Trachsler - Hat sicher Luft nach oben, sprich könnte sich zum Schlüsselspieler entwickeln
Lemm - konnte noch nicht an seine Erste Zeit im Thurgau anknüpfen, als er Punkt um Punkt sammelte.
Trachsler: Kämpfer vor dem Herrn und insofern wichtig und wertvoll, aber sonst sehe ich nun fast gar nichts warum er sich zum Schlüsselspieler bei uns entwickeln könnte. Sehe es eher so, dass wenn das Team Fortschritte in Richtung Mittelfeld machen soll mit ihm im Frühjahr 2013 Stand jetzt keine weitere Vertragsverlängerung stattfinden sollte, da er einfach zu langsam und limitiert ist. Wäre aber schön wenn er offensiv konstant einen Gang höher schalten könnte und mich Lügen straft.
Lemm muss jetzt zwingend (!!!) mehr zeigen, da wir Dommen und Brem nicht ersetzt haben. Immerhin waren in der zweiten Saisonhälfte Anzeichen da, dass er sich seiner alten Stärke wieder annähren könnte.
Zitat von OstwindIn dieser Position brauchts den nächsten Hammertransfair. Wendiger Flügel, mit Benzin in den Beinen und Übersicht.
Hehe, deine Beschreibung trifft ja voll auf Down zu.
Wenn aber von den Youngstern nur Arnold Center spielen kann, haben wir erst 3 Center und der zweite Ausländer muss zwingend auch Center spielen können.
Genau..es könnte sich wirklich um Down handeln..xD Wäre durchaus ein guter Transfair und optimale Lösung
Hier wird immer wieder von Blaine Down gesprochen, aber wenn wir realistisch sind, bräuchte es für diesen Transfair wirklich fast ein Wunder. Mit Charpentier haben wir bereits einen Topshot, welcher nicht gerade billig sein wird. Wo will man die Kohle her haben? Und in den Playoffs spielte Down nicht gerade schlecht. Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass er von einem NLA-Club ein Angebot bekommt.
Wenn man realistisch ist, wird es wohl brutal schwierig ihn in den Thurgau zu holen..
Zitat von tgfanHier wird immer wieder von Blaine Down gesprochen, aber wenn wir realistisch sind, bräuchte es für diesen Transfair wirklich fast ein Wunder. Mit Charpentier haben wir bereits einen Topshot, welcher nicht gerade billig sein wird. Wo will man die Kohle her haben? Und in den Playoffs spielte Down nicht gerade schlecht. Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass er von einem NLA-Club ein Angebot bekommt.
Wenn man realistisch ist, wird es wohl brutal schwierig ihn in den Thurgau zu holen..
Schwierig, aber nicht unmöglich denke ich. Man war anscheinend schon mal mit ihm in Kontakt und dadurch, dass nun nur ein Verteidiger geholt wurde und Dommen sowie der nun angesichts von Konkurrenzofferten sicher teurer gewordene Brem nicht direkt ersetzt wurden, ist vielleicht etwas mehr Geld für den zweiten Ausländer da. Die Führung hat begriffen, dass sich absolute Budget-Ausländer nicht lohnen und die Sponsoren könnten vielleicht auch bei der Verpflichtung des zweiten Ausländers noch ein paar Extra-Franken locker machen. Wahnsinnig teuer dürfte Down ohnehin nicht sein.
Ein NLA-Angebot kann ich mir nur schwer vorstellen, vielleicht am ehesten noch einmal beim ZSC in derselben Rolle wie jetzt - oder wo denkst du könnte er in der NLA landen? Klar die Option, die Schweiz zu verlassen gibt es auch noch. Wenn er aber in der Schweiz bleiben will, sind die Optionen dünn gesät, resp. muss er wieder in die NLB. Die Ersatzrolle beim ZSC, will Down das überhaupt nochmals? Er war in seinem 2-Jahresvertrag beim ZSC bei der Hälfte der Spiele überzählig. Andernorts sind zwar noch Ausländer-Plätze frei (Biel 2, Ambri 1-2, Tigers 1, Rappi 2, Genf 2), aber vor allem Scorer (Ambri, Lakers, Biel) oder Verteidiger (Biel, Tigers, Ambri) gesucht. Down ist wie die die letzten Saisons gezeigt haben nunmal einfach mehr ein B- als A-Ausländer. Er wurde in einem Blick-Rating als es ihm während der Saison etwas schlechter lief als jetzt nicht zu Unrecht zu den schlechtesten Ausländern der NLA gezählt. Es geht sicher nicht mehr lange, bis sich die Zukunft von Down klärt.
Zitat von tgfanHier wird immer wieder von Blaine Down gesprochen, aber wenn wir realistisch sind, bräuchte es für diesen Transfair wirklich fast ein Wunder. Mit Charpentier haben wir bereits einen Topshot, welcher nicht gerade billig sein wird. Wo will man die Kohle her haben? Und in den Playoffs spielte Down nicht gerade schlecht. Da ist es nicht unwahrscheinlich, dass er von einem NLA-Club ein Angebot bekommt.
Wenn man realistisch ist, wird es wohl brutal schwierig ihn in den Thurgau zu holen..
