Der HC La Chaux-de-Fonds möchte in die National League. Die Neuenburger könnten zum grossen Herausforderer für den HC Ajoie im Kampf um den letzten Platz im Schweizer Oberhaus werden. Die Jurassier sorgen nun für einen verstärkten Viertelfinalgegner für den möglichen Konkurrenten.
Gegen den EHC Olten startet der HC La Chaux-de-Fonds in die Playoffs der Swiss League. Nach dem Titelgewinn in der Vorsaison möchten die Neuenburger heuer gar noch einen Schritt weiter gehen und peilen das Oberhaus an. Der HC Ajoie sorgt nun schon vorgängig dafür, dass dem Aufstiegsaspiranten der Weg in eine mögliche Ligaqualifikation gegen die Jurassier erschwert wird. In der Abwehr werden Bastien Pouilly und Tim Minder dem EHC Olten zur Verfügung stehen. Die beiden Verteidiger absolvierten bereits einzelne Spiele während der Regular Season mit dem Swiss-League-Team. Zusätzlich wechselt in der Offensive gemäss dem Oltner Tagblatt auch noch Flügelstürmer Kyen Sopa leihweise nach Olten. Der 24-Jährige steht in der National League nach 37 Einsätzen bei drei Toren und fünf Assists.
Gemäss der genannten Zeitung wurde zwischenzeitlich gar darüber spekuliert, ob Ajoie Goalie Damiano Ciaccio dem Unterklassigen zur Verfügung stellen werde. Ganz so weit ist es nicht gekommen, aber wer weiss, vielleicht reichen potentielle Tore von Sopa aus, um den HC La Chaux-de-Fonds bereits früh zu ärgern.
@Remo - Nicht nur von Ajoie! Die SL sollte unbedingt etwas unternehmen was die B-Lizenzen anbelangt... Aber auch der HCT hat da wohl kein Interesse da etwas zu ändern.
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Problematisch wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt...
Ja es geht mir einzig und allein um das, dass Ajoje zuerst Olten "zwingt" das Aufstiegsgesuch zurückzuziehen, damit man im Gegenzug Wolwo freigegeben hat....
....und nun wollen Sie genau dieses Olten 'aufrüsten' um Schodfo zu schwächen...-> sorry das ist armselig und beschämend und sowas von durchsichtig.
Es geht mir auch nicht um Olten oder ander B-Teams (Schodfo ist ja auch 'Weltmeister' in Sachen B-Lizenzen...).
Hoffe wirklich dieses 'heimlifeisse' Spielchen geht für Ajoje nicht auf....
@Remo; schlussendlich geht es halt um viel. Für Ajoie um den Ligaerhalt, den man unbedingt halten will und bei Olten um Einnahmen und viel Geld. Denn fliegen wir im VF raus (was wahrscheinlich ist), dann werden wir an der nächsten GV wieder ein siebenstelliges Minus präsentiert bekommen. Aber solange dass wir bestehende Aktien abwerten und neue Zeichnen können, alles kein Problem 😩 Euch viel Glück für den VF. Hoffe Ihr schafft das...
Selbstgespräche sind kein Grund zur Sorge. Problematisch wird es erst, wenn man dabei etwas Neues erfährt...
Klar mekoch, verstehe ich aus Eurer Sicht schon, darum geht es mir ja (wie gesagt) nicht.
Aber: auch Ajoje soll sich dem sportlichen (fairen!) Wettkampf stellen, wie früher alle anderen Teams (die dann u.U. abgestiegen sind) auch -> was soll das?!?!
Nur weil sie (u.a. auch dank Corona) im A sind, haben sie keinen "Artenschutz"; wieso denn auch?!
Eine Liga ohne (eigentlichen) sportlichen Auf- und Abstieg ist eine Farce wie Frechheit.
Das entbehrt jeglichem sportlichen Charakter/Geist sowie jeglicher Fairness!
Danke Dir für die guten Wünsche mekoch, die ich natürlich zurück nach Olten sende
Du weisst ich schätze Dich sehr!
Und zu guter letzt:....so schlimm kann das Loch bei Euch ja nicht werden bei den bereits getätigten Transfers für nächste Saison (Thurgau und v.a. Visp 'überboten') -> daher: Duck und weg!
Ajoie dank brisantem Leih-Deal mit Olten? Am 20. Oktober wurde Christian Wohlwend beim HC Ajoie entlassen. Vier Monate später könnte er für seinen Ex-Klub wertvolle Dienste leisten. Auch wegen umstrittenen Deals.
• Olten begeistert in den Playoffs, führt 2:1 gegen La Chaux-de-Fonds • Trainer Christian Wohlwend könnte zum Rettungsengel für Ex-Arbeitgeber Ajoie werden • Olten verstärkte sich auch mit drei Spielern von Ajoie – ein fragwürdiges System
Der EHC Olten begeistert in den Playoffs der Swiss League. Mit dem 3:2-Auswärtssieg nach Verlängerung am Sonntag gegen La Chaux-de-Fonds haben die Solothurner den Heimvorteil auf ihre Seite gebracht. Sie führen in der Viertelfinalserie (Best-of-Seven) mit 2:1. Der zweifache Titelverteidiger und grosse Favorit steht unter Druck.
