was ist denn das für ne Argumentation? Wir hätten nächste Saison mit Sandro weiterhin einer der besten NLB-Goalies Das muss das Ziel sein. Und dann braucht man halt für übernächste Saison nen neuen Torhüter, aber nicht bereits für nächste Saison.
Zuri fehlt für 3-4 Spiele pro Saison. Das sind dann die Spiele, wo Paulo seine Chance erhält. Ihr wolltet doch immer wieder, dass Paulo zu Einsätzen kommt. Win-Win-Situation: Zuri kann in der NLA aushelfen und Paulo kommt zu seinen Einsätzen und die Paulo-Fans sind auch glücklich .
Gut sag ichs anders. Ich fände es sicher gut, wenn wir Zurkirchen zur gleichen Kondition auch nächste Saison halten können. Ich gönne Paulo die Einsätze und freue mich auch wenn er im Kasten steht. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Markt für einen neuen Goalie in einem Jahr besser ist. Im Thurgau findest du sicher keinen zweiten Zurkirchen.
Ardizzione fehlt definitiv die Spielpraxis, bin zwar nich Hockey- Wissenschaftler, aber wenn man wie gegen Visp 7-1 führt, wiso hat man nicht Zurkirchen früher Feierabend gegeben und Ardizzione für 20 Minuten ins Tor gelassen, so hätte PA noch Spielpraxis erhalten und Zurri konnte sich ausruhen.es wär sicherlich keine doffe Idee gewessen.
Oder man machts wie Zug: Man gibt die Nr. 2 (Ardizzone) mittels B-Lizenz an einen unterklassigen Verein ab, damit dieser dort permanent zum Spielen kommt, setzt für die Notfälle die Nr. 3 als Türchenöffner auf die Bank (das wär dann Büffel) und holt einen eingespielten Ersatzgoalie (Ardizzone) dann ins Spiel, wenn die Nr.1 (Zuri) verletzt ist oder bei Zug aushelfen muss. Win für den HCT (eingespielter Ersatzgoalie), Win für einen 1. Liga-Verein, Win für Paulo (Spielpraxis und NLB-Einsätze).
Sorry wenn ich nochmals was beitrage Ich hoffe mal es kommt nie soweit. Man stelle sich vor Zurkirchen spielt bei Zug oder ist so krank, dass er nicht spielen kann. Paulo im Goal, er bekommt aus heiterem Himmel einen Puck so ab,,dass er nicht weiterspielen kann. Was dann? Ist Müller fit genug uns einen Sieg einzufahren? Was meint ihr dazu?
Das wär ja dann nur für den Rest des Spiels. Wenn gleich zwei Torhüter ausfallen, handelt es sich von Natur aus um eine Notfall-Situation. Für solche Situationen kommt dann Goalie Nr. 3 ins Spiel. Und Büffel nochmal in einem NLB-Einsatz wär cool . Logischerweise nicht mehr überragend, aber gestern hätte er wohl auch nicht viel mehr Tore erhalten...
PS: Das hätte ja gestern so eintreffen können, wenn z.B. Paulo sich verletzt hätte oder die Nase voll gehabt hätte nach den frühen Toren.
Nur so eine Frage, vielleicht absoluter dumpf sinn, was wäre wenn man Ardizione An Frauenfeld auslehnt, im Gegenzug kommt, Schoop bei uns zum Einsatz, wenn Zurkirchen in Zug ist? träumen darf man ja...