Schwierig, aber nicht unmöglich denke ich. Man war anscheinend schon mal mit ihm in Kontakt und dadurch, dass nun nur ein Verteidiger geholt wurde und Dommen sowie der nun angesichts von Konkurrenzofferten sicher teurer gewordene Brem nicht direkt ersetzt wurden, ist vielleicht etwas mehr Geld für den zweiten Ausländer da. Die Führung hat begriffen, dass sich absolute Budget-Ausländer nicht lohnen und die Sponsoren könnten vielleicht auch bei der Verpflichtung des zweiten Ausländers noch ein paar Extra-Franken locker machen. Wahnsinnig teuer dürfte Down ohnehin nicht sein.
Ein NLA-Angebot kann ich mir nur schwer vorstellen, vielleicht am ehesten noch einmal beim ZSC in derselben Rolle wie jetzt - oder wo denkst du könnte er in der NLA landen? Klar die Option, die Schweiz zu verlassen gibt es auch noch. Wenn er aber in der Schweiz bleiben will, sind die Optionen dünn gesät, resp. muss er wieder in die NLB. Die Ersatzrolle beim ZSC, will Down das überhaupt nochmals? Er war in seinem 2-Jahresvertrag beim ZSC bei der Hälfte der Spiele überzählig. Andernorts sind zwar noch Ausländer-Plätze frei (Biel 2, Ambri 1-2, Tigers 1, Rappi 2, Genf 2), aber vor allem Scorer (Ambri, Lakers, Biel) oder Verteidiger (Biel, Tigers, Ambri) gesucht. Down ist wie die die letzten Saisons gezeigt haben nunmal einfach mehr ein B- als A-Ausländer. Er wurde in einem Blick-Rating als es ihm während der Saison etwas schlechter lief als jetzt nicht zu Unrecht zu den schlechtesten Ausländern der NLA gezählt. Es geht sicher nicht mehr lange, bis sich die Zukunft von Down klärt.
sobald der zsc die saison beendet hat, bzw. 1-2Wochen später, wird man wohl mehr wissen....abwarten. ich wage es aber zu sagen, dass der 2.AL ein bekannter des CH-Hockeys sein wird.
Der HCT darf sich auf dem 2 Sölner Posten für die nä Saison keine Experimente mehr leisten. Remember Barney und Bishai. Grosangekündigte Totalausfälle. Das war auch Wichser. Herr Meier sollte den Markt akribisch sondieren und sich Zeit lassen. Ein Blain Down gefällt mir auch. Aber nicht zu jedem Preis. Ich wünsche dem Herrn Meier ein glückliches Händchen. Schade hat Bordelaux in Biel die Karriere beendet. Der hätte in der NLB mit seinem Biss trotz seines Alters noch was reissen können.
Welcher NLA Verein sollte denn bitte Interesse am alten Oldie Down haben ausser dem ZSC allenfalls per Verlängerung?? Wurde ja immer wieder geredet das der Z nicht mehr verlängern will.. Wir werden sehen Down ja zu jedem Preis Nein.. Nach der Verpflichtung von charpentier habe ich vollstes Vertrauen in die Führung des HCT betreffend des 2.AL.. Anders siehts hingegen punkto Verteidigung aus...erinnert mich ein bisschen an Sierre oder Visp diese Saison..vorne hui hinten pfui..hoffe das da noch gute junge Verteidiger folgen.. ps schade das die Finanzen nicht noch für kamber reichen..xD
Geschätzter Fan Pegasus. Also letzte Saison hatte der HCT in der Verteidigung auch nicht die grossen Namen und Spieler mit langjährigen Erfahrungen. Klar Ronny Keller und Helfer. Ronny Keller viel verletzungsbedingt aus wie auch ein A. Helfer. Der HCT hat unter Stein in der Defensive viel gerissen und erreicht, dies mit Nachwuchskräften und Talenten gerade in der Verteidigung. Wichtig und elementar ist jetzt die 2th Verpflichtung auf dem Söldnerposten. Da muss der HCT einen weiteren dicken Fisch an Land ziehen. Herr Meier sollte sich da Zeit lassen. Solche Fauxpas wie Barnery und Bishay sowie Wichser darf man sich nicht mehr leisten beim HCT.
Carpentier war auch für mich überraschend. Herr Meier muss jetzt nochmals einen Toptransfair präsentieren auf dem 2th Söldnerposten. Blain Down währe meinerseits ein Kandidat. Aber das ist meine bescheidene Meinung.
Nachwuchstalent Fabian Brem gilt in der National League B als aktiver Punktesammler (67 NLB-Spiele, 40 Punkte) mit gutem Spielverständnis. Er wechselt innerhalb der Liga vom HC Thurgau ins Oberwallis. Zuletzt kam er ebenfalls zu Einsätzen in der National League A bei den SCL Tigers. Der 21-jährige Stürmer (Center/Flügel) gilt als intelligenter Passgeber mit vorzüglicher Physis (1.87 Meter für 88 Kg). Fabian Brem wechselt für eine Saison zum EHC Visp.
Quelle: ehcvisp.ch
Schade wechselt er innerhalb der Liga. Ein Wechsel in die NLA hätte mir weniger geschmerzt..