Mittendrin steht Olten-Trainer Christian Wohlwend (4 und freut sich: «Wir haben einen tollen Groove im Team!» Der Bündner wurde im Oktober beim National-League-Tabellenletzten Ajoie beurlaubt und heuerte bereits zwei Wochen später bei Olten an. Es ist aber ein offenes Geheimnis, dass die Freigabe der Jurassier an die Bedingung geknüpft war, dass Olten sein Aufstiegsgesuch zurückzieht. Der Gefahr einer Schmach, gegen den Ex-Trainer abzusteigen, wollte sich Ajoie nicht aussetzen. Wohlwend als Rettungsengel?
Auf diesen Deal liessen sich die Solothurner ein, denn nach dem schlechten Saisonstart war ihr Augenmerk im November darauf ausgerichtet, es sorgenfrei in die Playoffs zu schaffen. Zudem befindet sich der EHC Olten ohnehin in einem Umbruchjahr und hat von den grossen Aufstiegsträumen der früheren Jahre Abstand genommen.
Nun ist durch diesen speziellen Deal aber eine Konstellation entstanden, in der Wohlwend für seinen ehemaligen Arbeitgeber Ajoie sogar zum Rettungsengel werden kann. Denn schaltet er mit Olten tatsächlich ChdF aus, ist die grösste Abstiegsgefahr für Ajoie gebannt. Die Neuenburger sind der ambitionierteste Herausforderer, bekennen sich zu ihren Aufstiegsplänen und haben vorsorglich für eine allfällige Ligaqualifikation vier Ausländer (Olden, Owre, Pu, Pulkkinen) unter Vertrag genommen. Neben La Chaux-de-Fonds ist einzig noch Visp aufstiegsberechtigt, den Wallisern wird ein Aufstiegscoup jedoch kaum zugetraut.
Auch drei Ajoie-Spieler verstärken Olten «Wem wir helfen, ist mir eigentlich egal, wir schauen auf uns und ich habe inzwischen ohnehin eine Olten-Brille an», sagt Wohlwend zu Blick. Er hält auch fest: «Wer sagt denn, dass Ajoie Hilfe braucht? Vielleicht wären auch Lugano oder Servette froh, wenn wir uns gegen La Chaux-de-Fonds durchsetzen könnten.»
Für zusätzliche Brisanz sorgt auch: Unmittelbar vor den Playoffs hat sich Olten mit den drei Ajoie-Spielern Tim Minder, Bastien Pouilly und Kyen Sopa verstärkt. Wie findet das ChdF-Sportchef Loïc Burkhalter? «Kein Kommentar», erklärt er gegenüber Blick. Eine Aussage, die mehr verrät als 1000 Worte.
Ajoie gibt den Überschuss mit System ab
Wohlwend wehrt sich dagegen für seine drei Neuankömmlinge, mit denen er bereits in Ajoie-Zeiten zusammengearbeitet hat: «Sie haben dort kaum mehr gespielt, aber uns geben sie eine Breite.» Letztes Jahr gab Ajoie seinen Überschuss (Pouilly, Macquat, Kohler) übrigens noch an ChdF ab. Damals waren die Neuenburger nicht aufstiegsberechtigt – Olten dagegen schon. Die nicht aufstiegsfähigen SL-Teams in den Playoffs zu füttern, scheint bei Ajoie System zu haben. Und bringt uns womöglich zum zweiten Mal in Folge um einen Playout-Final und eine Ligaqualifikation.
Arosa nächste Saison in der Swiss League! Yeah gute Nachrichten
Die Rekursinstanz der Swiss Ice Hockey Federation hat entschieden, dass die Aufstiegsvereinbarung des EHC Arosa in Bezug auf die «Arosa Ice Classics» angepasst wird und der Anlass weiterhin an einem spielfreien Tag zwischen Weihnachten und Neujahr stattfinden kann. Der EHC Arosa hat die überarbeitete Aufstiegsvereinbarung unterzeichnet und erfüllt damit die Voraussetzungen für den Aufstieg.
Dann wünsche ich mir, dass Bellinzona wieder runtergeht...die brauchen wir wirklich nicht in der Swiss League mit ihren 100 Zuschauer
Folgende Mitglieder finden das Top: HCT68, HanX und Remo
Freue mich riesig und erinnere mich noch so gerne an die glorreichen 80-er Jahre mit Arosa, Olten und Sierre im A
Arosa DER Traditionsclub für mich überhaupt!
Natürlich bin ich auch geprägt durch meine Zeit als erster D.J. im "Sturzi-Pub" ---> Was für ein toller Mensch und Hockeyspieler war Sturzi doch und was hatte dieser Mann für eine Ausstrahlung!
Auch ein anderer Weinfelder, Ruedi Kramer, spielte damals beim EHC Arosa (Sünneliclub) ---> still proud!
Die haben immer noch eine breite Fanbasis (meines Alters) im Unterland und werden unserer Liga sehr gut tun!!
Ich hoffe einfach, sie kommen mit den Finanzen klar und übernehmen sich nicht allzu sehr.